Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

In dieser Maske werden Rabatte mit Standardwerten für die Rabattgewährung definiert. Ferner legen Sie fest, ob die Rabatte für eine oder mehreren Filialen gelten soll.

Arbeitsabläufe


Problemlösung


Funktionsleiste


SchaltflächeNameBeschreibung

Speichern
Wurden Daten in der Maske ergänzt, verändert oder gelöscht, werden damit die Änderungen in die Datenbank gespeichert.

NeuladenWurden auf einem anderen Arbeitsplatz Daten geändert oder erfasst, können diese Daten nachgeladen werden ohne die Maske neu aufzurufen.

Mehr

Über das Mehrmenü wird das Änderungsprotokoll aufgerufen. Hierüber werden alle Änderungen des gewählten Datensatzes protokolliert und angezeigt.

Maskenbeschreibung


Hinweis

Der Name der Rabattposition in der Beschreibung im Angebot bzw. in der Kasse ergibt sich wie folgt:

  1. Ist für den Rabatt ein Positionsname eingetragen, wird dieser verwendet.

  2. Ist kein Positionsname eingetragen, aber ein Rabattartikel hinterlegt, wird der Name des Rabattartikels verwendet.

  3. Trifft keines davon zu, wird der Standardtext "Rabatt" als Name verwendet.

Rabatte suchen

SchaltflächeBeschreibung

Suche nach einem Rabatt auf Grund von Filterkriterien.

FeldBeschreibung
Gültig amStandardmäßig werden alle Rabatte welche zum heutigen Tag aktiv sind in der Tabelle darunter angezeigt. Alte oder zukünftige Rabatte werden durch Anpassung des Datum angezeigt.
FilialeJeder einzelne Rabatt kann einer Filiale zugewiesen werden. Wird eine Filiale ausgewählt und gesucht, werden alle Rabatte der gewählten Filiale angezeigt.

Tabelle 'Rabatte'

SchaltflächeBeschreibung

Legt einen neuen Rabatt an. Dieser wird im Angebot oder in der Kasse im Dialog der Rabatte, welcher über die Schaltfläche Rabatte aufgerufen wird, angezeigt.

Kopiert einen zuvor in der Tabelle markierten Rabatt.

Löscht einen zuvor in der Tabelle markierten Rabatt.

Rabatt bearbeiten

FeldBeschreibung
Schaltfl. NameName der auf der Rabattschaltfläche im Angebot bzw. im Barverkauf steht. Hier ist die zusätzliche Eingabe eines HTML Befehls möglich, wenn der Schaltflächentext sehr lang ist und in dieser z. B. in zwei Zeilen dargestellt werden soll.
  • HTML Befehl
    <html>Eröffnungsrabatt<br>10% auf Batterien</html>

StandardrabattWird diese Option gesetzt, ist der Rabatt im Rabattdialog im Angebot bzw. der Kasse zur Auswahl sichtbar.
TastenkürzelEingabe einer Buchstabens oder einer Zahl. Mit dem Tastenkürzel: [Alt]+Buchstabe/Zahl kann der Rabatt im Rabattdialog im Angebot und der Kasse ausgewählt werden.
Nachträglich änderbar

Ein Rabatt bzw. der Wert eines Rabattes kann nach dem Einfügen im Angebot oder im Barverkauf nicht mehr geändert werden. Mit dieser Option kann der Betrag im Feld 'Einzelpreis', nach dem Einfügen des Rabattes, geändert werden.

SortierungFeste Anzeigenreihenfolge der einzelnen Rabatte im Rabattfenster (in der Kasse und im Angebot) wenn es mehr als einen Rabatt gibt. Bleibt der Eintrag 'leer' wird die Reihenfolge der Rabatte alphabetisch sortiert.
SchnellsucheEin Rabatt wird über den Rabattdialog in dem Angebot oder in der Kasse ausgewählt und eingefügt. Dieser Vorgang kann beschleunigt werden, wenn man am Rabatt einen Scancode hinterlegt. Über diesen wird mit einem Scanner der Rabatt aus einer Liste, die z. B. an der Kasse ausliegt, in der Schnellsuche abgescannt und eingefügt.
TooltipTooltipanzeige, wenn im Rabattdialog über die Schaltfläche mit der Mausgefahren wird.

Rabattberechnung

FeldBeschreibung
Typ

Auswahl wie bzw. als was der Rabatt angewendet werden soll. Die Auswahl bestimmt die Berechnung des Rabattes.


Beschreibung
In ProzentWie viel Prozent Rabatt soll auf einen oder mehrere Artikel gegeben werden. Hierbei wird eine Rabatt Position in das Angebot/dem Barverkauf eingefügt.
Als BetragWie viel Rabatt als Betrag/Wert soll auf einen oder mehrere Artikel gegeben werden. Hierbei wird eine Rabatt Position in das Angebot/dem Barverkauf eingefügt.
Freier RabattSollen Rabatte über den Rabattartikel auswertbar sein, dabei aber alle freie Felder zur Eingabe von Rabattmöglichkeiten gesperrt sind, kann über diese Auswahl dennoch ein freier Rabatt in Form eines einzugebenden Betrages gegeben werden.
Zielpreis pro ArtikelAngabe des Zielpreises auf den ein Artikel rabattiert/reduziert werden soll. Eine Anzeige eines Rabattes entfällt dadurch. Der Artikel wird automatisch auf den vorgegeben Preis reduziert.
Zielpreis je AngebotAngabe des Zielpreises für das Angebot auf welchen reduziert werden soll wenn der Rabatt ausgeführt wird.
Zielpreis je SeiteAngabe des Zielpreises welche Seite rabattiert/reduziert werden soll. Der oder die Artikel werden automatisch auf den vorgegeben Zielpreis reduziert (z. B. eine Begrenzung von Reparaturen auf max. 50,- EUR).
Nimm 1 gratisGibt es von dem zu verkaufenden Artikel mehr als die Menge: 1, dann wird ein Artikel ohne Berechnung ausgegeben. Gibt es mehrere Artikel zu unterschiedlichen Preisen, wird ein Artikel gratis ausgegeben, und zwar von dem mit dem geringstem Preis.
Nimm 3 zahle 2

Kauft der Kunde von einem Artikel 3, werden hier nur 2 berechnet. Kauft der Kunde von diesem Artikel ein vielfaches von 3 wird dies entsprechend berücksichtigt (3/2, 6/4, 9/6, 12/8, 15/10 usw.).



Runden auf

Angabe wie der Zahlbetrag auf einen Ganzzahlwert gerundet werden soll (Bsp. 1=1, 2, 3 etc. - 2=2, 4, 6 etc., 5=5, 10, 15 etc., 10=10, 20, 30 etc., 50=50, 100, 150, 100=100, 200, 300 etc.). Da es sich hier um einen Rabatt handelt, wird immer abgerundet (nicht kaufmännisch gerundet). D. h. der Rabatt passt sich so an, dass der Endbetrag auf die Vorgabe gerundet wird (Rabatt plus Ausgleichswert).

Beispielzu zahlender BetragRabattberechnungErgebnis Gesamtpreis
keine 'Runden'5,10 EUR10% (-0,51 EUR)4,59 EUR




Anwenden auf
Auf Eigenanteil

Wird die Option gesetzt, wird der Rabatt auf den Eigenanteil im Angebot berechnet.

  • 50% auf Batterien - Preis: 8,50 EUR / KT1: 5,00 EUR = Rabatt: 1,75 EUR (Preis: 8,50 EUR abzgl. KT1: 5,00 EUR minus 50%)

Gesamtsumme

In der Kasse wird dagegen der Rabatt wird auf den in der Spalte 'Preis' angegebenen Wert angewendet.

  • 50% auf Batterien - Preis: 8,50 EUR = Rabatt: 4,25 EUR

Rabattpositionen erstellen mit

Hinweis

Beachten Sie, dass die Namensgebung, wenn Sie einen 'freien Rabatt' über die Rabattschaltfläche erstellen etwas anders ist → Rabatt (Kasse).
FeldBeschreibung
Name Position

Name der Rabattposition in einem Angebot/Rechnung bzw. in einem Barverkauf. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

Achtung

Wird allerdings der Typ 'Freier Rabatt' verwendet, muss mindestens im Feld 'Name Position' oder ein 'Rabattartikel' zur Namensgebung verwendet werden, da sonst kein Name auf dem Beleg auftaucht!
  • (1) Gibt es nur im Feld 'Name Position' einen Eintrag (ohne einen Artikel im Feld 'Rabattartikel'), wird dieser als Freitext Position im Barverkauf oder Angebot als zusätzliche Postion eingefügt, wenn dieser Rabatt gewählt wurde.

    Name PositionRabattartikelFreitext Position im Barverkauf/AngebotSyntax
    10% Rabatt-10% Rabatt'Name Position'
  • (2) Gibt es im Feld 'Name Position' einen Eintrag und dieser Name (Beginnt) ist gleich dem Artikelname im Feld 'Rabattartikel', dann wird der Eintrag aus dem Feld 'Name Position' als Freitext Position im Barverkauf oder Angebot als zusätzliche Postion eingefügt, wenn dieser Rabatt gewählt wurde.

    Name PositionRabattartikelFreitext Position im Barverkauf/AngebotSyntax
    10% Rabatt (Stammkunden)10% Rabatt10% Rabatt (Stammkunden)'Name Position'
  • (3) Sind die Namen im Feld 'Name Position' und der Artikelname im Feld 'Rabattartikel' unterschiedlich, werden beide Namen als Freitext Position im Barverkauf oder Angebot als zusätzliche Postion eingefügt, wenn dieser Rabatt gewählt wurde.

    Name PositionRabattartikelFreitext Position im Barverkauf/AngebotSyntax
    10% RabattStammkundenrabattStammkundenrabatt 10% Rabatt'Rabattartikel' + 'Name Position'
  • (4) Ist der Eintrag im Feld 'Name Postion' gleich dem Eintrag im Feld 'Rabattartikel' wird dieser einmal als Freitext Position im Barverkauf oder Angebot als zusätzliche Postion eingefügt, wenn dieser Rabatt gewählt wurde.

    Name PositionRabattartikelFreitext Position im Barverkauf/AngebotSyntax
    10% Rabatt10% Rabatt10% Rabatt'Name Position'
  • (5) Gibt es im Feld 'Name Position' keinen Eintrag, bzw. nur im Feld 'Rabattartikel' einen Artikel, wird der Name des 'Rabattartikel' einmal als Freitext Position im Barverkauf oder Angebot als zusätzliche Postion eingefügt, wenn dieser Rabatt gewählt wurde.

    Name PositionRabattartikelFreitext Position im Barverkauf/AngebotSyntax
    -10% Rabatt10% Rabatt'Rabattartikel'
  • (6) Gibt es weder einen Eintrag im Feld 'Name Position' noch einen 'Rabattartikel' wird von AMPAREX der Name 'Rabatt' einmal als Freitext Position im Barverkauf oder Angebot als zusätzliche Postion eingefügt, wenn dieser Rabatt gewählt wurde.

    Name PositionRabattartikelFreitext Position im Barverkauf/AngebotSyntax
    --RabattFester Name 'Rabatt'
Beschreibung

Beschreibung des Rabattes. Dieser Text wird in der darüber liegenden Tabelle angezeigt und als weiterer Eintrag z. B. im Barverkauf in der Spalte 'Beschreibung' angezeigt.

Rabattartikel

Über diesen Artikel kann eine statistische Auswertung erfolgen - d. h. wenn Sie global für alle Artikel den Rabattartikel z. B. 'Rabatt' wählen, erhalten Sie in den Auswertungen eine Übersicht aller gegeben Rabatte.

Bedingungen für Rabatt

FeldBeschreibung
Minimale AngebotssummeRabatte sind grundsätzlich je nach Bedingung immer in der Kasse oder in einem Angebot anwendbar. Um dies weiter einzuschränken, kann der Rabatt so definiert werden, dass dieser erst ab einer bestimmten Summe im Angebot/ in der Kasse zur Auswahl steht.
Gültig von/bisVon wann bis wann der Rabatt zur Auswahl stehen soll bzw. wie lange der Rabatt gültig ist (z. B. Weihnachtsaktion vom 01.12. bis 24.12.).
AnwendungstypAuswahl ob der Rabatt z. B. nur für die Optik oder Akustik gelten soll. Erfolgt keine Auswahl bei einem Mischbetrieb, ist der Rabatt für alle Anwendungstypen gültig.
MarkeWird eine Marke ausgewählt, ist der Rabatt nur bei dieser Marke möglich.
Ab Artikelmenge

Egal welcher Rabatt gewährt wird, dieser wird ab der eingetragenen Menge auf alle gewählten Artikel des gleichen Artikel-Typs gewährt (Bsp. ab Menge 11 -

Ab ArtikelmengeRabattierung
11Hierbei wird der 11te und alle weiteren Artikel des gleichen Artikel-Typs rabattiert. Die ersten 10 werden nicht rabattiert).
Kombinierbar

Als zusätzliche Bedingung für Rabatte können Rabatte als 'nicht kombinierbar', 'kombinierbar' und 'immer kombinierbar' gesetzt werden. Dabei gilt:

  • wird ein 'immer kombinierbarer' Rabatt und ein 'kombinierbarer' Rabatt gewählt, können weitere 'immer kombinierbare' und 'kombinierbare' Rabatte zusammen vergeben werden
  • wird ein 'immer kombinierbarer' Rabatt und ein 'nicht kombinierbarer' Rabatt gewählt, können weitere 'immer kombinierbare' und 'nicht kombinierbare' Rabatte zusammen vergeben werden
  • wird ein 'kombinierbarer' Rabatt und ein 'immer kombinierbarer' Rabatt oder 'kombinierbarer' Rabatt gewählt, können weitere 'immer kombinierbare' und 'kombinierbare' Rabatte zusammen vergeben werden
  • wird ein 'nicht kombinierbarer' Rabatt, können weitere 'immer kombinierbare' Rabatte vergeben werden
Artikel-TypAuswahl einer ganzen Artikelgruppe über den Artikel-Typ welcher der Rabatt gelten soll (z. B. 10% auf Batterien).
Eigenschaft / Wert

Über die Eigenschaft und ggf. einem Wert kann ein oder mehrere Artikel für welche der Rabatt gelten soll ausgewählt werden.

Hinweis

Hier bei muss zuvor über die Stammdaten eine Artikeleigenschaft erstellt und am Artikel hinterlegt worden sein.

FilialenMöglichkeit den ausgewählten Rabatt für eine oder mehrere Filialen frei zu schalten. D. h. der Rabatt wird dann in den nicht zugelassen Filialen (nicht) zur Auswahl angeboten.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter