Blog


Ab sofort funktioniert Noah unter AMPAREX wieder performant. Sie müssen dafür keine weiteren Schritte unternehmen. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Bahn BKK


Die Bahn BKK ist seit dem 15.09.2023 dem neuen BKK Vertrag beigetreten.

Noah-Performance Probleme


In letzter Zeit häufen sich bei uns im AMPAREX Akustiker-Support Meldungen über eine mangelhafte Performance von NOAH. Dies äußert sich z. B. in stark verzögertem Startverhalten, langen Modulladezeiten und teilweise auch Problemen beim Speichern der Messung. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Fehler einzugrenzen. Sollte er auf unserer Seite liegen, werden wir diesen baldmöglichst beheben. Sollten Sie in Ihrem Umfeld ebenfalls betroffen sein, möchten wir Sie bitten, von einer telefonischen Kontaktaufnahme abzusehen, sondern über die Funktion "Support anfordern" aus dem Hilfemenü ein Ticket zu eröffnen.

Im Anhang möchten wir Sie bitten, folgende Informationen beizufügen:

  • Das Datum, seit dem das Problem besteht
  • Die NOAH-Version, die betroffen ist
  • Die genaue Windows-Version (über den Befehl 'winver 'abrufbar)
  • Liste der Anpassmodule, die installiert sind
  • Alle NOAH Log-Dateien
  • Uhrzeit, wann der Fehler aufgetreten ist (als Referenz für die Log-Dateien)



AOK Bundesverband WHO4


Der AOK Vertrag für Versicherten mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
ab Vollendung des 18. Lebensjahres mit Hörsystemen gemäß S$ 127 Abs. 1 SGB V AC/TK: 14 00 271, ist in AMPAREX verfügbar.

Gültig ab dem 01. September 2023.




Der neue Vertrag, der die Abrechnung mit der Bundeswehr betrifft, ist ab dem 01.08.2023 gültig und bis dahin in AMPAREX für Sie verfügbar.

Neben den Innungsmitgliedern kann die Preisliste auch von anderen präqualifizierten Optikern zur Abrechnung mit der Bundeswehr verwendet werden.

AOK PLUS Vertrag




Der AOK PLUS Vertrag über die Versorgung mit Hörhilfen im Rahmen des verkürzten Versorgungsweges liegt uns vor und steht Ihnen spätestens ab dem 01. August 2023 zur Verfügung.

Thema: Begleitzettel für Urbelege

Die biha hat darüber informiert, dass im Rahmen der Abrechnung der jährlichen vdek-Folge-Reparaturpauschale seitens des vdek die Einreichung des sogenannten „Begleitzettel für Urbelege“ in allen Abrechnungsfällen empfohlen wird, um eine reibungslose Abrechnung der jährlichen Folge-Reparaturpauschale zu gewährleisten.

Die Ersatzkassen KKH und hkk (beide Ersatzkassen nutzen den Abrechnungsdienstleister Abrechnungszentrum Emmendingen) haben erklärt, Abrechnungen der jährlichen Folge-Reparaturpauschale auch ohne „Begleitzettel für Urbelege“ bearbeiten zu können, sofern ab dem 01.07.2023 in den elektronischen Abrechnungsdaten im relevanten Segment für alle darin enthaltenen Abrechnungsfälle der Schlüssel zur Beleginformation mit „0“ für „keine Belegübermittlung zum Fall“ angegeben wird. 

Diese relevanten Segmente werden automatisch in AMPAREX befüllt.

Betriebskrankenkasse

Es sind seit 01.07.2023 alle Betriebskrankenkassen dem neuen BKK Vertrag beigetreten.


Die Bahn BKK hat weiterhin ihren eigenen Vertrag.


Ab 2023 gelten für Zertifizierungsanträge neue Anforderungen an die Identifizierung und Authentifizierung der Antragsteller gegenüber dem ITSG Trustcenter.

In einer Einführungsphase wurde das neue Antragsverfahren seit Januar '23 parallel zum bisherigen 'Alt'-Verfahren gestartet. Im Anschluss an diese Einführungsphase wird ab dem 01. Juli 23 nur noch das neue Verfahren für die Antragstellung unterstützt.

Dazu müssen neue bzw. auslaufende Zertifikate über das neue Verfahren beantragt werden.

Gehen Sie dazu wie folgt vor (eine ausführliche Anleitung mit FAQ erhalten Sie → hier):

  1. Registrierung über das ITSG-Webportal (https://registrierungsportal.itsg.de/).
  2. Verschlüsselte GUID Daten als PDF-Datei speichern.
  3. Antrag über AMPAREX starten.
  4. Upload gespeicherter Dateien über das Upload-Portal der ITSG (https://www.itsg-trust.de/zap).
  5. Prüfung des Antrages von der ITSG.
  6. Zusendung eines 'Freischalt-Codes', den Sie in das ITSG-Portal eintragen.
  7. Abschlussprüfung und erhalt des Zertifikats.
  8. Import des Zertifikats in die AMPAREX Anwendung.


Es ist ein weiterer Kostenträger dem neuen BKK Vertrag beigetreten. Seit dem 01.06.2023 ist nun auch die 'pronova Betriebskrankenkasse' mit dabei.

In AMPAREX ist der neue BKK Vertrag den 'pronova Betriebskrankenkassen' zugeordnet worden.

Endlich ist es so weit – der Vertrag zum 1. Juni 2023, über die bundesweite Versorgung von Versicherten der Betriebskrankenkassen (BKK) mit Hörsystemen, steht Ihnen ab sofort in AMPAREX zur Verfügung.

Hinweis

Es haben noch nicht alle BKK Kostenträger den neuen BKK Vertrag unterschrieben. Wie zum Beispiel die BKK Pronova, die Bahn BKK oder die Mercedes-Benz BKK. Sobald diese dem Vertrag beigetreten sind, werden die neuen Verträge auch diesen Kostenträgern in AMPAREX zugeordnet.

Wie Sie sicherlich bereits wissen, gilt der Vertrag ab dem 01.06.2023, aber er findet schon auf alle Versorgungen Anwendung, bei denen das Hörsystem ab dem 01.05.2023 endgültig an den Versicherten abgegeben wird.