Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 5 Nächste Version anzeigen »

In der Detailansicht einer Kostenaufstellung kann diese vor der Abrechnung bearbeitet werden bzw. Genehmigungsdaten eingetragen werden.

Wichtig

Die folgenden Funktionen haben keinen Einfluss auf das zu Grunde liegende Angebot und damit auch nicht auf den für den Kunden verbleibenden Eigenanteil.

Kopfdaten




KT 1, KT 2 & Kunde

Diese Einträge werden aus dem zu Grunde liegenden Angebot übernommen und sind nicht änderbar.

(Info)

Zeigt die an der Vertragspreisliste hinterlegten Informationen an.


Datum & Lieferdatum

Korrigieren Sie hier bei Bedarf die vorgegebenen Angaben. Das Feld: Datum wird von AMPAREX mit dem aktuellen Datum (dem Datum der Erstellung der Kostenaufstellung) vorbelegt, die Angabe unter: Lieferdatum wird aus dem zugrunde liegendem Angebot beziehungsweise dessen Abschlussdialog übernommen.


Status

Dieses Feld zeigt den Bearbeitungsstatus des aktuellen Kostenvoranschlages. Folgende Status sind möglich:

  • Neu angelegt: Die Kostenaufstellung wurde erzeugt aber noch nicht weiter bearbeitet. In diesem Status kann dieser ohne weitere Auswirkungen verändert oder auch gelöscht werden.
  • Fertig zur Abrechnung: Die Kostenaufstellung ist für die nächste Sammelrechnung vorgesehen.
  • Geschlossen: Wird eine Kostenaufstellung abgelehnt, Sie wollen diesen danach aber nicht Löschen, kann die Kostenaufstellung auf geschlossen gesetzt werden.

Genehmigung

Dieses Feld zeigt den Genehmigungsstatus der aktuellen Kostenaufstellung. Folgende Status sind möglich:

  • KA zugestellt: Die Kostenaufstellung wurde dem Kostenträger zur Prüfung und Genehmigung übermittelt.
  • KA genehmigt: Die Kostenaufstellung wurde vom Kostenträger genehmigt und kann abgerechnet werden.
  • KA abgelehnt: Die Kostenaufstellung wurde vom Kostenträger nicht genehmigt.

Kostenübernahme

Diese Einträge werden aus dem zu Grunde liegenden Angebot übernommen.


Sammelrechnung

Diese Festlegung wird aus dem Abschlussdialog des Angebotes (die Voreinstellung ergibt sich aus den Festlegungen in den Stammdaten des jeweiligen Kostenträgers) übernommen und kann hier verändert werden. Aktivieren Sie diese Option um den generierten Kostenvoranschlag in die Merkliste zur Erstellung einer Sammelrechnung einzufügen.


Genehmigung

Tragen Sie hier bei Bedarf das Genehmigungsdatum und sofern nötig die vom Kostenträger übermittelte Genehmigungsnummer ein.

Statusmeldungen der elektronisch eingereichten Kostenaufstellung.

Hinweis

Die prozentuale Kostenübernahme ist in dessen Kostenaufstellung änderbar. Diese Änderung hat keinen Einfluss auf das zu Grunde liegende Angebot und damit auch nicht auf den für den Kunden verbleibenden Eigenanteil.


Kostenübernahme

Die Höhe der Kostenübernahme durch den Kostenträger.


ges. Zuzahlung

Der Gesamtbetrag der gesetzlichen Zuzahlung die Ihr Kunde für diese Versorgung leisten muss.


Rechnungsbetrag

Der resultierende Rechnungsbetrag aus der Kostenübernahme abzüglich einer evt. gesetzlichen Zuzahlung.


Bemerkungen

Fügen Sie hier Bemerkungen zum Kostenvoranschlag ein. Diese erscheinen dann, über die zugehörigen Platzhalter, auf dem Druckstück und bleiben zur Kostenaufstellung gespeichert.

... unterer Teil




Maskenbeschreibung


Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter