Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Aktuelle »

Um die diversen vertraglichen Regelungen der Kassen genauer abzubilden kann dies in den Vertragspreisliste über eine XML-Struktur definiert werden. Damit kann man für folgende Gelegenheiten Regeln hinterlegen:

  1. Prüfungen beim Abschließen eines Angebotes
  2. Prüfungen beim Erzeugen/Ändern eines Vorgangs
  3. Prüfungen für die Preisfindung bei Reparaturen
  4. Prüfungen beim Abrechnen einer Sammelrechnung
  5. Prüfungen beim Ausführen eines Vorgangsschrittes
  6. Zuweisung der Kostenübernahme zur Angebotsposition


Der prinzipielle Aufbau sieht wie folgt aus:

  • Das erste Tag sagt für welchen der obige Punkte die Regel gelten soll.
  • Dann kommt die Regel die sich in folgende Punkte aufteilt:
    • Auf welches Objekt soll die Regel angewendet werden.
    • Welche Bedingungen gelten, damit die Regel ausgeführt wird.
    • Welche Aktion soll aufgeführt werden.
    • Evtl. Ein Log-Eintrag der an die Oberfläche durchgeschleift wid, um dem Nutzer einen Hinweis zu geben was passiert ist.

Beispiele


  • Keine Stichwörter