Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 8 Nächste Version anzeigen »

Diese Schnittstelle dient zum Datenaustausch zwischen Lieferant und Anwender indem Dateien von einem FTP-Server heruntergeladen oder hochgeladen werden (Artikelkataloge und Lieferscheine).

Folgende Daten können ausgetauscht werden:


Beschreibung
Daten die empfangen werden können
  • Optik-Kataloge
  • elektronische Lieferscheine

Daten die abgegeben werden können

  • Bestellungen (nur Opticland)

Nach dem Daten vom FTP-Server erfolgreich heruntergeladen und in AMPAREX importiert wurden, werden die Dateien auf dem FTP-Server gelöscht.

Konfiguration

FeldBeschreibung
FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerSie können über den Punkt Rechner den Service so einschränken, dass nur ein bestimmter Rechner diesen Service nutzen darf - ist keiner ausgewählt, darf jeden Computer den Service nutzen.
Verwendung
  • Serverseitig
StartAngabe eines Startdatum ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

Details

FeldBeschreibung
Lieferant
FTP Hostname

Benutzer


Passwort
Katalog
Die Felder 'Katalog' und 'Lieferschein' sind dafür da, Ordner im Dateisystem des Arbeitsplatzes anzugeben in denen die Dateien liegen.
  • Ist das Feld leer, bedeutet dies, dass es so eine Art von Datei nicht gibt
  • Schreibt man '/' rein, dann bedeutet dies, dass diese Art von Dateien im Root-Verzeichnis liegen
  • Schreibt man z. B. 'Lieferschein', dann bedeutet dies, dass die Dateien direkt im Ordner 'Lieferschein' liegen

Hinweis

In den Feldern 'Katalog' und 'Lieferschein' darf nicht dasselbe drinnen stehen.
Lieferschein

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter