Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Maskenbeschreibung



Es wird Ihnen eine Liste der gegebenenfalls zusätzlichen zur Rechnung eingetragenen Positionen gezeigt. Dies können z. B. Verpackungs- oder Versandkosten sein (Liefernebenkosten).

Hinweis: Im Gegensatz zur Anzeige im Rechnungskopf (RG-Betrag in Brutto), müssen hier die Beträge der zusätzlichen Rechnungspositionen in Netto eingegeben werden. Ferner muss der entsprechende Vorsteuersatz ausgewählt werden.

artikel

Auswahl eines Artikels aus dem Artikelkatalog (z. B. Porto oder Verpackung etc.). Um einen Artikel auswählen zu können, muss dieser zuvor einmalig im Artikelstamm angelegt werden.

artikelpositionen

Auswahl einer Artikelposition aus dem Lager.

freitext

Eingabe eines Artikel, ohne dass dieser in den Stammdaten angelegt werden muss. Sollen Liefernebenkosten ausgewertet werden, ist dies nur über direkte Artikel möglich, nicht über Freitext Artikel.

loeschen

Löscht einen zuvor in der Tabelle selektierten Artikel.

kopieren

Kopiert eine zuvor markierte Rechnungsposition.

alle_geprueft

Setzt die in der Eingangsrechnung enthaltenen Lieferpositionen auf geprüft.

Menge:

Artikel:

Tragen Sie bei mengen verwalteten Artikeln die Anzahl der Artikel ein (z. B. Porto). Über die Auswahl des Artikels kann der Artikel nachträglich geändert werden.

VSt.:

Ändern Sie bei Bedarf den Vorsteuersatz der gewählten Artikelposition.

Status:

Auswahl des Status (Geprüft, Nicht berechnet oder falscher Preis).

Gesamt:

Einzel:

Tragen Sie den Gesamtpreis z. B. vom Porto ein (z. B. wenn mehrmals Porto auf der Eingangsrechnung berechnet wurde). Der Einzelpreis wird dabei automatisch ermittelt und eingetragen. Sofern bei Seriennummer verwalteten Artikeln der eingetragene Gesamtpreis von dem am Artikel zur Zeit gültigen Einkaufspreis abweicht, wechselt die Hintergrundfarbe des Feldes: Gesamt.

Notiz:

Hinterlegen Sie bei Bedarf eine Notiz zur einzelnen Artikelposition innerhalb der Eingangsrechnung.

Kostenstelle:

Wählen Sie die Kostenstelle (Filiale) aus, zu welchen Lasten die Eingangsrechnung gebucht werden soll.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter