Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 5 Nächste Version anzeigen »

Nachfolgende Schritte können bei Probleme mit dem 'DNS-Server' in Verbindung mit 'IPv6' durchgeführt werden.


Schritt 1



Beschreibung

01. Geben Sie über die Windows-Suche den Befehl → 'cmd' ein und bestätigen die Eingabe mit → 'Enter/Return'

02. Geben Sie in die Kommandozeile den Befehl → 'ipconfig /all' ein und bestätigen die Eingabe mit → 'Enter/Return'

Info

Mit diesem Befehl lässt sich anzeigen, ob Sie das 'IPv6' Protokoll verwenden.

03. Taucht dieser Eintrag auf, kann das Fenster geschlossen werden

04. Folgend Sie der nächsten Anweisung


Schritt 2



Beschreibung

01. Beenden Sie AMPAREX

02. Geben Sie über die Windowssuche den Begriff → 'Netzwerkstatus' gefolgt von einem 'Enter/Return' ein

03. Wählen Sie im erscheinen Fenster den Eintrag → 'Adapteroptionen ändern' aus

04. Öffnen Sie die → 'Eigenschaften' über Ihre aktive Netzwerkkarte

04. Suchen und wählen Sie den Eintrag 'Internetprotokoll, Version 6 (TCP/IPv6)' aus

05. Ist der Eintrag aktiv '✔', wählen Sie diesen aus und öffnen Sie die →


06. Aktivieren Sie im nächsten Dialog die Option → 'Folgende DNS-Serveradresse verwenden'

07. Tragen Sie in das Feld → 'Alternativer DNS-Server' folgende Adresse ein → '2001:4860:4860::8888'

08. Bestätigen Sie sämtliche Dialog mit →  bzw. schließen Sie alle weiteren Fenster

09. Starten Sie Ihren Computer neu

10. Melden Sie sich wieder in AMPAREX an


  • Keine Stichwörter