Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Maskenbeschreibung


  • Rechnungs- und sonstige Dokumentnummern enthalten das Filialkürzel
    Wählen Sie diese Option, wird das Filialkürzel in Rechnungen, den Lieferscheinen und den Bestellungen aufgenommen. Die Nummer 1234 aus dem Jahr 2006 für die Filiale mit dem Kürzel XY würde dann folgendermaßen z. B. wie folgt aussehen: RE-XY-1234-06.
  • KV werden in einer SR unter der Abrechnungs- IK Nummer zusammengefasst
    Kostenaufstellungen von verlinkten Kassen (Kostenträger mit gleicher Abrechnungs IK) können mit dieser Option in einer Sammelrechnung zusammengefasst werden.
  • Gutschriften an Kosten-träger immer als Einzelrechnung
    Aktivieren Sie diese Option, wenn Gutschriften an den Kostenträger unabhängig von der dort hinterlegten Option Mit Sammelrechnung als Einzelrechnungen erstellt werden sollen.
  • Beim Abschließen von Angeboten, direkt KT-Einzelrechnung anbieten
    Sofern beim Abschluss eines Angebotes die Kostenaufstellung mit dem Status "Genehmigt" erstellt wird (für die im Angebot enthaltenen Positionen wurde am Kostenträger ohne vorige Genehmigung eingetragen) wird dieser schon beim Abschluss für Sammelrechnungen vorgemerkt beziehungsweise gleich die Kostenträgerrechnung als Einzelrechnung erstellt.
  • Aktuelles Datum für die Berechnung des Fälligkeitsdatums verwenden
    Ist diese Option gesetzt, wird für die Berechnung des Fälligkeitsdatums nicht das Rechnungsdatum sondern das aktuelle Datum herangezogen.
  • SR anlegen, wenn die Kostenaufstellung 'Fertig zur Abrechnung' ist
    Wird diese Einstellung gesetzt wird sofort eine Sammelrechnung angelegt, sofern eine Kostenaufstellung bereit zur Abrechnung ist. Existiert schon eine passende Sammelrechnung wird die Kostenaufstellung aufgenommen. Ist diese Einstellung gesetzt, können keine Sammelrechnungen mehr über die Schaltfläche neu angelegt werden. Die Sammelrechnung wird sofort mit einer gültigen Rechnungsnummer angelegt, und kann deswegen auch nicht mehr gelöscht, sondern nur noch storniert werden.
  • Nur KA abgeschlossener Angebote in eine Sammelrechnung aufnehmen
    Nur wenn zur Kostenaufstellung das Angebot abgeschlossen wurde wird das Angebot in die Sammelrechnung aufgenommen.
  • Auch Positionen ohne Kostenübernahme aus der Kalkulation übernehmen

  • Einzelne Rechnungen nicht exportieren aktivieren

  • SR dürfen vor einem Buchhaltungsexport nicht verändert werden

  • Keine Rechnungsnummer wenn nur voll bezahlte Zuzahlung

  • Separate Rechnungsnummern je Filiale
    Wählen Sie diese Option, wenn Sie eigene Nummernkreise der Filialen in den Abrechnungsdokumenten wünschen. Diese Festlegung betrifft die Nummernkreise für Kundenangebote und -rechnungen sowie für Kostenvoranschläge, Rechnungen und Sammelrechnungen an die Kostenträger. Diese Einstellung sollte, wenn erforderlich, nur zum Jahreswechsel geändert werden, da das Rechnungsjahr in der Rechnungsnummer enthalten ist und somit eine eindeutige Zuordnung erhalten bleiben würde.
  • Kassenabrechnung immer netto anlegen

  • Rechnungsdatum beim Anlegen änderbar

  • Rechnungsnummer und -datum synchron aufsteigend

  • Lieferdatum beim Abschließen auf das Tagesdatum setzen

  • SR können nach dem Erstellen nicht mehr verändert werden
    Mit dieser Option können Sammelrechnungen nach der Erstellung nicht mehr nachträglich geändert werden.
  • SR dürfen (x) Wochen nach der Erstellung geändert werden
    Mit dieser Option können Sammelrechnungen nach der Erstellung noch (x) Wochen nachträglich geändert werden.
  • Datum der Sammelrechnung statt Datum des KV für die Filialübersicht verwenden

  • Sichtbarkeit der KT-Abrechnungen auf gemeinsame IK Nummer einschränken
    Sollen in den Dialogen der Sitzung Abrechnung Kostenträger nur die Abrechnungen für die aktuelle Filiale (und die Filialen mit gleicher IK) angezeigt werden, so müssen Sie diese Option aktivieren. Anderenfalls erscheinen hier die Abrechnungen aller Filialen.
  • Führender Filialname statt der IK Nummer mit gemeinsamer IK
    Nicht immer gibt es eine 1:1 Zuordnung zwischen IK und Filiale. Gerade bei Halbtagesfilialen oder sonstigen Außenstellen kann es sein, dass diese unter der IK der führenden Filiale abrechnen. Sie können über diese Option bestimmen ob in den Anzeigeelementen der Sitzung: Abrechnung Kostenträger die IK oder der Filialname verwendet werden soll. Welche Filiale die führende ist, legen Sie in den Filialeinstellungen fest.
  • Filialen dürfen Rechnungen bis zu einem bestimmten Betrag anlegen
    Aktivieren Sie diese Option um den maximalen Rechnungsbetrag festzulegen, bis zu dem die Filiale eine Rechnung erstellen darf. Wählen Sie die Art der Rechnung (Sonstiges, Neuversorgung, Otoplastik, Reparatur) aus und hinterlegen Sie den maximalen Rechnungsbetrag im Eingabefeld. Wird z. B. bei dem Eintrag: HG Versorgung >> 0,00 EUR eingetragen, kann beim Abschließen eines Angebotes keine Kundenrechnung erstellt werden. Dies dürfte dann nur die Zentrale.
  • Maximalbetrag
    Hinterlegen Sie zu einer Rechnungsarten keinen Betrag darf die Filiale Rechnungen in unbegrenzter Höhe erstellen. Um einer Art einen Maximalbetrag zuzuweisen, wählen Sie die Art in der Tabelle vorher aus.

  • Filialen dürfen Kostenträgerrechnungen anlegenIst die Option gewählt so kann eine Filiale innerhalb der Abrechnung Kostenträger aus einem genehmigten Kostenvoranschlag eine Kostenträgerrechnung (Einzel- oder Sammelrechnung) erstellen. Anderenfalls kann in der Filiale an dieser Stelle lediglich der Status des Kostenvoranschlages von KV Zugestellt auf Genehmigt geändert werden.

  • Filialen dürfen Kostenvoranschläge anlegen
    Aktivieren Sie diese Option um Ihrer Filiale die Möglichkeit einzuräumen beim Abschluss eines Angebotes genehmigungspflichtige Kostenvoranschläge zu erstellen. Die Funktion Vorab Kostenträger KV bleibt von dieser Einstellung unberührt.
  • Filialen dürfen Kostenaufstellungen "Fertig zur Abrechnung" setzen
    Filialen dürfen die Option: Fertig zur Abrechnung beim abschließen eines Angebotes setzen - ohne diese Option, nur die Zentrale bei der Abrechnung (Abrechnung Kostenträger).
  • Beim Abschließen von KA "Fertig zur Abrechnung" vorschlagen

  • Angebote dürfen filialübergreifend abgeschlossen werden
    Bei Aktivierung dieser Option dürfen Angebote die in Filiale X erstellt wurden von Filiale Y abgeschlossen werden. Dabei kann festgelegt werden, welcher Filiale der Umsatz gutgeschrieben wird.
  • Zentrale darf Angebote mit dem Status "abgeschlossen" verändern
    In Verbindung mit den Eingaben in der Tabelle: Filialen dürfen Rechnungen bis zu einem bestimmten Betrag anlegen, können Angebot ausschließlich nur von der Zentrale nachbearbeitet werden.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter