Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 17 Nächste Version anzeigen »

Erstellen Sie einen Kassenschnitt (z. B. Tages-, Wochen- oder Monatsabschluss zur Übergabe) für Ihre Barkasse.

Arbeitsabläufe


Maskenbeschreibung


Achtung

Sobald Sie den Kassenschnitt gespeichert haben, ist dieser nicht mehr änderbar. Der Kassenschnitt kann nur noch gelöscht und neu erstellt werden.

Suchen
Sucht nach vor gegebenen Eingaben (Datum und/oder Filiale) nach bestehenden Kassenschnitten.

Felder vorbelegen
Setzt die Felder mit veränderten Werten auf die Ursprüngliche Vorbelegung zurück.


Neu
Erzeugt einen neuen Kassenschnitt und öffnet diesen in einem extra Dialog.

Ansehen
Zeigt einen zuvor in der Tabelle markierten Kassenschnitt in einem extra Dialog an.

Löschen
Löscht einen zuvor in der Tabelle gesuchten und markierten Kassenschnitt.

Export starten
Exportiert einen zuvor in der Tabelle gesuchten und markierten Kassenschnitt in das Format "Economic" kompakt in Ihr Dateisystem.


Dialog "Neuer Kassenschnitt"

Kommentar
Angabe eines Kommentars zum Kassenschnitt z. B. wenn bekannt ist, warum eine Differenz aufgetreten ist (z. B. Zuzahlung wurde vergessen zu kassieren etc.).

Scheine/Münzen
Die Eingabe erfolgt in den Felder per "Menge/Stück". Möchte man 2.000,- EUR im Feld "500 EUR" eingeben gibt man demnach die Menge "4" ein.


Dialog "Kassenschnitt abschließen"

Differenz automatisch ausbuchen
Gibt es eine Differenz bei einem Kassenschnitt, kann diese automatisch im Kassenbuch ausgebucht werden.

Begründung
Gibt es eine Differenz bei einem Kassenschnitt, kann für die automatische Ausbuchung eine Begründung dafür eingetragen werden.

Betrag
Geben Sie einen Betrag ein, wenn Sie Geld zur Bank bringen möchten. Der Betrag wird im Kassenbuch als Entnahme gebucht. Beachten Sie dabei ggf. Restgeld in der Kasse zu lassen. Also nur den tatsächlichen Betrag welcher bei der Bank eingezahlt wird, einzutragen.

Kommentar
Optionaler Kommentar für die Geldentnahme - z. B. eine Belegnummer.

Drucken
Angabe welche Daten nach dem Kassenschnitt automatisch gedruckt werden sollen:

  • Kassenbuch drucken
  • EC Kassenbuch drucken
  • Kassenschnitt drucken

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter