Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

Legen Sie in diesem Dialog fest, ob und welche Ihrer Ressourcen (z. B. Personen und/oder Räume) im Terminplaner dargestellt werden. Die Übersicht zeigt alle von Ihnen erstellten Terminplaneransichten (die einzelnen Reiter aus dem Terminplaner). Zur Bearbeitung wählen Sie einen Eintrag aus der Übersicht aus oder legen eine neue leere Terminplaneransicht an.

Wichtig: Um eine oder mehrere Ansichten zu erstellen, muss mindestens eine Ressource zur Verfügung stehen.

Maskenbeschreibung



suche_starten

Sind mehr Ansichten vorhanden, so dass diese nicht mehr in der Tabelle: Ansichten angezeigt werden, können Sie durch Einschränkung des Typs oder durch Eingabe eines (Teil)-Namens eingeschränkt werden.

neu

Mit dieser Schaltfläche erstellen Sie eine weitere neuer leere Ansicht.

kopieren

Kopiert eine zuvor markierte Ansicht mit allen Angaben.

loeschen

Löscht eine zuvor markierte Ansicht.

Wichtig: Wird eine Ansicht im Terminplaner gelöscht, werden hierbei nicht die Termine der Ressource (des Mitarbeiters) gelöscht. Die Termine hängen an der Ressource!

Link_32

Mehr: Initialisieren - Erstellt aus angelegten oder importierten Mitarbeiter- oder Ortsressourcen mit Standardansichten im Terminplaner.

Hinweis: Diese Funktion erstellt keinen kompletten Terminplaner vielmehr wird diese Funktion unterstützend eingesetzt. Eine Anpassung ist daher nötig

Name:

Name der Ansicht (taucht nur in der Ansichtentabelle darüber in der ersten Spalte auf).

Reiter:

Name des Reiters in den eigentlichen Terminplaneransichten des Terminplaners.

Titelzeile:

Name der Titelzeile in den eigentlichen Terminplaneransichten - gefolgt vom aktuellem Datum und Tag.

Layout:

Auswahl eines Layouts (muss zuvor als Layout angelegt werden) - in diesem Layout lässt sich die Ansicht z. B. Farbe, Schriftgröße etc. definieren.

Filiale:

Auswahl einer Filiale für die diese Ansicht gelten soll. D. h. wird eine Filiale ausgewählt, wird diese Ansicht so dargestellt, als ob man sich in der Filiale angemeldet hat. Wird eine Filiale ausgewählt und eine andere Filiale lässt sich diese Ansicht anzeigen, werden der Fremdfiliale folgendes angezeigt bzw. nicht angezeigt:

Feiertag: In der eigenen Filiale ist Fronleichnam ein Arbeitstag, dieser wird schwarz im Datum angezeigt und es können Termine vergeben werden. In der Fremdfiliale wo Fronleichnam ggf. ein Feiertag ist, wird dieser im Datum rot angezeigt und es können keine Termine vergeben werden, da es dort keine Verfügbarkeit gibt.

Kennzeichnung der Verfügbarkeiten: Wird die Ansicht der Fremdfiliale aufgerufen, wird Standardmäßig der Name der Filiale in den Verfügbarkeiten aufgerufen. Die Anzeige, welcher Text angezeigt werden soll kann im Layout als Platzhalter definiert bzw. angepasst werden.

Terminvorschlag: Wird ein Termin in der Ansicht der Fremdfiliale angelegt, wird in der Verfügbarkeit automatisch die Filiale im Termin vorbelegt für die die Verfügbarkeit gilt. Außerhalb der Verfügbarkeit wird die eigene Filiale für den erstellenden Termin vorbelegt.

Typ:

Mögliche Auswahl des Typs der Ansicht:

Ressourcenplaner (Wochenplaner): Der Ressourcenplaner stellt Ihnen die Termine aller zur Ansicht hinterlegten Ressourcen für einen wählbaren Zeitraum dar, und zwar von bis zu 28 Tagen (z. B. als Wochenansicht mit 5-6 Tagen). Nur Ratsam bei wenigen darzustellenden Ressourcen und einem größeren Bildschirm.

Tagesplaner: Der Tagesplaner stellt Ihnen die Termine aller zur Ansicht hinterlegten Ressourcen für einen Tag dar.

Behandlungsplaner (Mitarbeiterplaner): Der Behandlungsplaner stellt Ihnen die Termine einer zur Ansicht auswählbaren Ressourcen für einen wählbaren Zeitraum und verschiedenen auswählbaren Tagen (z. B. nur Montage und Donnerstage) von bis zu 28 Tagen dar.

Start/Ende:

Wird eine Start- und Endzeit einer Ansicht definiert, wird dieser Zeitbereich der Größe des Bildschirmes entsprechend dargestellt bzw. in der Größe angepasst und skaliert. Wird AMPAREX auf den ganzen Bildschirm vergrößert, bleibt der Anzeigebereich der gleiche, nur werden die Einträge entsprechend vergrößert dargestellt (skaliert).

Tage:

Anzahl der Tage welche in der Ansicht dargestellt werden sollen (nur beim Ressourcenplaner und Behandlungsplaner bis zu 28 Tage möglich).

Minutenraster:

Angabe in Minuten - diese Einteilung ist für die Minutendarstellung der ersten Spalte (Uhrzeit).

Sortierung:

Eingabe als Zahl. Diese legt fest, in welcher Reihenfolge die Ansichten (Reiter im Terminplaner) angezeigt werden sollen. Diese Sortierreihenfolge kann mit der Reihenfolge in den Sichtbarkeiten übersteuert werden

Ohne Verfügbarkeitsplaner:

Option, ob Sie in einer Ansicht (Tag, Woche oder Behandlung) Verfügbarkeiten (z. B. Arbeitszeiten) eingeben und/oder ändern dürfen. Alternativ kann dies auch in der Übersicht eingetragen werden.

Offene Aufgaben anzeigen:

Wird diese Option in den verschiedenen Ansichten aktiviert, werden alle offenen Aufgaben des angemeldeten Benutzers rechts neben der Ressourcenanzeige des Tages oder der Woche mit angezeigt.

[√]: Wird die Aufgabe erledigt (Haken in die Checkbox) verschwindet die Aufgabe nach kurzer Zeit als erledigt.

[x]: Soll die Aufgabe jedoch gelöscht werden, kann diese hinter dem Datum per Klick auf das Kreuz entfernt werden.

[+]: Erstellt eine neue Aufgabe (oder auch per F5).

Wird kein Mitarbeiter einer Aufgabe zugewiesen, wird die Aufgabe bei jedem in AMPAREX vorhandenen Mitarbeiter zugewiesen. Voraussetzung die FilialkettenOption ist gesetzt: Aufgaben welche keinem bestimmten Mitarbeiter zugeordnet sind, werden bei allen Mitarbeitern angezeigt.

Auswahl der Ressourcen (Mitarbeiter, Kabinen etc.) welche in einer Ansicht dargestellt werden sollen.

neu

Fügt eine Ressource in die darzustellende Ansicht ein (die Ansicht/Reiter muss zuvor darüber angelegt werden). Diese Ressource wird dann als Spalte in einer Terminplaneransicht angezeigt.

loeschen

Löscht einen Ressourceneintrag in der ausgewählten Ansicht.

Wichtig: Wird ein Ressourceneintrag aus der Tabelle gelöscht, wird dabei nur die Ressource in dieser Ansicht gelöscht, nicht die dazugehörenden Termine der Ressource.

Ressource:

Wählen Sie eine Ressource aus, welche in der Ansicht dargestellt werden soll. Jede weitere Ressource erfordert einen neuen Eintrage (siehe [NEU]). Die Ressource selber muss zuvor in der Administration angelegt werden.

Titel:

Der Titel der Ressource wird aus der Administration übernommen. Dieser ist nachträglich hier änderbar für diese Ansicht (evt. nötig um einen längeren Namen einer Ressource zu kürzen - z. B. auf die Initialen eines Mitarbeiters, dies wird in der Regel in einer Wochenansicht bei mehr als 2-3 Mitarbeiter nötig).

Sortierung:

Eingabe als Zahl. Diese legt fest, in welcher Spaltenreihenfolge die Ressourcen in der Terminansicht angezeigt werden sollen.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter