Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

Schnittstelle für alternative Zahlungsmittel und externe Gutscheine. Dabei wird das bezahlen von Ware mit einem alternativen Zahlungsmittel wie eine EC-Zahlung (Buchhaltung: 'Geldtransit EC') in AMPAREX behandelt bzw. gebucht.

Info

Die Regionalwährung, auch Regionalgeld oder auch Lokalwährung genannt, ist eine lokale Komplementärwährung, die innerhalb des regionalen Währungsgebiets als Zahlungs-, Investitions- und Schenkungsmittel zwischen Verbrauchern, Anbietern und Vereinen verwendet wird. (Quelle: Wiki).

Konfiguration

FeldBeschreibung
FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerSie können über den Punkt Rechner den Service so einschränken, dass nur ein bestimmter Rechner diesen Service nutzen darf - ist keiner ausgewählt, darf jeden Computer den Service nutzen.
Verwendung
  • Clientseitig
StartAngabe eines Startdatum ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

Details

FeldBeschreibung
Schaltfl. Name

Name der Schaltfläche in der Kasse. Die Eingabe ist auf 15 Zeichen bzw. die Größe der Schaltfläche ist begrenzt.

Kürzel
Kein EintragEs werden alle alternativen Zahlungsmittel zur Auswahl in der Kasse angeboten.
EingabeGibt es unterschiedliche alternative Zahlungsmittel, die wiederum lokal unterschiedlich sind, kann ein oder mehrere Kürzel der Eigenschaft 'kommagetrennt' eingetragen werden (z. B. → DT,ET,LT)

Vorraussetzungen

In den Stammdaten muss dazu mindestens ein alternatives Zahlungsmittel als Eigenschaft angelegt sein (siehe auch → Eigenschaften | Stammdaten). Dabei ist der Anzeigewert der Name für die Auswahl in der Klappliste in der Kasse.

  • Keine Stichwörter