Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

In dieser Maske können Anpassungen für den Online Terminplaner vorgenommen werden. Soll die eingestellte Anpassung für alle Onlineplaner und Ressourcen gleich sein, wird nur ein Eintrag (Standard) benötigt.

Hinweis
titleHinweis
Diese Maske ist nur sichtbar, wenn die Filialketteneinstellung 'Online Terminplaner verwenden' gesetzt ist → Termin (Filialverwaltung)

Arbeitsabläufe


Schaltflächen



SchaltflächeBeschreibung

AUI Button
button-textNeu
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=22839736

Über diese Schaltfläche legen Sie eine neue Online Terminplaner Ansicht an. So kann die Terminbuchung für den Endkunden bei mehreren Filialen für jede Filiale unterschiedlich dargestellt werden.

AUI Button
button-textLöschen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=22839736

Diese Schaltfläche entfernt die zuvor markierte Vorlage.

AUI Button
button-textKopieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=22839736

Kopiert einen zuvor in der Tabelle selektierten Eintrag.


Maskenbeschreibung



FeldBeschreibung
FilialeMöglichkeit die Anzeige des Online Terminplaners auf eine Filiale einzuschränken.
Ressource

Wird eine Ressource ausgewählt, bezieht sich die Konfiguration nur auf diese Ressource. Sollen alle, für den Online Terminplaner freigegeben Ressourcen, die gleiche Konfiguration haben, wird keine Ressource ausgewählt. Angezeigt werden alle Ressourcen, die über die Administration die Option 'Online Terminplanung erlaubt' haben.

Image Added

SchrittweiteÜber diese Ansicht Maske legen Sie z. B. die Schrittweite der buchbaren Termine fest (buchbare Uhrzeiten, welche im Online Terminplaner angeklickt werden können). Diese sollte ein vielfaches von der Dauer aus der Terminvorlage sein (z. B. Dauer aus der Terminvorlage ist 60 min., dann sollte ist die Schrittweite 15min15 min. betragen - ist die Dauer eines Termins dagegen 20 min. dann sollte ist die Schrittweite 10min10 min. betragen).Wird keine Schrittweite eingegeben, wird die Schrittweite der an der Ressource dargestellthinterlegten 'Schrittweite Minuten' verwendet.
Angezeigter Name

Möglichkeit den Ressourcennamen

aus

, wie dieser in der Administration

des Terminplaner

hinterlegt ist, mit einem anderen Namen zu überschreiben. Heißt der eigentliche Ressourcenname auf die der Termin gebucht werden kann z. B. 'Kabine 1, Stuttgart' - könnte der im Online Terminplaner angezeigter Name z. B. nur

Kabine oder Stuttgart lauten.

'Terminanfrage' lauten. Können verschiedene Ressourcen gebucht werden, sollte der angezeigte Name im Online Terminplaner für den Endkunde 'eindeutig' sein.

Image Added

  •   Mittels
    •   
Mittels
  • Anzeigenamen zusammenfassen

Ressourcen können für den Online Terminplaner unter dem einem Anzeigennamen zusammengefasst werden. D. h. wenn mehrere Ressourcen in der Administration des Terminplaners für den Online Terminplaner frei gegeben wurden (z. B. 3 Kabinen), werden diese in der Ansicht des Online Terminplaners zusammengefasst (Standard). So wird demnach nicht jede einzelne frei gegebene Ressource Kabine zur Buchung dargestellt sondern der Endkunde sieht nur eine Ansicht mit buchbaren Uhrzeiten. In der Darstellung Erst wenn alle Termine (im genannten Beispiel 3) der gleichen Uhrzeit gebucht wurden, wird der Termin als nicht mehr buchbar angezeigt (als 'x'), wenn in allen zusammengefassten Ressourcen die gleiche Uhrzeit gebucht wurde. Somit ist kann ausgeschlossen werden, dass ein benachbarter Leistungserbringer in die Gesamtbelegung/Planung ihrer Termine Einsicht erhält. Sollen die Ressourcen getrennt angezeigt und gebucht werden können, darf diese Option nicht gesetzt sein.

Warnung
titleHinweis
Personenressourcen können nicht unter einem Anzeigenamen zusammengefasst werden.


Kontaktvorlage für BestätigungVerweis auf die Standard-Kontaktvorlage 'Bestätigung Terminanfrage' für eine Terminbestätigung → Kontaktvorlage (Stammdaten). Diese erhält der Kunde, wenn er erfolgreich einen Termin gebucht/angefragt hat. In dieser kann ggf. der Betreff angepasst werden. Ferner kann in der zu Grunde liegenden Dokumentvorlage 'Terminbestätigung Online Anfrage' der E-Mailtext für die Bestätigungsmail an den Endkunden angepasst werden.
Kopie anDer Kunde erhält nach der Anfrage bzw. der Buchung über den Online-Terminplaner automatisch eine Bestätigungs-E-Mail an die Adresse, die er bei der Anfrage angegeben hat.

Diese Bestätigungs-E-Mail kann zusätzlich als Kopie an eine frei definierbare E-Mailadresse geschickt werden.

Standardvorlage

Verweis auf eine Standard-Terminvorlage. Werden mehrere Terminvorlagen für den Terminplaner frei gegebenen, wird hierüber festgelegt, welche als Standardvorlage zur Auswahl dem Endkunden vorgeschlagen wird → Terminvorlagen (Terminplaner).

Image Added

Link für eigene CSS

Pfad, welcher auf eine, eigens für den Online Terminplaner erstellte, CSS-Datei in der Homepage Ihrer Webseite zeigt. Über diese CSS-Datei kann unter Anderem die 'Gestaltung' des Online Terminplaners vorgenommen werden.

Hinweis
titleHinweis

Die Anzeige der buchbaren Termine ist auf eine Woche (7 Tage/Spalten) begrenzt.


Links ...

Image Added

Link zur DatenschutzerklärungWird hier ein Pfad (von Ihrer HomepageWebseite) angegeben, wird ein Link 'Datenschutzerklärung' in den Online Terminplaner unter den buchbaren Uhrzeiten eingefügt.
Link zur EinwilligungserklärungWird hier ein Pfad (von Ihrer Homepage) angegeben, wird ein Link 'Einwilligungserklärung' in den Online Terminplaner unter den buchbaren Uhrzeiten eingefügt.
Link zum ImpressumWird hier ein Pfad (von Ihrer Homepage) angegeben, wird ein Link 'Impressum' in den Online Terminplaner unter den buchbaren Uhrzeiten eingefügt.
Erweiterung für Eingabedialog

Allgemeine Information für den Kunden. Diese Information taucht im Dialog am Ende der Eingabefelder der Kundendaten auf. Der Text

muss

kann dabei als HTML Befehl eingegeben werden (z. B. <p>Bitte geben Sie rechtzeitig

bescheid

Bescheid, wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können</p>).

Image Added

Grundsätzlich werden alle Eingabefelder zum Buchen eines Termins an AMPAREX übergeben. D. h. diese Felder tauchen im Kommentarfeld des Termins im AMPAREX Terminplaner auf.

Soll das Erweiterungfeld ebenfalls mit übergeben werden, muss das Feld zusätzlich per 'ID' HTML Code konfiguriert werden.

Image Added


Siehe auch ...