Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schritt für Schritt


Zukünftige Termine können per SMS an einen Kunden wie folgt verschickt werden.

Rufen Sie über den Kunden den Termin auf (oder

Im Terminplaner (1) suchen Sie den Termin

alternativ direkt im Terminplaner)

.

Mit der rechten Maustaste auf den Termin des Kunden (2) erhalten Sie unter anderem den Befehl

:

"Benachrichtigen" (3).
Image Added


Hier kann eine zuvor erstellte Vorlage (1) ausgewählt werden.

Die

Der oder die Termine werden automatisch in die SMS eingetragen und können direkt versendet oder um weitere Informationen (3) ergänzt werden.
Image Added


Info
titleVoraussetzungen

Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein bzw. erstellt werden:

  • SMS Kontingent
:
  • - Sie verfügen über ein ausreichend vorhandenes SMS Kontingent (Anmeldeformular).
  • Externer Schnittstelle
:
.
  • Dokumentvorlage:
    1. Legen Sie eine neue Dokumentvorlage (Stammdaten >> Dokumentvorlagen) mit dem Dokument-Typ: Termin-Erinnerung an. In der Bearbeitungsansicht kopieren Sie nachfolgende Befehle komplett rein und passen diese ggf. an:
      1. Befehle: Termine: <table name="$ersterwert(kunde/zukunftstermine/begrenztaufanzahl(6),termin)"><tr> <span placeholder="true">startdatum/format('EE dd.MM')</span> um <span placeholder="true">kundestartzeit</span>, </tr></table>
      2. Änderbare Befehle:
        1. Termine - Könnte auch Ihr Firmenname sein.
        2. /begrenztaufanzahl(6) - Die Zahl ist variabel, im genannten Beispiel wird die Anzahl der Termine auf sechs Termine begrenzt.
        3. /format('EE dd.MM') - Ausgabe wie die Termine in der SMS erscheinen sollen.
  • Kunde
:Am
  • - beim Kunden in der Kundenmaske muss eine SMS fähige Telefonnummer hinterlegt sein.


Siehe auch ...