Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 13 Nächste Version anzeigen »

Schnittstelle zum Anbinden einer Browser basierten E-Mail Anwendung. Diese wird dann benötigt, wenn auf dem Arbeitsplatzrechner keine E-Mail Anwendung installiert ist (z. B. Thunderbird o. ä.). Dabei wird beim Klick auf das '@' (z. B. in der Kundenmaske) der aktuelle Webbrowser (z. B. Firefox) mit dem gewünschten Webmaillogin geöffnet.

Schnittstellenbeschreibung


Konfiguration

FeldnameBeschreibung
FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerSie können über den Punkt Rechner den Service so einschränken, dass nur ein bestimmter Rechner diesen Service nutzen darf - ist keiner ausgewählt, darf jeden Computer den Service nutzen.
Verwendung
  • Clientseitig
StartAngabe eines Startdatum ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

Details

FeldnameBeschreibung
Vorlagen



Auswahl einer vordefinierten URL zum aufrufen eine Webmailers. Derzeit werden folgende Webmailer direkt als Vorlage unterstützt:

AOL

GMail

Outlook (Office365)

URLAnzeige der URL wenn eine Vorlage ausgewählt wird. Über die darin enthaltenen Parameter können Werte beim Aufruf der URL mit übergeben werden. Alternativ kann auch eine andere URL zum Öffnen eines WebMail Anbieters eingetragen werden. Im simplen Fall z. B. einfach 'https://web.de' für den Freemail Anbieter von Web.de.

Unterstützt der Anbieter auch die Übergabe von weiteren Feldern wie z. B. dem Empfänger, so kann die URL um die AMPAREX Platzhalter erweitert werden. Für den Aufruf des Web-Mailers werden folgende Platzhalter angeboten:

  • recipient (Empfänger)

  • subject (Betreff)

  • cc (weitere Empfänger in Kopie)

  • bcc (weitere Empfänger in verborgener Kopie)

  • body (Nachrichtentext)

Beispiel Anhand des Office365 (Outlook) Webmailers:

https://outlook.office.com/owa/?path=/mail/action/compose<placeholder>recipient/prefix('&to=')
</placeholder><placeholder>subject/prefix('&subject=')</placeholder><placeholder>body/prefix('&body=')</placeholder>

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter