Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

Maskenbeschreibung


Endgültige Refraktionswerte

MaskeBeschreibung
Rechts/Links

AuswahlBeschreibung
Daten senden an
Daten übernehmenDaten übernehmen aus einem evt. angeschlossenen Autorefraktometer, aus einem Brillenauftrag, Refraktionsprotokoll oder Kontaktlinsenauftrag.
In Pluszylinder umrechnen

Eingetragene Werte In Pluszylinder umrechnen.

Datenübernahme von xxx nach xxxÜbernahme von rechts/links nach links/rechts falls die Werte fälschlicherweise auf der falschen Seite eingetragen wurden oder identisch sind.
Weitere Refraktionswerte hinzufügenFügt bis zu 3 weitere Tabellen zur Eingabe weiterer Werte in den Bereich 'Vorherige Refraktionswerte' hinzu.
Refraktionswerte löschenLöscht eine Tabelle die zuvor über den Befehl 'Weitere Refraktionswerte hinzufügen' hinzugefügt wurde.
Für Brillentyp

Objektive Refraktion

MaskeBeschreibung
Rechts/Links


Datum
Zeitpunkt
Notizen

Die Notizen werden aus dem Protokoll der 'Objektiven Refraktion' (siehe auch → Protokoll | Kontaktlinse, OPTIK) übernommen, sofern dort welche eingetragen wurden. Grundsätzlich ist eine freie Text- und Textbausteineingabe (per rechter Maustaste) möglich.

Tipp

Über die rechte Maustaste können Sie definierte Textbausteine (Stammdaten → Textbausteine) einfügen oder aber auch per rechter Maustaste Textbausteine erstellen.

Vorherige Refraktionswerte

MaskeBeschreibung
Rechts/Links


Für Brillentyp

Preisauskunft/Angebot

Zeigt die einzelnen Auftragspositionen in dem Refraktionsprotokoll an. Dabei können Positionen hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden. Per 'Klick' auf die Angebotsnummer in der Überschrift (z. B. 'Angebot: AN-01-0022-21') blendet den Einzelpreis bzw. den Kostenträgeranteil ein bzw. aus.

FelderBeschreibung

Auftragspositionen (z. B. Refraktion etc.)

Die Positionen werden manuell eingefügt, bearbeitet oder auch gelöscht. Die Bearbeitung erfolgt über das Icon oder per Doppelklick auf die Artikelposition.

Weitere Positionen hinzufügen

Öffnet ein Menü zur Auswahl weiterer Möglichkeiten. Über weitere Icons bzw. Menüeinträge können Auftragspositionen in das Refraktionsprotokoll hinzugefügt werden:


Beschreibung
SchnellsucheSucht nach einem Artikel. Wird dieser gefunden kann dieser direkt Ausgewählt und in das Angebot eingefügt werden.
ArtikelÖffnet den Dialog zur suche eines Artikel. Dabei kann nach allen Artikel-Typen gesucht werden.
Freitext

Öffnet einen Dialog zur Eingabe eines Freitextartikels.

Der Freitextartikel ist KEIN Artikel aus Ihrem Lagerbestand und wird statistisch NICHT ausgewertet! Ferner kann die Eingabe/Auswahl über eine Filialkettenoption unterbunden werden (siehe auch → Sonstiges | Filialverwaltung).

Rabatt

Öffnet den Rabattdialog zur Auswahl eines Standardrabattes oder zur Eingabe eines freien Rabattes.

Gutschein einlösen

Öffnet einen Dialog um einen vorhanden oder fremden Gutschein einzulösen.

 Zahlung

Öffnet den Dialog 'Anzahlung' zum Brillenvorgang über den Sie Zahlungen eingeben oder bereits gebuchte Zahlungen wieder stornieren können.

Schließt den Vorgang zur Rechnung ab. Nach dem Abschluss, ...

  • kann das Refraktionsprotokoll nicht mehr gelöscht werden
  • sind die Refraktionswerte nicht mehr änderbar

  • ist der Artikel, der Preis bzw. die Menge nicht mehr änderbar

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter