Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 32 Nächste Version anzeigen »

Die AMPAREX-Releasenotes enthalten Zusammenfassungen der letzten Änderungen und Erweiterungen des aktuellen Software-Releases Ihrer Branchensoftware. Eine komplette Übersicht aller Neuerungen, Anpassungen und Bugfixes erhalten Sie hier  Änderungsprotokoll 2022.

Themenverzeichnis:

1. Sortimente

1.1. Fassung aus Brillenvorgang

Änderungsgrund

Wurde ein Fassung im Brillenauftrag ausgewählt musste man diese als weiteren Schritt in der Lagerverwaltung als Bestellwunsch oder Bestellung extra per Hand anlegen bzw. daran denken die Fassung zu bestellen.

Verwendung

Über den neuen Sortimentstyp 'Fassung aus Brillenvorgang' kann gesteuert werden, ob eine im Brillenauftrag (Sehhilfevorgang) ausgewählte Fassung für eine Nachbestellung via Bestellwunsch automatisch bestellt oder eine eventuell im Lagerbestand vorhandene Fassung für den Kunden reserviert werden soll. Im Sortiment wird festgelegt, welche Fassungen ggf. automatisch nachbestellt werden sollen. Wird im Brillenauftrag so eine Fassung ausgewählt, hat der Anwender durch einen Dialog die Möglichkeit zu entscheiden, ob die gewählte Fassung nachbestellt werden soll.

E-Learning

  • xxxxx

Voraussetzung(en)

  • Sortimentsprogramm 'Fassung aus Brillenvorgang' mit Brillenfassungen

Verfügbar

  •  ab Version 2022.1

Handbuch

2. Sehhilfen

2.1. Mindestdicke am Bohrloch

Änderungsgrund

Bei einer Glasbestellung für eine randlose Fassung konnte bisher keine Mindestdicke am Bohrloch an den Glashersteller übertragen werden. Die Mindestdicke ist allerdings für die Stabilität der Gläser bei Randlosen Brillen erforderlich.

Verwendung

Der Dialog für 'weitere Glasbestellwerte' wurde in der Maske des Reiters 'Form und Facette' um den Wert 'Mindestdicke am Bohrloch' erweitert. Dieser Wert wird bei einer Glasbestellung an den Glashersteller mit übertragen.

Verfügbar

  •  ab Version 2022.2

Handbuch

3. Kontaktlinsennachkontrolle

 

Änderungsgrund

Bisher konnte eine Nachkontrolle nur in Textform sowie mit einer einfachen Skizze jeweils mit Datum dokumentiert werden.

Die neue Nachkontrolle bietet die verschiedenen Teile der Beurteilung einer Kontaktlinse und des vorderen Augenabschnitts als eigenständigen Vorgang innerhalb der Kontaktlinsenkartei an.

Die Nachkontrolle ist wie ein Refraktionsprotokoll konfigurierbar, sodass mehrere Vorgangsvorlagen angelegt werden können, mit denen die abzuarbeitenden Teilbereiche einer Beurteilung je nach gewünschtem Umfang vorgegeben werden können.

Verwendung

Eine Kontaktlinsennachkontrolle besteht mindestens aus dem Reiter 'Nachkontrolle' (1), welcher die zu kontrollierende Linse mit ihren Werten darstellt sowie eine Eingabemöglichkeit für eine Überrefraktion (2) und eine Notiz (3). Darüber hinaus können weitere Reiter durch Anpassung der entsprechenden Vorgangsvorlage eingeblendet werden (4).

Voraussetzung(en)

  • Es existiert mindestens eine Vorgangsvorlage vom Typ 'KL Nachkontrolle'

Verfügbar

  •  ab Version 2021.4

Handbuch

4. Lagerverwaltung

4.1. Anzeige von hinterlegten Bilder im Artikelbestand

Verwendung

Im Artikelbestand der Brillenfassungen kann ein am Artikel hinterlegtes Bild angezeigt werden. Ist kein Bild hinterlegt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Sind mehrere Bilder am Artikel hinterlegt worden, werden alle Bilder angezeigt.

Voraussetzung(en)

  • am Artikel wurde ein Bild hinterlegt (Stammdaten → Brillenfassungen → Auswahl einer Fassung → Reiter: 'Dokumentation'

Verfügbar

  •  ab Version 2022.3

Handbuch

  • Dokumentation → Stammdaten → Brillenfassungen → Auswahl einer Fassung → Reiter: 'Dokumentation'

5. Dokumentvorlagen

5.1. Erweiterung der Rechnung um 'Prismen-Wert'

Verwendung

Das Standard-Rechnungsdokument 'Rechnung' wurde um die 'Prismen-Werte' für Brillen erweitert. Um die Werte zu erhalten, kann die Originalrechnung nachgeladen werden. Hierbei gehen allerdings alle eventuellen Änderungen an Ihrer Rechnung verloren. Sie können alternativ Ihre Tabelle in Ihrer Rechnung um folgende Platzhalter erweitern:

refraktion/resultierendesprismarechts/prisma
refraktion/resultierendesprismalinks/prisma

Verfügbar

  •  ab Version 2022.2

  • Keine Stichwörter