Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 12 Nächste Version anzeigen »

Schnittstelle zur Ansteuerung einer Telefonanlage nach Telefonie Standard TAPI (3rd party TAPI).

AMPAREX leistet keinen Support für die TAPI Schnittstelle. Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung aber leisten keine Hilfestellung bei Problemen. Dies hat folgende Gründe:

  1. Es gibt keine aktuelle Java Bibliothek für TAPI
  2. Die TAPI Implementierungen der einzelnen Telefonanbieter Hersteller unterscheiden sich zu stark.

Für Windows gibt es den Telefonie Standard TAPI. Man unterscheidet zwischen 1st party TAPI und 3rd party TAPI. Bei 1st party TAPI ist eine Anwendung direkt mit einem Endgerät verbunden. Bei 3rd party TAPI spricht die Anwendung mit der Telefonanlage die wiederum alle Befehle an das Endgerät weitergibt. AMPAREX ist in Java geschrieben. Leider gibt es keine aktuellen Bibliotheken zur TAPI Anbindung in Java. AMPAREX bietet dennoch auf mehrfachen Kundenwunsch eine TAPI Anbindung an. Wir benutzen dazu die Bibliothek GJTAPI (http://gjtapi.sourceforge.net/). Diese ist aus dem Jahr 2005, wird nicht mehr gepflegt und bietet lediglich Unterstützung für 3rd party TAPI.

Hinweis

Wenn Ihre Telefonanlage TAPI 3 fähig ist, installieren Sie den TAPI Treiber Ihres Anlagenanbieters auf Ihrem Rechner und probieren es einfach aus. Wir hatten selbst jahrelang eine AASTRA Telefonanlage mit einem Estos TAPI Client ohne Probleme im Einsatz. Mehrere Starface (http://www.starface.de) Kunden haben z. Z. AMPAREX per TAPI angebunden.

Konfiguration

FeldBeschreibung
FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerSie können über den Punkt Rechner den Service so einschränken, dass nur ein bestimmter Rechner diesen Service nutzen darf - ist keiner ausgewählt, darf jeden Computer den Service nutzen.
Verwendung
  • Clientseitig
StartAngabe eines Startdatum ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

Einstellungen

FeldBeschreibung
SchnittstellentypDrücken Sie auf Suche und wählen Sie als Schnittstellentyp 'Tapi3'.
AnschlussAls Anschluss Ihren installierten TAPI Treiber.
AmtsvorwahlAbhhängig von Ihrem TAPI Client entweder '0' oder leer lassen
VerhaltenAMPAREX hat hier ein paar Eigenheiten von TAPI Clienten abgebildet. Versuchen Sie es zuerst mit 'Default'.

Wähltest

FeldBeschreibung
Nummer

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter