Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Der Anamnesebogen dient nach der Auswertung dazu, eine geeignete Auswahl von Linsentyp(en) und Linsenmaterialien zu wählen.

Maskenbeschreibung


Anamnese

MaskeBeschreibung
Notizen

Freie Eingabe von Text & Textbausteine vom Typ 'Sehhilfe'.

Tipp

Über die rechte Maustaste können Sie definierte Textbausteine (Stammdaten → Textbausteine) einfügen oder aber auch per rechter Maustaste Textbausteine erstellen.

Kontrolle

MaskeBeschreibung
Notizen

Freie Eingabe von Text & Textbausteine vom Typ 'Sehhilfe'.

Tipp

Über die rechte Maustaste können Sie definierte Textbausteine (Stammdaten → Textbausteine) einfügen oder aber auch per rechter Maustaste Textbausteine erstellen.

Vorherige Refraktionswerte

MaskeBeschreibung
Rechts/Linkssiehe auch → Refraktionswerte | Sehhilfen, Optik

siehe auch → KL Nachkontrolle Detailseite | Kunde, OPTIK

Für Brillentyp

Bemerkungen

MaskeBeschreibung
Notizen

Freie Eingabe von Text & Textbausteine vom Typ 'Sehhilfe'.

Tipp

Über die rechte Maustaste können Sie definierte Textbausteine (Stammdaten → Textbausteine) einfügen oder aber auch per rechter Maustaste Textbausteine erstellen.

Auswertung

MaskeBeschreibung
TypFür welche Brille wurde die Anamnese angelegt
Medizinkann nur raten: Medizinische Diagnose 
Allergiekann nur raten: Allergien des Kunden 
AmslerErgebnis des Amsler Tests
PerimetrieErgebnis der Gesichtsfeldmessung
MotilitätErgebnis der Untersuchung der Augenbeweglichkeit
LichtreflexPupillenreaktion auf Lichtreiz
Ophtal. (R/L)weiß ich nicht
Abdeckung (F/N)weiß ich nicht
Screeningkann nur raten: Untersuchungsergebnis aus div. Geräten (Funduskamera, Netzhaut, Hornhautdicke)
Konvergenz (F/N)Stellung der Sehachsen
IOD (R/L)Augeninnendruck in mmHg

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter