Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 18 Nächste Version anzeigen »

Diese Maske dient dem erstellen und/oder bedingten Bearbeiten einzelner Lieferungen. Sie können beliebig viele Lieferungen parallel öffnen. Für jede Lieferung wird hierbei eine separate Maske geöffnet.

Problemlösungen


Maskenbeschreibung


MaskeBeschreibung
LS-Nr.

Eingabe der Lieferscheinnummer des Lieferscheines.

LS-DatumLieferschein Datum der Lieferung.
LieferdatumDatum der Lieferung - tatsächlicher Eingang.
TypDer Typ ergibt sich auf Grund der entsprechenden Lieferung und ist für die Bearbeitung gesperrt.
EmpfängerDie Auswahl kann eine Filiale, ein Kunde, ein Kostenträger oder eine Firma sein.
Nicht für RGSoll dieser Lieferschein nicht in den Eingangsrechnungen auftauchen, kann dies durch diese Option kenntlich gemacht werden.
VersenderVon wem wurde die Lieferung versendet. Dies kann eine andere Filiale, der Hersteller selber oder ein Lieferant sein.
Sendungs-Nr.Feld zur Eingabe einer Sendungsnummer sofern eine Vorhanden ist.

Nicht für Rechnung

Eine Lieferung kann für die Auswahl der Lieferungen beim erstellen einer Eingangsrechnung ausgeschlossen werden >> Eingangsrechnungen (Lagerverwaltung).

Notiz

Hier besteht die Möglichkeit die bestehende Notiz zur Lieferung zu ändern oder eine solche hinzuzufügen.

In der tabellarischen Übersicht sehen Sie die in der gewählten Lieferung die enthaltenen Artikelpositionen. Grundsätzlich wird eine Artikelposition beim Einlagern, beim internen Versand an eine andere Filiale und beim Rücksenden an den Lieferanten mit einer Lieferung verknüpft. Für Änderungen wählen Sie einen Eintrag in der Tabelle aus, und ändern die gewünschten Werte in den unter der Tabelle befindlichen Feldern.

SelektierenWählt alle oder mehrere Artikel des Lieferscheines aus, um z. B. diese dann als Etiketten zu drucken.

NotizZusätzlich zur Notiz zur gesamten Lieferung in den Kopfdaten kann hier bei Bedarf eine Notiz zur einzelnen Artikelposition innerhalb der Lieferung hinterlegt werden.

Anzeige der kompletten Notiz, falls diese länger im Inhalt sein sollte als die Anzeige in der Zeile.





Alle auswählen

Wählt alle Artikel des Lieferscheines aus oder ab, um z. B. diese dann als Etiketten zu drucken.

Hinweis

Bei Auswahl einer Artikelposition in der Lieferung darf nur die Zentrale Geräte aus anderen Filiallagern wählen. Normale Filialen dürfen nur die Geräte aus ihrem Lager wählen.




Rechnungs-LS-Nr.
Sofern die Einlagerung unter Angabe eines Lieferscheins erfolgen soll (im Zusammenhang mit der zugehörigen Eingangsrechnung), so tragen Sie dessen Nummer zu Ihrer Information ein. Dieser Vorgang kann auch für mehrere Positionen gleichzeitig ausgeführt werden indem Sie die betreffenden Positionen in der Liste markieren und die Nummer des Rechnungslieferscheins für die gewählten Positionen eintragen.

Einlagerungslieferscheinnr.
Wird einlagernde Ware an eine andere Filiale direkt weiter geleitet, wird für diese Lieferung eine neue Lieferscheinnummer erzeugt. In der Spalte "Einlagerungslieferscheinnr." wird die ursprüngliche Lieferscheinnummer welche beim einlagern angeben wurde, angezeigt.

Etiketten drucken
Druckt Etiketten für die zuvor markierten Artikel.

Archiv

  • Möglichkeit 1
    Möglichkeit einer Lieferung nachträglich einen Lieferschein einzuscannen oder zu importieren.

  • Möglichkeit 2
    Zuvor bei einem Wareneingang einscannte Lieferscheine können hier zur Ansicht geöffnet werden.

Notiz


Schaltflächen


SchaltflächeBeschreibung








Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter