Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Übersicht


Für die Auswahl bzw. die Art (1) eines Termins und die Dauer (2) des Termins, können noch weitere Anpassungen in AMPAREX vorgenommen werden.

(1) Terminvorlagen

Definieren Sie, welche Terminvorlagen zur Auswahl für den Endkunden zur Verfügung gestellt werden sollen. Somit kann der Kunde dann selber entscheiden, welche Art eines Termins er bei Ihnen buchen möchte (z. B. Batteriewechseln, Servicetermin, Beratung etc.). Wechseln Sie dazu in den Terminplaneradministration (1) in den Reiter "Terminvorlagen" (2). Wählen Sie die zu veröffentliche Terminvorlage (3) aus oder legen Sie eine entsprechende Vorlage an (4). Entscheidend für den Termin sind nachfolgende Felder:


Hinweis


  1. Gesamtdauer (MA) in Min. (5)
    Die Dauer in Minuten bestimmt, wie lang der Termin dauern wird, bzw. wie viel Zeit dafür im Terminplaner eingetragen wird.

  2. Anzeige Online (6)
    Name wie dieser zur Auswahl für den Kunden angezeigt wird.

Customizing

Terminplaner >> Administration >> Terminvorlagen

Anzeige Online = Auswahl für den Kunden welche Art von TErmin er wünscht, dieser erscheint nur dann wenn in der Terminvorlage etwas eingetragen ist

Status online = wird unter Mein AMPAREX angezeigt und der Termin bekommt den eingestellten Status dieser sollte selber und ggf. eindeutig als eigenschaft erstellt werden um diesen unter mein amprex gesondert anzeigen zu lassen

Reiter: Online TErminplaner

Ressource = Auswahl einer Ressource bezieht sich die Konfigruation nur auf diese Ressoruce. Sollen alle Ressorucen die gleich Konfig haben wird nichts ausgewählt werden alle Ressourcen unter dem Namen "Angeziegter Name" zusammengefasst wenn die Option dahinte gesetzt ist. Sollen die Ressorucen getrennt angezeigt werden, muss der Eintrag leer bleiben und die Option dahinte rnicht gesetzt sein

Schrittweite = Termindauer sollte ein vielfaches der Schrittweite sein (Bsp. Schrittweite = 15 min. Termindauer = 15, 30, 45 etc. Minuten)

Kontaktvorlage = ggf. den Betreff anpassen und den NAchrichtext der Dokumentvorlage

CSS = alles andere kann konfiguriert werden wenn der Planer als iframe eingebunden wird

(fix 7 Spalten)

Erweterung für EIngabedialog - allgemeine Information für den Kunden (muss als HTML eingegeben werden - z. B. <p>bitte rechtzeitig bescheid geben</p>) - soll das Feld mit übergeben werden muss das Feld zusätzlich per "ID" HTML Code configruiert werden


Siehe auch ...


{untergeordnete Seiten} konnte nicht bearbeitet werden. Seite nicht gefunden: Online Terminplaner (Übersicht).

  • Keine Stichwörter