Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 5 Nächste Version anzeigen »

Ein laufender Servicevertrag kann für einen gegebenen Zeitraum pausiert werden.

Dialogbeschreibung


 Hierfür ist in der Servicevertragsmaske der Button "Pausieren" vorgesehen. Die Pausenfunktion verhält sich wie folgt:

  • mehrere Pausen, die sich nicht überlappen, sind möglich.
  • die von Hand editierten Daten der Pause dürfen nie vor dem "abgerechnet-bis-Datum" des Servicevertrags liegen.
  • liegen Pausen zu einem Servicevertrag vor, dann wird ein Hinweistext in der Servicevertragsmaske angezeigt.
  • die Felder für eine Preisreduktion bleiben erhalten und sind unabhängig von der Pausenfunktion.
  • in den Servicevertragsvorlagen wird festgelegt, ob eine Pausenzeit die Vertragslaufzeit verlängert oder nicht.

    Hinweis

    Bei alten Serviceverträgen, bei denen noch nicht entschieden wurde wie sich eine Servicevertragspause auf die Vertragslaufzeit auswirkt, wird der Anwender nach dem gewünschten Verhalten per Dialog gefragt.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter