Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Beim Öffnen der Barkasse erkennt AMPAREX zunächst die getauschte TSE und gibt den entsprechenden Hinweis "Es wurde eine neue TSE erkannt...." aus.


Beschreibung

Frage: Was muss ich bei einem Rechnertausch in Bezug auf die TSE-Einheit beachten?


Antwort: Da die Barkasse bereits mit dem vorhandenen TSE-Stick verknüpft ist, muss lediglich am (neuen) Arbeitsplatz die TSE-Schnittstelle (KassensichV-Swissbit) neu eingerichtet werden und in der Administration der Kasse der Tausch bestätigt werden.


Frage: Was ist, wenn meine TSE-Einheit abgelaufen ist, diese verloren ging, gestohlen, vertauscht wurde oder defekt ist?

Antwort: In diesem Fall bestätigen Sie jede Fehlermeldung bei jedem Bezahlvogang mit OK. Kontaktieren Sie AMPAREX und bestellen eine Ersatz TSE-Einheit. Ist die Ersatz TSE-Einheit eingetroffen richten sie ie diese nach der Anleitung ein (siehe unten). Damit werden alle Barzahlungsvorgänge im TSE-Protokoll weiter protokolliert, das bestehende Protokoll bleibt erhalten und der Ausfall kann gegenüber einer Finanzprüfung erklärt werden.

Frage: Kann ich prüfen ob die TSE-Einheit tatsächlich defekt ist?Antwort: Meldet AMPAREX, dass die TSE-Einheit nicht erkannt wurde, kann diese ggf. defekt sein. Ziehen und stecken Sie die TSE-Einheit und führen Sie einen Selbsttest durch und/oder starten Sie den Computer/AMPAREX neu.

TSE-EINHEIT VERTAUSCHT (TSE-Einheit ist vorhanden)

Wurde die TSE-Einheit lediglich vertauscht, erkennt AMPAREX, dass nicht die ursprüngliche TSE-Einheit gesteckt ist und gibt eine enstprechende Meldung aus. Verwenden Sie in diesem Fall die ursprüngliche TSE-Einheit in diesem Arbeitsplatz

.

.

(1) Bestätigen Sie den Dialog per

AUI Button
button-textOK
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=67043445

Warnung
titleHinweis

Beenden Sie AMPAREX.

(2) Entnehmen Sie die TSE-Einheit und stecken die vorherige TSE-Einheit. Starten Sie danach AMPAREX neu.

(3) Öffnen Sie das Modul → Kasse.

(4) AMPAREX führt einen kurzen Selbsttest durch. Danach kann die TSE-Einheit wieder verwendet werden.


Image AddedImage Removed


TAUSCH DER TSE-EINHEIT (TSE-Einheit wurde gestohlen, ist defekt oder abgelaufen)

Ging die TSE-Einheit verloren, wurde gestohlen oder ist abgelaufen, muss in allen Fällen eine neue TSE-Einheit gekauft werden . AMPAREX erkennt die neue TSE-Einheit und gibt eine Sicherheitsmeldungen aus (siehe obenauch → AMPAREX Webshop).

(1) Stecken Sie die neue TSE-Einheit in den gewünschten Arbeitsplatzcomputer und starten dann AMPAREX.

Info
titleOptional

Optional können Sie der neuen TSE-Einheit wieder einen festen Laufwerksbuchstaben zuweisen (siehe auch → TSE festen Laufwerksbuchstaben zuordnen FAQ | Arbeitsablauf Kasse.

(2)Nach dem Start überprüfen Sie in der Schnittstelle (Arbeitsplatz → Schnittstellen) ob die TSE erkannt wurde bzw. der richtige Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist - ändern Sie diesn ggf. per Hand z. B. von T: (alte TES-Einheit) auf D: (neue TSE-Einheit) und speichern abschließen die Änderung.

(3) Wechseln Sie anschließend start von AMPAREX wechseln Sie in das Modul → Kasse. AMPAREX erkennt die neue TSE-Einheit und gibt eine Sicherheitsmeldungen aus. Bestätigen Sie den Dialog per 

AUI Button
button-textOK
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=67043445
.


Image Added

(1) Wechseln Sie und bestätigen den Dialog und wechseln sie in die Administration der Kasse.

(2) Öffnen Sie über die Schaltfläche 

AUI Button
button-textKonfiguration
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=67043445
den Konfigurationdialog der TSE-Einheit.

(3) Bestätigen Sie den Wechsel der TSE-Einheit über die Schaltfläche

AUI Button
button-textTSE ersetzen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=67043445

(4) Ist noch die 'alte' TSE-Einheit noch gesteckt, werden die TSE-Daten in AMPAREX gesichert.

(5) Nach dem Speichern der Daten wird der Hinweis zum Austausch der TSE-Einheit (Entfernen der 'alten' TSE und stecken der neuen TSE) angezeigt. Nachdem die

(6) Wird eine neue TSE-Einheit getauscht wurde muss AMPAREX neu gestartet werden. Der Neustart muss zusätzlich nach dem Klick auf den Button 'Ja' nochmal bestätigt werden.

Image Removed

Image Removed

Wechsel in die Administration der Kasse nd dort in den ReiterKassenkonto ändern → Button Konfiguration → Button TSE ersetzen. Damit wird wieder der bekannte Hinweis (wie im ersten Schritt) angezeigt, der mit 'Ja' bestätigt wird.

Image Removed

Nach der Bestätigung wird ein Selbsttest der getauschten TSE gestartet (da diese bisher noch nicht verwendet wurde).

Im Anschluss wird die Kassenkennung (Seriennummer der Kasse) mit der TSE verknüpft (Fortschrittsanzeige mit Hinweis "Seriennummer der Kasse wird mit TSE verknüpft....").

verwendet führt AMPAREX einen Selbsttest der TSE-Einheit durch.

Hinweis
titleHinweis

Bei dem Selbsttest wird das gesicherte Datenprotokoll mit der neuen TSE-Einheit abgeglichen.


Image Added

(1) Nach dem Selbsttest bestätigen Sie den Hinweisdialog per

AUI Button
button-textJa
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=67043445
.

(2) Beenden und starten Sie anschließend AMPAREX neu.

(3) Die neue TSE-Einheit kann jetzt verwendet werden.

Image Removed

Nach der Verknüpfung der Kassenkennung mit der TSE wird nochmal eine Bestätigung zum Aktivieren der neuen TSE für diesen Arbeitsplatz verlangt