Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 5 Nächste Version anzeigen »

Speziell für die Auslieferung von Waren, welche z. B. über einen Webshop verkauft wurden, dient die Kommissionsliste. Der Ablauf ist, für Angebote (ein Angebot pro Vorgang) Ware aus dem Lager zu holen, zu verpacken und das Angebot abzuschließen. Die entstehende Rechnung kann mit der Ware zusammen versandt werden. Dabei werden alle offene Vorgänge im Vorgangsversand angezeigt.


Arbeitsabläufe




Funktionsleiste


SchaltflächeNameBeschreibung

Drucken

Schlägt standardmäßig Dokumentvorlagen vom Dokument-Typ 'Lagerlaufzettel' vor. Die Dokumentvorlagen können jeder Zeit angepasst werden (siehe auch → Dokumentvorlagen (Stammdaten). Es können auch eigene Dokumentvorlagen verwendet werden.

Maskenbeschreibung


Versand

Feld/SpalteBeschreibung
Boxen (Standard 10)
Möglichkeit die Anzeige der Anzahl der Boxen einzuschränken.
  • Ohne offene Bestellung

Beschreibung
  •  
Zeigt alle offenen Vorgänge an.
  •  
Zeigt nur die offenen Vorgänge an für die es keine Bestellung gibt (siehe unten → Bestellwünsche)

Startet die Suche nach offnen Vorgängen mit oder ohne offene Bestellungen (siehe oben).
BoxFür den Weg durch das Lager benutzt man eine Anzahl Boxen, welche den zu versendenden Paketen entsprechen. Diese werden mit Buchstaben bezeichnet. Hat man z. B. einen Wagen mit 8 Boxen, werden die Buchstaben 'A,B,C,D,E,F,G,H' verwendet. Mehrere Vorgänge mit gleicher Versandadresse werden in einer Box zusammengefasst. In der Liste der Vorgänge und auch auf dem Lagerlaufzettel (siehe auch → Drucken) werden diese Buchstaben mit ausgegeben.
Nummer

Vorgangsnummer aus dem Vorgang beim Kunden. Wird der Vorgang abgeschlossen, erhält die Vorgangsnummer einen Haken zur Kennzeichnung (z. B. VG-03-0009-20 (✔), dass dieser Vorgang bearbeitet wurde. Dieser Vorgang wird nach einer neuen Suchen nicht mehr angezeigt.

Achtung

Eine neue Suche sollte erst durchgeführt werden, wenn alle angezeigten Vorgänge abgearbeitet wurden, da sich sonst die Boxbezeichnungen 'verschieben'.

DatumDatum des Vorgangs von dem Tag an dem der Vorgang angelegt wurde.
KundeName des Kunden für den der Vorgang angelegt wurde.

Öffnet den selektierten Vorgang aus der Tabelle 'Vorgangsversand'.

Öffnet den Dialog 'Angebot abschließen'. Über diesen wird der selektierte Vorgang abgeschlossen und eine Rechnung kann gedruckt werden. Direkt im Anschluss kann ein Lieferschein gedruckt werden.

Tabelle 'Positionen'

SpalteBeschreibung
MengeZeigt die Menge der Artikelposition an die im Angebot des Kunden erfasst wurde.
Artikelname / BeschreibungZeigt den Namen der Artikelposition an die im Angebot des Kunden ausgewählt wurde.
BestandZeigt den aktuellen Bestand im Lager der angemeldeten Filiale an.
Anzahl bestelltZeigt an ob und wie viele Artikel bestellt wurden (siehe auch → Bestellungen (Lagerverwaltung).
Serien-Nr.Ist der Artikel Nummern verwaltet bzw. ist dieser Seriennummer verwaltet, wird die entsprechende Nummer angezeigt welche aus dem Lager für den Versand ausgewält werden soll.
Barcode scannen


Wird in der Spalte 'Bestand' kein Bestand bzw. '0' angezeigt, kann ein Bestellwunsch für die selektierte Artikelposition abgegeben werden.

  • Keine Stichwörter