Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

SMTP Schnittstelle zum Versenden von E-Mails. Diese wird z. B. für die elektronische Einreichung / Abrechnung, Bestellungen, Benachrichtigungen oder das Versenden von Dokumenten aus der Druckvorschau genutzt.

Hinweis

Ist eine zusätzliche E-Mail SMTP Schnittstelle eingerichtet, wird diese Schnittstelle beim Versand einer E-Mail bevorzugt.

In AMPAREX kann der Versand einer E-Mail in folgenden Bereichen genutzt werden:

VerwendungBeschreibung
DruckvorschauAus jeder Druckvorschau heraus (siehe auch → Druckvorschau | Bedienung) kann eine E-Mail versendet werden (beim Kunden, in einer Bestellung)
BenachrichtigungenBenachrichtigungen über das Mehr-Menü in der Funktionsleiste (in der Kundenmaske, eine Terminbenachrichtigung per rechter Maustaste im Termin)
VorgangsschrittÜber einen Vorgangsschritt in einem Vorgang (Kunde benachrichtigen, Kundenkartenbestellung)
Globale TerminbenachrichtigungenMehrere Terminbenachrichtigungen als Terminerinnerungen (in den Terminbenachrichtigungen des Terminplaners)
RundschreibenSelektierten Kunden in den Auswertungen eine 'Rund-Mail' verschicken (im Selektionsergebnis)
BuchhaltungsexportWird in AMPAREX die Buchhaltung verwendet, kann der Buchhaltungsexport als verschlüsselte, passwortgeschützte Datei versendet werden (im Buchhaltungsexport)
Automatische TerminerinnerungAutomatische Terminerinnerung/-benachrichtigung zu einem in AMPAREX eingetragenen Termin im Terminplaner (über eine Schnittstelle)

Schnittstellen suchen

FeldBeschreibung
  • Mit Arbeitsplatzeinstellungen
Zeigt nur über Arbeitsplatzeinstellungen konfigurierte Schnittstellen an (siehe auch → Schnittstellen | Arbeitsplatz).

Konfiguration

FeldBeschreibung
FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerMit der oben genannten Option 'Mit Arbeitsplatzeinstellungen' wird der Name des Arbeitsplatzrechners angezeigt, wenn die Schnittstelle über die Arbeitsplatzeinstellungen an einem gewünschten Computer eingerichtet wurde (siehe auch → Schnittstellen | Arbeitsplatz). Wird die Schnittstelle über die Filialverwaltung eingerichtet, darf jeder Computer der Filialkette die Schnittstelle nutzen.
Verwendung
  • Serverseitig
  • Clientseitig
StartAngabe eines Startdatums, ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

SMTP Details

FeldBeschreibung
Postausgangs-ServerTragen Sie den Postausgangs-Server ein, z. B. 'outlook.office365.com'
PortAls Standard Port ist dieser mit '587' vorbelegt.
VerschlüsselungAls Verschlüsselung ist 'TLS' vorbelegt.
BenutzerTragen Sie hier den Ihnen vom Provider zugeteilten Benutzernamen zur Authentifizierung beim Versenden von E-Mails ein (i. d. R. ist dies Ihre E-Mail-Adresse).
Authentifikations-Server
Token-Server
Client-ID
Scopes


Absender

Diese E-Mail-Adresse wird als Absender in den E-Mail-Kopf aufgenommen. Das kann zum Beispiel die allgemeine E-Mail-Adresse der Filiale sein.

Hinweis

Die Absenderadresse muss dem Postausgangs-Server bekannt sein!

Alias

Statt der E-Mail-Adresse (z. B. info@amparex.com) erscheint beim Empfänger der hier hinterlegte ALIAS (z. B. AMPAREX GmbH). Die Anzeige des ALIAS ist abhängig vom 'E-Mail-Client'.

  • Antwort an
Im E-Mail senden Dialog erscheint in der Auswahlbox 'Antwort an' die hinterlegte E-Mail-Adresse des angemeldeten Mitarbeiters. Diese Auswahl kann dort bei Bedarf entfernt werden.
Kopie (CC)Wird eine E-Mail aus AMPAREX gesendet, wird diese zusätzlich als Kopie an die hier hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet (CC = CarbonCopy = Blaupause/Kopie).
Antwort an für Bestellung

Wird hier eine abweichende Antwort-E-Mail-Adresse für Bestellungen hinterlegt. Über diese gehen Rückfragen/Antworten per Mail generell an diese konfigurierte E-Mail-Adresse.

Voraussetzungen

An der Firma, über die bestellt werden soll, muss die Bestellform 'Drucken/Fax/E-Mail' ausgewählt und eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein und die SMTP Schnittstelle muss mindestens 'Clientseitig' eingerichtet sein.

E-Mail Fußzeile

FeldBeschreibung
TextTragen Sie zum Beispiel den Absender der Filialkette ein. Dieser Nachrichtentext entspricht dem FOOTER in Ihrer E-Mail (z. B. 'Mit freundlichen Grüßen' usw.) und umfasst ~4000 Zeichen. Der Inhalt kann in Dokumentvorlagen (z. B. Terminerinnerung, Terminbenachrichtigung etc.) durch den Platzhalter 'filialkette/filialen/emailfooter' angezeigt werden.

Test E-Mail

FeldBeschreibung

Hierüber können die gesetzten SMTP Einstellungen getestet werden. Dabei wird eine Test-Mail an die eingetragene SMTP Absender E-Mail-Adresse gesendet.

Hinweis

Zum Testen der Test E-Mail müssen die gesetzten Einstellungen immer zuerst gespeichert werden. Nur dann kann eine Test-E-Mail versendet werden. Sollte die E-Mail nicht versendet werden, wird dies mit einer entsprechenden Fehlermeldung quittiert. Schalten Sie zur Prüfung ggf. Ihren Virenscanner/Firewall vorübergehend aus, um auszuschließen, dass dies an diesem liegen kann. Funktionieren die Standardeinstellungen dann immer noch nicht, müssen diese ggf. angepasst werden.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter