Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Schritt für Schritt


Ein Sortiment beschreibt Lager-Sollmengen und eine Bestellstrategie für Artikel und Varianten pro Filiale. Ein Sortiment besteht aus einem Namen und einem Typ, welcher die Art der Lager- und des Bestell-Handlings vorgibt. Die Pflege erfolgt in einem eigenen Bereich der Stammdaten. Der Typ eines Sortiments wird bei der Neuanlage abgefragt und ist unveränderlich (ähnlich dem Vorgangstyp).

  1. AMPAREX Voraussetzungen/Einstellungen
    Um Sortimente und später Bestellungen durchführen zu können, müssen in AMPAREX nachfolgende Voraussetzungen erfüllt sein:


  2. Firmenspezifikationen
    Um Sortimente und später Bestellungen durchführen zu können, muss an mindestens einer Firma nachfolgende Voraussetzung erfüllt sein:


  3. Fassungskataloge
    Um Sortimente und später Bestellungen durchführen zu können, muss mindestens ein Fassungskatalog manuell oder automatisch importiert worden sein:


  4. Eigenschaften an den Fassungen
    Um ggf. Fassungen bzw. Gruppen von Fassungen auswählen zu können, muss an jeder Fassung mindestens eine entsprechende Eigenschaft vorhanden sein:


  5. Sortimente anlegen/definieren
    Sortimente können auf zwei Arten in AMPAREX angelegt werden:


  6. Sortimentsbestellung
    Auf Basis der angelegten Sortimente aus den Stammdaten, können diese wie folgt bestellt werden:

Weiterführende Themen ...


Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter