Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Inventuren werden manuell über die Lagerverwaltung (siehe auch → Inventur | Lagerverwaltung erstellt. Dabei durchläuft man für jede Inventurerstellung einen Einstellungswizard. Oft bleiben die Einstellungen gleich. Mit einer Inventurvorlage kann der Anwender die Erstellung einer Inventur beschleunigen, indem die Einstellungen vorkonfiguriert und in einer Inventurvorlage gespeichert werden. Diese Inventurvorlage kann der Mitarbeiter dann bei der Erstellung von Inventuren auswählen.

Bei der Erstellung der Vorlage können alle Parameter wie beim Erstellen einer Inventur verwendet werden bzw. so gesperrt werden, dass eine Änderung durch einen Anwender nicht möglich ist.

Des Weiteren kann man Inventuren automatisch von AMPAREX anlegen lassen.

E-Learnings


Funktionsleiste


Erweitern
titleInformationen zu den Funktionsleistensymbolen
SchaltflächeNameBeschreibung

Speichern
Wurden Daten in der Maske ergänzt, verändert oder gelöscht, werden damit die Änderungen in die Datenbank gespeichert.

AnlegenLegt eine neue Inventurvorlage an.

AuswahlÖffnet den Auswahldialog zum Suchen und Öffnen einer Abwertungsberechnung mit verschiedenen Suchparametern.

VorigesWurden mehrere Abwertungsberechnungen über den Suchdialog gefiltert und eine davon geöffnet, kann hiermit zur vorherigen Abwertungsberechnung gewechselt werden.

NächstesWurden mehrere Abwertungsberechnungen über den Suchdialog gefiltert und eine davon geöffnet, kann hiermit zur nächsten Abwertungsberechnung gewechselt werden.

KopierenKopiert die gerade geöffneten Abwertungsberechnung. Zur Sicherheit, dass die Abwertungsberechnung nicht mit dem gleichem Namen gespeichert wird, bekommt die kopierte Dokumentvorlage vor dem Namen den Zusatz 'Kopie von'.

LöschenLöscht die gerade gewählte Abwertungsberechnung mit Rückfrage aus der Datenbank. Die Dokumentvorlage kann danach nicht wieder her gestellt werden.

NeuladenWurden auf einem anderen Arbeitsplatz Daten geändert oder erfasst, können diese Daten nachgeladen werden ohne die Maske neu aufzurufen.

Mehr

Über das Mehrmenü wird das Änderungsprotokoll aufgerufen. Hierüber werden alle Änderungen des gewählten Datensatzes protokolliert und angezeigt.

Maskenbeschreibung


Inventurvorlage

FeldBeschreibung
Name (Pflichtfeld)

Name der Inventurvorlage. Dieser wird zum Einen bei der Auswahl einer Vorlage beim Erstellen einer Inventru angezeigt und zum Anderen, wird der Name vor den eigentlichen Namen der Inventur geschrieben (Name der Inventurvorlage | Filialkürzel | Filialname | Datum der Inventurerstellung).

 

Beschreibung

Die Beschreibung einer Inventurvorlage taucht im Suchdialog der Inventurvorlagen in den Stammdaten auf. Zudem erscheint die Beschreibung beim anlegen der Inventur in der Lagerverwaltung im oberen Bereich im Inventurwizard z. B. als ergänzende Information auf.

  •  Einstellungen bei Anlage änderbar
Hinweis
titleHinweis

Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn die Inventur manuell erstellt wird (nicht unter Schritt 6 → automatisch).


  •  Die Vorgaben aus der Inventurvorlage können beim Anlegen einer Inventur in der Lagerverwaltung NICHT geändert werden.
  •  Durch diese Kennzeichnung ist es möglich sein, beim manueller Anlage einer Inventur, über die Lagerverwaltung, die Voreinstellungen nachträglich zu ändern. D. h. wird eine Inventur über diese Vorlage manuell angelegt wird die Inventur nicht direkt erstellt. Stattdessen öffnet sich der 'Inventur-Neu-anlegen-Wizard', jedoch mit den in der Vorlage vor eingestellten Parametern und die Voreinstellungen können geändert werden.
  •  Wird verwendet

Gibt an, ob eine Inventurvorlage zur Verwendung in der → Lagerverwaltung → Inventur ausgewählt werden kann.

  •  Die gewählte Inventurvorlage kann nicht in der → Lagerverwaltung → Inventur ausgewählt werden (Standard wenn eine neue Vorlage angelegt wird)
  •  Die gewählte Inventurvorlage kann in der → Lagerverwaltung → Inventur ausgewählt werden


Die Erstellung einer Vorlage ist wie beim Anlegen der eigentlichen Inventur in folgende (Wizard)-Seiten unterteilt:

Erweitern
title1. Filiale


Beschreibung
Filialauswahl (Pflichtfeld)

Beschreibung
  •  Alle Filialen

Wird die Inventur in der Lagerverwaltung von der Zentrale angelegt erscheint die Liste mit allen Filialen vorselektiert von denen der Anwender ggf. einzelne wieder ausschließen kann.

Wird die Inventur in einer normalen Filiale angelegt, ist die Filialliste nicht änderbar. Die Inventur wird bei der Anlage einer normalen Filiale heraus immer nur für die aktuell angemeldete Filiale erstellt.

  •  Nur angemeldete Filialen

Wird die Inventur in der Lagerverwaltung von der Zentrale angelegt erscheint die Liste mit allen Filialen vorselektiert von denen der Anwender ggf. einzelne wieder ausschließen kann.

Wird die Inventur in einer normalen Filiale angelegt, ist die Filialliste nicht änderbar. Die Inventur wird bei der Anlage einer normalen Filiale heraus immer nur für die aktuell angemeldete Filiale erstellt.

  •  Bestimmte Filialen

Wird die Inventur in der Lagerverwaltung von der Zentrale angelegt erscheint die Liste mit allen Filialen vorselektiert von denen der Anwender ggf. einzelne wieder ausschließen kann.

Wird die Inventur in einer normalen Filiale angelegt, ist die Filialliste nicht änderbar. Die Inventur wird bei der Anlage einer normalen Filiale heraus immer nur für die aktuell angemeldete Filiale erstellt sofern diese in der Inventurvorlage ausgewählt wurde. Ist dies nicht der Fall, kann die Vorlage in der dieser Filiale nicht ausgewählt werden.

Erweitern
title2. Artikeltypen


Beschreibung
Artikeltypenauswahl (Pflichtfeld)Auswahl mindestens eines Artikeltyps. Mehrere Artikeltypen können per Multiselektauswahl gewählt werden (siehe auch → Mehrfachauswahl | Bedienung.
Erweitern
title3. Artikelpositionen


Beschreibung
ArtikelpositionenGeben Sie an, welche nach Lagernummer bzw. Seriennummer verwaltete Positionen in der Inventur gelistet werden sollen. Dadurch können sie unter anderem steuern ob Kommissionsware in der Inventur erscheinen soll. Mit Eigenschaften können diese Postionen weiter eingeschränkt oder ausgeschlossen werden. Voraussetzung - die Eigenschaft muss an den entsprechenden Artikel gesetzt sein.
Erweitern
title4. Mengenverwaltete Artikel


Beschreibung
Mengenverwaltete ArtikelDiese Einstellung gilt nur für Artikel, welche nach 'Menge' im Lager geführt werden. Mit Eigenschaften können diese Artilel weiter eingeschränkt oder ausgeschlossen werden. Voraussetzung - die Eigenschaft muss an den entsprechenden Artikel gesetzt sein.
Erweitern
title5. Artikel ohne Lagerverwaltung


Beschreibung
Artikel ohne LagerverwaltungDiese Auswahl gilt nur für Artikel, welche nicht im Lager geführt werden (z. B. Verbrauchsmaterialien). Mit Eigenschaften können diese Artilel weiter eingeschränkt oder ausgeschlossen werden. Voraussetzung - die Eigenschaft muss an den entsprechenden Artikel gesetzt sein. Diese Artikel können nach Bedarf in der Inventur angezeigt und gezählt werden. Die Zählstände werden jedoch beim abschließen der Inventur nicht in das Lager überführt.
Erweitern
title6. Automatische Inventur erstellen


Beschreibung
Automatisch Inventur erstellen (optional)
FeldBeschreibung
Wiederholung

Auswahl wie oft die Inventur auf Basis der Inventurvorlage in der Lagerverwaltung angelegt werden soll. Die Erstellung erfolgt dabei Serverseitig - d. h. der Arbeitsplatzrechner bzw. AMPAREX muss dafür nicht gestartet sein.

Zu beachten ist:

WiederholungBeschreibung
MonatlichDie Inventur wird zu dem ausgewähltem Datum monatlich angelegt (z. B. Start ist der 15.12. - hierbei werden alle weiteren Inventuren zum 15. des nächsten Monats erstellt).
Letzter des MonatsDie Inventur wird immer zum letzten eines Monats erstellt. Hierbei werden die entsprechenden Monate berücksichtigt (30., 31. bzw. 28./29.02.).
Fehleranzahl

Konnte die automatische Inventur nicht erstellt, nicht abgewertet oder abgeschlossen werden (max. ein Versuch), wird dieser Fehlversuch angezeigt.

Hinweis
titleHinweis

Lag ein Fehler vor, kann über die Schaltfläche → 

AUI Button
button-textInventuvorlage ausführen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=62883158
versucht werden die Inventur manuell anzulegen. Dadurch wird die Fehleranzahl zurück gesetzt und die Intervalleinstellung wird fortgesetzt. Kann damit die Inventur dennoch nicht erstellt werden, setztzen Sie sich mit dem AMPAREX Support in Verbindung.

Nächster LaufWurde eine Wiederholung gewählt, kann bestimmt werden wann die erste Ausführung (nächster Lauf) sein soll (Neuanlage). Wurde durch AMPAREX zuvor eine Inventur automatisch erstellt, dient dieser Eintrag als Kontrolle, wann die nächste Inventur durch AMPAREX automatisch erstellt wird.
Ab Uhrzeit

Angabe in Verbinung einer Wiedrholung, zu welchem Zeitpunkt die Inventur angelegt werden soll. Die Angabe 'Ab' bedeutet, dass wenn es mehrere zu erstellende automatische Inventuren gibt, dass diese Nacheinander erstellt/abgearbeitet werden.

Tipp
titleTipp
Je nach Menge der Daten, kann die Erstellung der Inventur eine Zeit dauern und somit die Geschwindigkeit von AMPAREX beeinflussen. Wählen Sie daher einen Zeitpunkt außerhalb Ihrer Geschäftszeiten aus (z. B. ab 23:00 Uhr).
AUI Button
button-textInventuvorlage ausführen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=62883158
Liegt ein Fehler bei der Erstellung einer automatischen Inventur vor, kann die gewählte Inventurvorlage manuell ausgeführt werden.
Benachrichtigung bei Inventuranlage
FeldBeschreibung
MitarbeitergruppeAuswahl einer Mitarbeitergruppe. An diese Gruppe wird eine Nachricht in AMPAREX gesendet (sichtbar unter → Mein AMPAREX → Erinnerungen im Block 'Meine ungelesenen Nachrichten'). Hierbei können weitere Mitarbeitergruppen per rechter Maustaste angelegt werden (Berechtigung vorausgesetzt).
Erweitern
title7. Automatische Abwertung einer Inventur


Beschreibung
Automatische Abwertung einer Inventur (optional)

Optional kann eine automatisch erstellte Inventur, automatisch abgewertet werden. Hierbei wählen Sie eine zuvor erstellte passende Inventurabwertungsregel (siehe auch → Inventurabwertung | Stammdaten aus.

Erweitern
title8. Inventur automatisch abschließen


Beschreibung

Inventur automatisch abschließen (optional)

Mit dieser Option wird zusätzlich die automatisch erstellte Inventur, automatisch abgeschlossen.

Warnung
titleAchtung
Beachten Sie dabei, dass eine Angabe von Zählständen bzw. eine manuelle Anwertung dann nicht mehr möglich ist.

Siehe auch ...