Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Schritt für Schritt


Mindestens ein Artikel (Leistung, Trainingsart) muss vorhanden sein. Diese wird beim Stecken der Karte bzw. bei der Auswahl des Programms ausgewählt. Möchten Sie die Trainingsarten (Training 1x pro Woche, Training 2x pro Woche, Training 10x oder Gerätetraining etc.) unterscheiden, müssen Sie mehrere davon anlegen.

Wechseln Sie erneut in die Stammdaten (1) des Artikelkataloges (2) und legen Sie einen neuen (3) Artikel an. Als Name (4) verwenden Sie die Leistung/Trainingsart (z. B. Gerätetraining). Dieser Artikel wird ausgewählt wenn der Kunde/Patient zu Ihnen kommt und seine Trainingskarte einsetzen möchte. Gibt es nur eine Leistung braucht der Artikel nicht zwangsweise ausgewählt werden. Hat der Kunde/Patient mehrere Leistungen (z. G. Gerätetraining, Solarium oder Sauna) muss entsprechend die Lesitung gewählt werden.

Als Hersteller (5) verwenden Sie wieder "Andere" oder "Ihre Praxis". Als Artikel-Typ (6) wählen Sie z. B. "Dienstleistung" oder legen einen eigenen Artikel-Typ (per rechter Maustaste auf dem Feld) z. B. Leistung oder Trainingsart, an. In der Lagerverwaltung (7) verwenden Sie die Art der Lagerhaltung "keine". Abschließend speichern (8) Sie die Eingabe.

Erstellen Sie jetzt Ihre Kundenbindungsprogramme bzw. fügen Sie die Verkaufsartikel und die Programmpositionen den Kundenbindungsprogramme zu >> Kundenbindung für Trainingskarte (Therapie).

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter