Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Ein Kunde kann über drei Wege angelegt werden: 

  1. Über die Kundensuche → 'Neu anlegen'
  2. Aus der Liste der letzen 10 Kunden →  'Neuer Kunde'
  3. Im Terminplaner über einen neuen Termin → im Kundensuchfeld

Bei allen Wegen erscheint der selbe Dialog zur Kundenneuanlage. 

Dieser wird immer dann verwendet, wenn der Kunde nicht per Krankenkassenkarte angelegt wird. Dabei werden in diesem Dialog die wichtigsten Daten des Kunden abgefragt. Es sind mindestens der Nachname und, wenn aktiv, eine Marketingaktion zwingend notwendig.

Warnung
titleAchtung

Eine Warnung für nicht ausgefüllte Pflichtfelder findet in diesem Dialog über rot hinterlegte Felder statt, sobald versucht wird den Dialog zu speichern. Somit können alle in der Erfassung vergessenen Felder direkt bearbeitet werden.

Der Dialog gliedert sich in folgende Reiter/Masken auf:

Anzeige untergeordneter Seiten

SchaltflächeBeschreibung

AUI Button
button-textAnlegen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=6652858

Legt den Kunden in AMPAREX mit den gemachten Angaben an.

AUI Button
button-textAbbrechen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=6652858

Schließt den Dialog, ohne einen Kunden anzulegen. Dabei gehen alle Daten verloren.

Adresse


FeldBeschreibung
Straße / PFStraße bzw. Postfach des Kunden.
PLZ, OrtPostleitzahl und Ort. Wurde zu der Postleitzahl schon einmal ein Kunde mit Ort gespeichert, schlägt AMPAREX bei der Eingabe der Postleitzahl den Ort automatisch vor.
OrtsteilWird ein Ortsteil angegeben, erscheint dieser unter dem Namen des Kunden in der Adresse. Zusätzlich wird vor dem Orteil das Kürzel 'OT' gesetzt.

Herrn
Tobias Körner
OT Leonberg
Querstraße 12
71034 Böblingen-Leonberg

LandAuswahl eines Landes, in welchem der Kunde wohnt.


Siehe auch ...