Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Problemstellung


Dokumente sollen nicht über die globale Suche von DocuVita gesucht werden sondern dort direkt beim Kunden.

Lösung


Die Dokumente werden aufgrund der vorhanden Dokumentdaten von AMPAREX verschlagwortet und automatisch in eine vorgesehene Ordnerstruktur abgelegt.

Die automaitsche Ablage gliedert sich wie folgt auf:

  1. AX Adresse

    Die AX Adresse identifiziert einen Kunden, eine Firma oder einen Doktor in DocuVita. Als Name wird "Vorname, Nachname" verwendet. Als AdressNummer die AMPAREX interne KundenNr, Sequenznummer (für die Suche). Diese Objecte sind über ihre AMPAREX-ID eindeutig identifiziert.

  2. Belege

    Alle Belege werden im Unterordner "Belege" abgelegt. Die entsprechenden Informationen werden automatisch in DocuVita befüllt.

  3. Dokumente

    Allgemeine Dokumente (z. B. Befragungen, sonstiges Kundendokumente) werden in den Ordner "Dokumente" abgelegt.

  4. Vorgänge

    Werden Dokumente zu einem Vorgang erzeugt, werden diese als Hülle im Ordner "Vorgänge" angelegt. Diese dienen als Verknüpfungspunkt und Suchkriterium. Dokumente werden also mit Bezug in den entsprechenden Vorgang verknüpft.

  5. Kostenträger

    Dokumente von Kostenträgern werden in diesem Bereich ohne weitere Hierarchie hinterlegt.

  6. Sonstiges

    Alle Dokumente, die nicht zugeordnet werden konnten, werden in den Ordner "Sonstiges" abgelegt.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter