Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 12 Nächste Version anzeigen »

Möglichkeit an einer Firma eine oder mehrere Bankverbindung(en) zu hinterlegen.

Schaltflächen


Neu
Legt eine neue Bankverbindung für den Kostenträger an.

Kopieren
Kopierte eine zuvor in der Tabelle markierte Bankverbindung.

Löschen
Löscht eine zuvor in der Tabelle markierte Bankverbindung.

Von Karte einlesen
Um Tippfehler beim Erfassen der Kontodaten zu vermeiden, kann die Bankkarte (Kontonummer & Bankleitzahl) der Firma eingelesen werden (Chipkartenleser voraus gesetzt).

IBAN/BIC
Über die Schaltfläche: IBAN/BIC wird die Kontonummer und BLZ in eine IBAN und BIC konvertiert (weitere Infos dazu: https://www.sepadeutschland.de).

Maskenbeschreibung


SWIFT-BIC und IBAN
SWIFT standardisiert den internationalen Zahlungsverkehr der Finanzinstitute untereinander. Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine internationale, standardisierte Notation für Kontonummern.

Kreditinstitut, Bankleitzahl und Kontonummer
Tragen Sie hier der Bankverbindung entsprechenden Angaben ein. Diese werden beim speichern entsprechend konvertiert.

Daten überprüfen
Ist diese Option gesetzt, prüft AMPAREX ob die Bankleitzahl & Kontonummer mit dem Kreditinstitut übereinstimmen und richtig sind.

SEPA Mandat
Ist eine von AMPAREX generierte laufende Nummer (SEPA Mandatsreferenz).

SEPA Typ
Auswahl einer Basis- oder Firmen-Laschrift (B2B).

Einzugsermächtigung erteilt
Aktivieren Sie diese Option sofern Sie vom betreffenden Kunden die Ermächtigung zum Einzug vom gewählten Konto erhalten haben (rein informativ).

Mandatsdatum
Datum ab wann die Erteilung zum Lastschrifteinzug erteilt wurde.

SEPA Status
Auswahl von Ersteinzug oder Folgeeinzug.

Notiz
Hier besteht die Möglichkeit zusätzliche Informationen zur markierten Bankverbindung zu hinterlegen.

Kontoinhaber
Tragen Sie hier einen abweichenden Kontoinhaber falls nötig ein. Ansonsten wird er Kunde als Kontoinhaber gezogen.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter