Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Nächste Version anzeigen »

Problemstellung


Eine Terminerinnerung kann immer nur in einer Sprache gesendet werden.

Hat man verschiedene Kunden, die mit unterschiedlichen Sprachen hinterlegt sind (z. B. die Filiale liegt in einem Grenzgebiet), muss man mehrere Dokumentvorlagen mit unterschiedlichen Sprachen für eine Terminbenachrichtigung in AMPAREX hinterlegen. Allerdings weiß man nicht zwingend, bei welchem Kunde welche Sprache hinterlegt ist bzw. muss man beim Versand wissen, welche Termin-Erinnerung die passende ist.

Lösung


Durch die Erweiterung der Platzhaltersprache, können in der Dokumentvorlage direkt mehrere Sprachen hinterlegt werden. Dadurch wird es möglich, dass AMPAREX automatisch die richtige Sprache in der Terminbenachrichtigung verwendet.


Beschreibung

Voraussetzung

Am Kunden (Kunde → Kunde → Reiter 'Eigenschaften') muss eine passende Sprache eingetragen sein. Hierbei sollten die verwendeten Sprachen (Länderkürzel) bekannt sein. Diese werden später für die Anpassung der Dokumentvorlage benötigt.

Beispiele:

  • Deutsch (de)
  • Englisch (en)
  • Französisch (fr)
  • Spanisch (es)
  • Niederländisch (nl)
  • Polnisch (pl)
  • usw. ...

Dokumentvorlage erstellen/kopieren

Erstellen oder kopieren Sie eine bestehende Dokumentvorlage. diese muss ...

  • ... vom Dokument-Typ 'Termin-Erinnerung' und
  • ... im Dateiformat 'Einfacher Text (text/plain; charset=UTF-8)' angelegt sein

Hinweis

Wird die Vorlage als E-Mailbenachrichtigung verwendet, sollte der Betreff einen übersetzenden Platzhalter enthalten (z. B. ${übersetzung('appointment_confirmation')} - hier ist aber darauf zu achten, dass diese Vorlage NICHT in einer Kontaktvorlage verwendet wird, da mit dieser dann der Betreff nicht in die Zielsprache des Kunden übersetzt wird.

Dokumentvorlage anpassen

Über die Schaltfläche wird das Bearbeitungsfenster zur Eingabe der Platzhalter und des HTML Codes geöffnet.

Info

Es können zusätzlich die üblichen AMPAREX Platzhalter in der Vorlage verwendet werden (z. B. ${kunde/briefanredename}) ← für die Anrede.

<meta name="targetlanguage" content="$ersterwert(empfänger/landessprache,absender/landessprache)
/auswahl('en','fr','de')"/>

${kunde/briefanredename}

Erste Zeile (Sprachen)

Die erste Zeile der Dokumentvorlage muss wie folgt eingefügt werden bzw. muss in der Klammer der 'auswahl' die Länderkürzel (siehe Bsp. oben) angepasst werden.

<span section="$zielsprache/passt('en')">
We are looking forward to seeing you ${/termin/startdatum} at ${/termin/startzeit} o 'clock!
Best regards
</span>

Zielsprache

  1. Für die Zielsprache muss die Zeile → <span section="$zielsprache/passt('en')"> mit dem passenden 'Länderkürzel' in Hochkomma eingefügt werden.
  2. Jetzt folgt der Text in der passenden Sprache mit ggf. weiteren Platzhalter (Anrede, Termine etc.)
  3. Abschließend muss dieser Block mit dem Befehl → </span> beendet werden

Anwendung

Im Terminplaner soll der Kunde in seiner Sprache benachrichtigt werden. Dazu wir per rechter Maustaste auf dem Termin die Benachrichtigungsfunktion aufgerufen.

Über die Suchfunktion wird die 'mehrsprachige' Vorlage ausgewählt.

Im Nachrichtenfeld wird der Text in der passende Sprache für den Kunden angezeigt.

  • Keine Stichwörter