Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 5 Nächste Version anzeigen »

Stammdateneinrichtung


Voraussetzung & Einrichtung (einmalig):

  • Eigenschaften (Artikel-Sets)
    Damit Dienstleistungen automatisch in ein Angebot eingefügt werden können, werden Artikel-Sets benötigt. In den Artikel-Sets der Eigenschaften in den Stammdaten legen Sie drei neue Artikel-Sets über [NEU] an.
    • Anzeigewert: Dienstleistung klein, Dienstleistung mittel bzw. Dienstleistung groß

  • Dienstleistungsartikel
    Legen Sie mit dem gleichen Namen der Artikel-Sets drei Artikel im Artikelkatalog der Stammdaten an (Dienstleistung klein, Dienstleistung mittel und Dienstleistung groß).
    • Artikel-Typ: Dienstleistung
    • Verkaufspreis: geben Sie den drei Artikel einen Preis für die entsprechende Dienstleistung (z. B. klein = 15,- EUR, mittel = 30,- EUR und groß = 60,- EUR)
    • Eigenschaften des Artikel: fügen Sie per [NEU] jeweils den Artikeln das zuvor passende erstellte Artikel-Set hinzu.

  • Rabattartikel
    Legen Sie drei neue Rabattartikel an. Diese werden für Ihre Auswertung benötigt.
    • Artikelname: Rabatt Dienstleistung klein, Rabatt Dienstleistung mittel bzw. Rabatt Dienstleistung groß
    • Artikel-Typ: Rabattartikel
    • zum Verkauf: nein
    • Eigenschaften des Artikel: fügen Sie per [NEU] jeweils den Artikeln das zuvor passende erstellte Artikel-Set hinzu.
    • Verkaufspreis: Preise wie bei den oben verwendeten Dienstleistungen

  • Rabatte
    Legen Sie drei neue Rabatte in den Stammdaten mit den gleichen Namen der Dienstleistungen an. Diese Rabatte werden für die Auswertung benötigt.
    • Schaltfl. Name: Dienstleistung klein, Dienstleistung mittel bzw. Dienstleistung groß
    • Eigenschaft: Artikel-Set und den Wert passend zum Rabatt
    • Rabattartikel: wählen Sie zu jedem Rabatt den zuvor erstellten dazu passenden Rabattartikel aus
    • Rabatt: Auswahl >> Als Betrag mit dem Wert der jeweiligen Verkaufspreise

  • Vorgangsvorlage
    Legen Sie je Dienstleitung eine Vorgangsvorlage an. Diese werden für die Abrechnung beim Kunden benötigt.
    • Name: Dienstleistung klein, Dienstleistung mittel bzw. Dienstleistung groß
    • Kürzel: DK, DM bzw. DG
    • Vorgangstyp: Service
    • Standardvorlage: ja
    • Für freie Auswahl zulassen: ja
    • Schaltfl. Name: Dienstleistung klein, Dienstleistung mittel bzw. Dienstleistung groß
    • Sortierung: falls gewünscht, legen Sie für die Auswahl des Vorgangs beim Kunden eine Sortierreihenfolge fest
    • Pflichtschritte offen: Keine Aktion
    • Artikel-Set: Dienstleistung klein, Dienstleistung mittel bzw. Dienstleistung groß
    • Vorgangsschritt (optional): Für Ihre Protokollierung, welche Dienstleistungen gemacht bzw. erbracht wurden, können Vorgangsschritte zum abarbeiten hinzugefügt werden

Siehe auch ...


{untergeordnete Seiten} konnte nicht bearbeitet werden. Seite nicht gefunden: Kostenlose Dienstleistungen aus Rückstellungen.

  • Keine Stichwörter