Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 8 Nächste Version anzeigen »

Schritt für Schritt


Entgegen der weitläufigen Meinung sind Heiligabend und Silvester keine Feiertage, sondern ganz normale Arbeitstage. Dementsprechend besteht an diesen beiden Tagen auch die vertraglich vereinbarte Arbeitspflicht.

Dennoch gibt es je Unternehmen für Heiligabend und/oder Silvester unterschiedliche Regelungen wie ein Mitarbeiter arbeitet.

Nachfolgend werden dafür verschiedene Szenarien beschrieben - in den Beispielen wird von einer Regelarbeitszeit von 8 Stunden mit 30 Minuten Pause ausgegangen (Beginn 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr).


Beschreibung

Szenario 1

  • Die Filiale ist nur einen ½ Tag geöffnet und am Nachmittag geschlossen.
  • Der Arbeitgeber 'schenkt' dem Arbeitnehmer somit einen ½ Tag
  • Der Arbeitnehmer möchte an diesem Tag nicht arbeiten und muss einen ½ Tag Urlaub nehmen
Art/TypSoll

Urlaub ½

00:00

Szenario 2

  • Die Filiale ist nur einen ½ Tag geöffnet und am Nachmittag geschlossen.
  • Der Arbeitgeber 'schenkt' dem Arbeitnehmer somit einen ½ Tag
  • Der Arbeitnehmer arbeitet nur einen ½ Tag
Art/TypArbeitsbeginnArbeitsendePauseSoll
Arbeitszeit08:0012:00004:00

Szenario 3

  • Die Filiale ist nur einen ½ Tag geöffnet und am Nachmittag geschlossen.
  • Der Arbeitgeber 'schenkt' dem Arbeitnehmer einen ½ Tag Urlaub.
  • Der Arbeitnehmer soll für ein paar Stunden (im Bsp. 2 Std.) arbeiten.
  • Der Rest seiner regulären Arbeitszeit und der Nachmittag wird vom Arbeitgeber 'erlassen/geschenkt'.
Art/TypArbeitsbeginnArbeitsendePauseSoll
Arbeitszeit08:0010:00002:00

Szenario 4

  • Die Filiale ist nur einen ½ Tag geöffnet und am Nachmittag geschlossen.
  • Der Arbeitnehmer muss einen ½ Tag Arbeiten
  • Der Arbeitnehmer muss einen ½ Tag Urlaub dafür nehmen.
Art/TypArbeitsbeginnArbeitsendePauseSoll
Arbeitszeit08:0012:00008:00
Urlaub ½----

Szenario 5

  • Filiale hat regulär geöffnet
  • Der Arbeitnehmer arbeitet regulär
Art/TypArbeitsbeginnArbeitsendePauseSoll
Arbeitszeit08:0016:303008:00

  • Keine Stichwörter