Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Für die Synchronisation des AMPAREX Kalenders wird auf einem Android Smartphone eine Konto-App benötigt. Über diese werden die Termine synchronisiert.

Android Konto-Apps

Schritt für Schritt

ANDROID Einstellungen


Unter Android gibt es keinen vorgefertigten "CalDAV" Clienten. Um die Synchronisation des Kalenders mit dem CalDAV Server herzustellen muss statt dessen eine "'Konto-APP" App' installiert werden. Leider sind die besseren Adapter (mehr Konfigurationsmöglichkeiten) kostenpflichtig. Nachfolgend eine getestete Auswahl der "von 'Konten-APPs" Apps' welche mit AMPAREX funktionieren.

Warnung
titleAchtung

Nachfolgend genannten Konten-APPs sind exemplarisch. Für den Inhalt bzw. deren Verwendung ggf. auftretende Fehler bei der Synchronisation wird keine Gewähr übernommen. Es kann immer nur ein CalDAV Konto gleichzeitig installiert/verwendet werden!


NameKosten
Beschreibung

Image Removed

VorteileNachteile

Image Removed

CalDAV-Sync (empfohlen)

2,59 EUR
  • Schnelle Synchronisation
  • Änderungen werden sofort zum Server übertragen
  • einfache Einrichtung per Kalender-URL
  • Synchronisation konfigurierbar (Zeit und Art des Netzwerks einstellbar, Sync. Farbe & Name wählbar)
  • Sofortige Fehlermeldung bei Überbuchung (Termin wird dennoch angelegt)
  • bei Änderungen auf Server und im Client gewinnt immer der Server

Image Added

  • Schnelle Synchronisation
  • Änderungen werden nicht sofort zum Server übertragen
iCal Import/Export CalDAV Pro (empfohlen)3,
59 EUR
99 €
  • Konfiguration direkt in der Kalender APP (nicht in den Einstellungen der Konto APP)
  • Schnelle Synchronisation
  • nur zyklische Synchronisation (Zeit und Art
des Netzwerks
  • einstellbar)
Image Removed
  • Änderungen werden nicht sofort übertragen

Image Added

CalendarSync - CalDAV und mehr8,
93 EUR
  • Schnelle Synchronisation
  • Änderungen werden nicht sofort zum Server übertragen
    99 €
    • Änderungen werden in beide Richtungen bei der Synchronisation übertragen
    • Schnelle Synchronisation
    • keinerlei Fehlermeldungen beim Synchronisieren von Überbuchungen
    • bei
    Änderungen auf Server
    • Änderungen im AMPAREX Kalender und im Smartphone Kalender gewinnt immer der
    Server
    • AMPAREX Kalender
    • recht komplizierte Einrichtung (per Kalender URL)
    nervige
  • Schnelle Synchronisation
    • Statusmeldungen bei jeder Synchronisation

    Image Removed

    aCalDAVkostenlos
    • Änderungen werden nicht sofort
    zum Server
    • übertragen
    • einfache Einrichtung per Kalender-URL
    • Sofortige Fehlermeldung bei Überbuchung (aber Client Termin wird trotzdem angelegt)
    • keine Konfigurationsmöglichkeit der Intervall Synchronisation
    • Status "gelöscht" ist am Termin nicht erkennbar (nur im Kommentartext des Termins)
    • bei Änderungen auf Server und im Client gewinnt immer der Server

    Image Removed

    CalDav Sync Adapter (nicht empfohlen)

    kostenlos
    • Synchronisation nur per Komplettabfrage (alle Termine bis zu einem Monat zurück)
    • Sehr lange Laufzeit und hohe Netzlast für große Terminanzahl
    • einfache Einrichtung per Kalender-URL
    • Startet automatisch eine Synchronisation nach Terminänderungen (ist aber sehr langsam, Geduld!)
    • Nur für kleine Anzahl von Terminen empfohlen
    • Unklar ist der Rhytmus des zyklischen Synchronisation (wann wird synchronisiert)

    Videotutorial


    Widget Connector
    urlhttps://www.youtube.com/watch?v=RKmy2sMT7f8&feature=youtu.be

    Schritt für Schritt


    Die Einrichtung unterscheidet sich von Adapter zu Adpter Adapter ein bisschen. Gemeinsam ist allen, dass die in AMPAREX Kalender URL kopiert (am besten per SMS oder Email E-Mail auf das Mobile senden) und als Adresse im Adapter eingetragen werden muss.


    Beschreibung
    CalDAV Konto (Installation)Installieren Sie sich eine
    "
    der oben genannten 'Konto-
    APP"
    Apps' welche CalDAV Daten abgleichen kann. Diese finden Sie im
    ""
    ' über den Suchbegriff
    "
    'caldav
    ". Dabei spielt es keine Rolle ob Sie eine kostenlose oder kostenpflichtige APP verwenden. Sie sollten allerdings auf jeden Fall prüfen, ob die "APP" tatsächlich auch funktioniert bzw. sich synchronisiert (s. u.) - d. h. ob die Termine nach dem einrichten übertragen werden.
    Im nachfolgend genannten Bsp. wurde "CalDAV Sync Free Beta" verwendet.
    Image Removed
    '.
    Android Einstellungen

    Um die Verbindung zwischen Ihrem Kalender vom Smartphone und der Konto-APP herzustellen, muss dieses Konto eingerichtet werden.

    • Nach der Installation der Konto-App wechselt diese automatisch in die Einrichtung und fügt automatisch ein neues CalDAV-Konto dem Smartphone hinzu.

    • Fügen Sie im nächsten Schritt die zuvor in AMPAREX erstellten 'Service Zugangsdaten'

    Android Einstellungen
    Wechseln Sie nach der Installation in Ihrem Smartphone in die "Einstellungen >> Konten" und tippen auf "+ Konto hinzufügen". Wählen Sie dann den zuvor installierten CalDAV Adapter aus. Fügen Sie dort die oben erstellten "Service Zugangsdaten"
    • (Benutzer & Passwort) inkl. der Account-URL Ihrer Ressource ein.

    Sagen Sie der APP noch, dass diese jetzt synchronisieren soll.
    Image RemovedImage RemovedImage RemovedImage Removed
    • Per weiter werden die Angaben überprüft und die Verbindung angelegt. Als Kontoname geben Sie z. B. AMPAREX-Kalender ein.

    Hinweis
    titleHinweis
    Die URL haben Sie sich idealerweise zuvor per E-Mail oder per SMS zuschicken lassen und auf Ihrem Smartphone kopiert.
    • Starten Sie nach der Fertigstellung ihren Smartphonekalender. Die Verbindung zur Konto-App wird vom Kalender direkt erkannt. Über die drei Punkte oben rechts im Kalender starten Sie manuell die erste Synchronisation - ggf. müssen Sie den Kalender nach der manuellen Synchronisation neu starten um die Termin sehen zu können.
    • Im gezeigten Videotutorial (siehe oben) können Sie noch weitere Einstellungen in der Kalender-App vornehmen. Möchten Sie aktuelle Termine zeitnah auf Ihrem Smartphone angezeigt bekommen, empfiehlt es sich, dass Sie den Aktualisierungsintervall auf einen kurzen Intervall einstellen (30 Minuten).
    Warnung
    titleAchtung

    Achten Sie darauf, wenn Sie einen Termin über die Kalender-App im Smartphone erstellen, dass Sie für den entsprechenden Termin den AMPAREX Kalender/Benutzer auswählen. Sonst wird der Termin zwar in der Kalender-App angezeigt, aber nicht im AMPAREX-Kalender

    Smartphone Kalender App
    Der Abgleich funktioniert, wenn Sie die AMPAREX Termine in der "Kalender APP" sehen

    .

    Siehe auch ...