Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Übersicht



(01) Termin buchen

  1. Der Endkunde gelangt über die Homepage des Leistungserbringers (Akustiker, Optiker oder Therapeut) auf den AMPAREX Online Terminplaner.
  2. Wurden mehrere Terminvorlagen zur Auswahl frei gegeben, wählt nun der Endkunde die Art des zu buchenden Termins aus (z. B. Servicetermin, Beratung, Batteriewechsel etc.).
  3. Jetzt sucht sich der Endkunde einen freien passenden buchbaren Termin aus (buchbare Termine werden als Uhrzeit dargestellt, nicht buchbare Termine werden mit einem "x" dargstellt).
  4. Der Endkunde klickt auf die gewünschte Uhrzeit und gibt seine persönlichen Daten in den Buchungsdialog ein. Hierbei muss dieser mindestens einen Vorname, Nachnamen, eine E-Mailadresse und eine Telefonnummer angeben.
  5. Wurde der buchbare Termin erfolgreich angelegt, erhält der Endkunde eine Bestätigungsemail an die in dem Buchungsdialog hinterlegte E-Mail.

(02) Mein AMPAREX

  1. Die Terminanfrage erscheint in ihrem AMPAREX unter "Mein AMPAREX" in den Erinnerungen. So erhalten Sie gleich den Hinweis, wenn ein Endkunde einen Termin gebucht hat.

(03) AMPAREX Terminplaner

  • Die Terminanfrage wird als Termin mit dem Typ der Terminvorlage befüllt, Status "der selbst angelegte Status welcher an der Terminvorlage hinterlegt wurde" in den AMPAREX Terminplaner geschrieben. und der Kunde erhält die emailbestätigung mit einem cancel link über welcher er seinen termin wieder stornieren kann - der termin wird in amparex als storniert weiter geführt.

  • Die End-Kundendaten werden als Kommentar (1) in den AMPAREX Termin geschrieben. Um "Neukunden-Spam" zu vermeiden, wird der Kunde "nicht" neu angelegt. Taucht ein neuer Termin auf, öffnen Sie diesen (2) und wählen den Kunden aus (sofern er schon ein Kunde von Ihnen ist) bzw. legen einen neuen Kunden an. Die Daten (Vorname/NAchname) wird dabei in die Kundensuche übernommen bzw. wenn der Kd. angelegt wird in die MAsek eingetragen.

  • Der Termin ist jetzt acuh unter mein amparex sichtbar

     Nach der Auswahl des Kunden bzw. Neuanlage des Kunden können Sie dem Kunden z. B. über die Benachrichtigungsfunktion (rechte Maustaste auf den Termin) seinen Termin endgültig bestätigen wenn dem Termin ein Kunde mit einer SMS fähigen Nummer zugewisen wurde oder email >> Kunde über einen Termin benachrichtigen.

Tipp

Sollte der Termin verschoben oder gelöscht werden, empfiehlt es sich den Kunden direkt per Telefon, E-Mail oder per SMS z. B. über die Benachrichtigungsfunktion am Termin, zu informieren. Diese steht zur Verfügung, sobald der Kunde im Termin ausgewählt bzw. angelegt wurde.

Siehe auch ...


Unable to render {children}. Page not found: Online Terminplaner (Übersicht).

  • Keine Stichwörter