Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 14 Nächste Version anzeigen »

Schritt für Schritt


Batterien werden durch einen Artikelabgleich nicht automatisch angelegt, da diese nicht im HM-Verzeichnis vorhanden sind, und somit nicht importiert werden können. D. h. Sie müssen die Batterieartikel von Hand anlegen.

Hinweis

Hierbei ist zu beachten, dass Sie die tatsächliche Batteriegröße, an der Batterie als Eigenschaft im Artikelstammblatt eintragen.

Beschreibung

(1) Batteriegrößeneigenschaft (einmalig)
Wechseln in die Stammdaten(1) in die Eigenschaften (2) und wählen dort  die 'Batteriegröße' (3) aus. Erstellen Sie jeweils über die Schaltfläche 'Neu' (4) zumindest die 4 Batteriegrößen (10, 13, 312 und 675) an (5) und speichern (6) diese.

(2) Eigenschaft am Artikel
In den Stammdaten (1) öffnen Sie im Artikelkatalog (2) den Batterieartikel (3) und weisen Sie die Batteriegrößeneigenschaft per 'Neu' (4) hinzu. Feld 'Ändern' (5) Auswahl der Eigenschaft 'Batteriegröße' und im Feld 'Wert' (6) den zum Artikel passenden Wert und speichern (7) diesen Eintrag. Fügen Sie nach dem gleichen Prinzip bei den anderen Batterieartikeln die Batteriegrößeneigenschaft hinzu.

Tipp

Soll die passende Batteriegröße auch am Hörgerät angezeigt werden, fügen Sie die Batteriegrößeneigenschaft auch sämtlichen Hörgeräten hinzu.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter