Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 8 Nächste Version anzeigen »

Mit dieser Schnittstelle lassen sich Messdaten von Zeiss Messgeräten importieren. 'Zeiss i.Com mobile' besteht aus:

  • einer i.Com mobile Box (Server) und einer Anwendung für das iPad (Client)

Die Box kommuniziert mit Messsystemen von Zeiss wie z. B. dem i.Profiler. Es können fast alle Zeiss Geräte angeschlossen werden. AMPAREX kommuniziert dabei nur mit der 'i.Com mobile Box'. Durch ein Softwareupdate kann von 'i.Com mobile' auf Zeiss VISUCONSULT 500 (Optik Schnittstelle) gewechselt werden. Man benötigt keine neue Hardware.

Folgende Messwerte werden importiert, sofern vorhanden:


Beschreibung
Subjektive Refraktion

Sphere, Zylinder, Achse, Addition, Prisma 1, Basis 1

Weitere Glasbestellwerte

Formscheibenlänge, Formscheibenhöhe, Abstand zwischen den Gläsern

Zentrierdaten

PD, Y-Höhe

Konfiguration

FeldBeschreibung
FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerSie können über den Punkt Rechner den Service so einschränken, dass nur ein bestimmter Rechner diesen Service nutzen darf - ist keiner ausgewählt, darf jeden Computer den Service nutzen.
Verwendung
  • Clientseitig
StartAngabe eines Startdatum ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

Details

FeldBeschreibung
ServeriCom999999
Client NETBIOS Name
Anmeldungicom
Passwort
Log-Datei Verzeichnis

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter