Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Das 'efsta EFR' ('Elektronisches Fiskalregisters') muss im Unternehmensnetzwerk, im Filial-Netzwerk oder auf dem lokalen Kassen-PC konfiguriert werden. Dies ist abhängig davon, welche Art der Signiereinheit verwendet wird - 'offline' (USB/Smartcard) oder 'online'.

Für die 'offline'-Variante wird das 'efsta EFR' immer auf dem Kassenarbeitsplatz oder im Filialnetzwerk installiert, abhängig davon ob in der Filiale eine oder mehrere Barkassen betrieben werden, oder ob die Barkasse von mehreren Arbeitsplätzen aus genutzt werden soll.

Für die 'online' Variante kann das 'efsta EFR' im Unternehmensnetzwerk installiert sein.  Ob ein 'efsta EFR' im Unternehmen ausreicht, oder ob mehrere Instanzen verwendet werden müssen, hängt von der Menge der zu signierenden Transaktionen und dem möglichen Durchsatz der verwendeten Signiereinheit ab.

Hinweis

Ob die Einrichtung der 'EFSTA-Serviceschnittstelle' in der Filialverwaltung oder im Arbeitsplatz konfiguriert wird, ist abhängig davon, wo das EFR installiert ist.  Für die Einrichtung in AMPAREX sind Berechtigungen für die Konfiguration der Schnittstellen, die Kassen-Administration und Bearbeitung der Dokumentvorlagen in den Stammdaten notwendig.

Arbeitsabläufe


Maskenbeschreibung




Konfiguration

FeldBeschreibung
Erstellt amDatum, wann diese Schnittstelle angelegt wurde.

Details

FeldnameBeschreibung
Server (Pflicht)

  • Mehrmandatenbetrieb
Wird die Auswahl 'Mehrmandantenbetrieb' ausgewählt, muss für alle Filialen die Umsatzsteuer-ID angegeben werden (Filialkette → Filiale (auswählen) → Filialverwaltung → Feld Umsatzsteuer-ID).

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter