Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 12 Nächste Version anzeigen »

In dieser Maske werden die für die Abrechnung mit einem Kostenträger relevanten Adressen verwaltet. Dabei kann es sich entweder um einen Verweis (Referenz) auf einen anderen Kostenträger handeln, oder man kann direkt eine Adresse eingeben, die dann dem jeweiligen Kostenträger zugeordnet wird.

Schaltflächen



.

SchaltflächeBeschreibung

Legt eine neue Adresse an.

oder Sie kopieren einen vorhandenen Eintrag, wenn nur geringfügige Abweichungen bestehen.

Durch Klick auf diese Schaltfläche wird die in der Auswahlliste markierte Adresse entfernt.

Mit dieser Schaltfläche wird Google-Maps als Standarddienst aufgerufen. Hier haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:
  • Ziel anzeigen
    Zur angegebenen Adresse wird Google-Maps geöffnet.

  • Route berechnen
    Route berechnen mit der Filialadresse als Startpunkt (es wird über Google-Maps der Routenplaner basierend auf der Adresse des Arztes und der Filiale errechnet).

  • Zwischenziel
    Als Zwischenziel speichern (Adresse wird als Zwischenziel einer Routenplanung gespeichert).

.


Neue Adresse
Legen Sie eine neue Adresse über diese Schaltfläche an, bzw. fügen eine weitere hinzu.

Neue Referenz
Mit dieser Schaltflächen fügen Sie neue Referenzen hinzu.

Löschen
Löscht eine zuvor markierte Referenz bzw. Adresse.

Maskenbeschreibung


Die im Druckstück an den Kostenträger verwendete Anschrift wird in folgender Reihenfolge ermittelt:

  1. Adresse unter Genehmigungsstelle beziehungsweise deren Referenz

  2. Postanschrift in der Maske Kostenträger

  3. Adresse der Niederlassung in der Maske Kostenträger

Folgende Adressarten stehen zur Auswahl:

AdressartErklärung
Geschäftsstelle
Postanschrift
Rechnungsadresse

Empfänger physikalisch


Empfänger Nutzer


Genehmigungsstelle
sonstige

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter