Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Kontaktvorlagen unterstützen das Marketing im Bereich der → 'Selektionen & Serienbriefe' sowie in den Aufgaben zum Kunden. In jeder Kontaktvorlage wird über eine Reihenfolge festgelegt, wie dabei ein Kunde informiert werden soll.

Um eine oder mehrere Kontaktvorlagen zu definieren, wechseln Sie in das Modul → 'Stammdaten' und dort in den Bereich → 'Kontaktvorlagen'. Wählen Sie eine bestehende Kontaktvorlage zur Anpassung aus oder legen Sie über die Schaltfläche →

AUI Button
button-textNeu anlegen
button-url#
eine neue Vorlage an.

Im nachfolgendem Beispiel sollen alle Kunden über eine anstehende Batterieaktion informiert werden.


Beschreibung

Kontaktvorlage und Kanäle anlegen

Haben Sie eine neue Kontaktvorlage angelegt, geben Sie einen passenden Namen ein (z. B. Batterieaktion) und optional eine Beschreibung um was , worum es genau in dieser Vorlage geht.

Über die Schaltfläche →

AUI Button
button-textNeu
button-url#
legen Sie Kontaktkanäle fest und in welcher Reihenfolge ein Kunde kontaktiert werden soll. Im unseren In unserem Beispiel werden die Kunden erst per SMS informiert.

Hat der oder die Kunden keine SMS fähige Telefonnummer oder möchte der Kunde nicht per SMS informiert werden, bekommen diese eine E-Mail.

Wenn auch bei einem oder mehrere Kunden keine SMS fähige Nummer und keine E-Mail-Adresse hinterlegt sind, dann werden die Kunden per Brief informiert.

Zusätzlich muss für jeden Kanal eine Dokumentvorlage bzw. Nachrichtentext ausgewählt werden. Je Kanal kommt dabei ein anderer Dokumenttyp Dokument-Typ zum Einsatz. Sind die Vorlagen noch nicht vorhanden, können diese entweder im Bereich der 'Dokumentvorlagen' in den Stammdaten angelegt werden oder auch wenn Sie die Auswahl öffnen darüber definieren.

Dokumentvorlagen

Als Dokumentvorlagen kommen zwei Dateiformate zum Einsatz. Zum einen der 'Einfache Text' (für SMS und E-Mail) und zum anderen das 'OpenDocument Text'-Format (für einen Brief).

Tipp
titleTipp

Geben Sie in Klammer hinter dem Namen der Dokumentvorlage die Art an (im Bsp. SMS, E-MAIL, BRIEF), so können Sie die Vorlage bei einer späteren Auswahl (z. B. in den Kontaktvorlagen) einfacher unterscheiden. Zusätzlich funktionieren die bekannten AMPAREX Platzhalter in den einfachen Texten - z. B. → <span placeholder="true">/kunde/briefanredename</span>

Beschreibung

SMS Nachrichtentext

Legen Sie in den Dokumentvorlagen eine Dokumentvorlage an oder kopieren Sie eine Vorlage vom MIME-Typ 'Einfacher Text'. Als Name geben Sie in unserem Beispiel 'Batterieaktion (SMS)' an. Als Dokument-Typ wählen Sie z. B. 'Kunde Benachrichtigung' aus.

Mit der Schaltfläche →

AUI Button
button-textBearbeiten
button-url#
legen Sie den SMS Text fest - achten Sie dabei ggf. auf die 160 Zeichen-Begrenzung einer SMS.

Wenn Sie das Bearbeitungsfenster schließen, werden Sie automatisch zum Speichern aufgefordert.

Wählen Sie danach die Vorlage in der Kontaktvorlagen aus.

E-Mail Nachrichtentext

Legen Sie in den Dokumentvorlagen eine Dokumentvorlage an oder kopieren Sie eine Vorlage vom MIME-Typ 'Einfacher Text'. Als Name geben Sie in unserem Beispiel 'Batterieaktion (E-MAIL)' an. Als Dokument-Typ wählen Sie z. B. 'Kunde Benachrichtigung' aus.

Mit der Schaltfläche →

AUI Button
button-textBearbeiten
button-url#
legen Sie den E-Mail-Text fest.

Tipp
titleTipp
Zusätzlich können Sie die E-Mail auch mit HTML Befehlen gestalten.

Wenn Sie das Bearbeitungsfenster schließen, werden Sie automatisch zum Speichern aufgefordert.

Wählen Sie danach die Vorlage in der Kontaktvorlagen aus. Geben Sie zusätzlich dort noch einen Betreff für die E-Mail mit an (z. B. Batterieaktion am 15.05.).

Brief Dokumentvorlage

Kopieren Sie die Dokumentvorlage Brief/Kundenbrief und geben Sie in unserem Beispiel der Vorlage den Namen 'Batterieaktion (BRIEF).

Mit der Schaltfläche →

AUI Button
button-textBearbeiten
button-url#
passen Sie den Brief entsprechend Ihrer Aktion/Werbung an.

Wenn Sie das Bearbeitungsfenster schließen, werden Sie automatisch zum Speichern aufgefordert.

Wählen Sie danach die Vorlage in der Kontaktvorlagen aus.


Schritt für Schritt


Anzeige untergeordneter Seiten
alltrue
pageMarketing mit AMPAREX | Arbeitsablauf

...