Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schnittstelle zum SMS Gateway des deutschen Anbieters Spryng (siehe auch → https://www.spryng.de).

Image Removed

spryng-rest

Um die REST Schnittstell benutzen zu können muss auf der Webseite von Spryng unter → 'Mein Profil → Sicherheit' im Bereich → 'REST API Keys' einen → 'API Key' generiert werden. Der neue Schlüssel wird danach angezeigt. Der Key muss kopiert und in AMPAREX in das Feld "REST API Key" der Schnittstelle eintragen werden.

Hinweis

Der Key kann später nicht mehr abgefragt oder angezeigt werden

Wenn Sie von spryng eine eigene Route definiert bekommen haben, kann diese in der Servicekonfiguration eingetragen werden. Ohne Eintrag wird der Standard "BUSINESS" verwendet. Es gibt auch die Route "ECONOMY"

Diese ersetzt die 'HTTP Schnittstelle → spryng-http | SMS Schnittstelle.

Image Added

Schnittstellen suchen

FeldBeschreibung
  •  Mit Arbeitsplatzeinstellungen
Zeigt nur über Arbeitsplatzeinstellungen konfigurierte Schnittstellen an (siehe auch → Schnittstellen | Arbeitsplatz).

Konfiguration

Filiale
Sie können über
Über den Punkt → 'Filiale' können Sie den Service so einschränken, dass nur eine Filiale
diesen
den Service nutzen darf - ist keine ausgewählt,
darf
kann jede Filiale den Service nutzen.
Rechner
Sie können über den Punkt Rechner den Service so einschränken, dass nur ein bestimmter Rechner diesen Service nutzen darf - ist keiner ausgewählt, darf jeden Computer den Service nutzen.
Verwendung

Auszuwählen ist:

  •  Serverseitig
  •  Clientseitig
StartAngabe eines
Startdatum
Startdatums, ab
wann
dem die Schnittstelle automatisch in AMPAREX
automatisch freigeben
freigegeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

SMS Details

FeldBeschreibung
BenutzernameWird Ihnen vom Betreiber mitgeteilt.Passwort

Wird Ihnen vom Betreiber mitgeteilt. Es sollte bevorzugt ein Schlüsseltoken verwendet werden.

Hinweis
titleHinweis

Mit der Filialkettenoption → 'Administratoren dürfen gesetzte Passwörter einsehen' (siehe auch → Sicherheit | Filialverwaltung), wird das Passwortfeld, wenn es in einer Schnittstelle vorhanden ist, um eine Funktion erweitert. D. h. wenn ein Benutzer aus der 'Administratoren-Gruppe' angemeldet ist, kann sich dieser das Passwort an einer Schnittstelle anzeigen lassen. Dazu muss der Benutzer auf das 'Auge' im Feld klicken und zur Sicherheit sein Benutzerpasswort in einem Dialog eingeben. Danach wird das Passwort an der Schnittstelle angezeigt.

Schlüsseltoken (bevorzugt)

Generieren Sie sich im Webportal des Anbieters einen Schlüssel und kopieren Sie diesen in das Feld.

Warnung
titleAchtung

Von AMPAREX wird ausschließlich der Secret Key unterstützt!

Image RemovedAbsenderDer angezeigten Absender (kann auch eine Rufnummer sein) welcher der Empfänger Ihrer SMS sehen soll. Wird hier ein Absender eingetragen, werden Ihnen ggf. mehr Credits von Ihrem Kontingent abgezogen. Bleibt das Feld leer, wird eine generierte Nummer als Absender angezeigt. Über das Webportal können Sie ggf. einstellen, ob der Empfänger darauf antworten kann und wie. Abhängig vom Telefonnetzwerk, Typisch bis zu 11 Alphanumerische Zeichen, keine Sonderzeichen oder Leerzeichen.LandescodeFür Dänemark tragen Sie die +45 ein. Eine Liste der Ländercodes erhalten
REST API Key

Um die REST-Schnittstelle nutzen zu können, muss auf der Webseite von Spryng unter → 'Mein Profil → Sicherheit' im Bereich → 'REST API Keys' ein → 'API Key' generiert werden. Anschließend wird der neue Schlüssel angezeigt. Der Schlüssel muss kopiert und in AMPAREX in das Feld → 'REST API Key' der Schnittstelle eingetragen werden.

Hinweis
titleHinweis
Der Key kann später nicht mehr abgefragt oder angezeigt werden.
Landescode

Eine Liste der Ländervorwahlen finden Sie → hier. Die eigene Landesvorwahl, z. B

:

. +49 (für Deutschland). Wird intern für den Versand der Nachricht verwendet.

Der Landescode sollte der

Die Landesvorwahl sollte das Land sein, in

welchem Land

dem Sie hauptsächlich SMS versenden.

Hierbei

Hier wird

an der Mobilfunknummer

nur die eigentliche

Nummer

Mobilfunknummer benötigt. AMPAREX

setzt den Landescode entsprechende davor. Ist der Kunde in einem anderem

stellt die Landesvorwahl entsprechend vor. Befinden sich Ihre Kunden in einem anderen Land, muss

vor der eigentlichen Nummer

der entsprechende Code

eingetragen

vor die eigentliche Nummer gesetzt werden.

Route

Wird Ihnen ggf. vom Betreiber mitgeteilt.
Referenz

Im SPRYNG-Portal

von SPRYNG

wird zu jeder gesendeten Nachricht ein Referenztext angezeigt.

Bleibt

Wenn das Feld 'leer'

wird keine Referenz übergeben

bleibt, wird kein Referenztext übertragen. Ansonsten kann ein Referenztext mit Platzhaltern definiert werden, z. B.

: "

'${

type

typ}+${id}

"

'.

Zulässige Platzhalter, jeweils in ${...} sind:

PlatzhalterWert
idDie AMPAREX ID der Person (
Kunde
Customer)
typeTyp der Person (Customer, Doctor ...)
nameDer Name der Person
numberDie Nummer der Person
subjectDer Betreff aus der Dokumentvorlage
Proxy Server/Port (default = leer)

Ein Proxy wird für den Web-Zugriff benötigt, wenn vom internen (Firmen-)Netz aus nicht auf das Internet zugegriffen werden kann. In diesem Fall werden alle Anfragen über einen speziellen Rechner (der selbst ins Internet darf) umgeleitet. Für solche Netzkonfigurationen trägt man diesen Rechner (IP) und unter Port eine Nummer ein. Diese Werte erhalten Sie von Ihrem (Netzwerk)-Administrator.

AUI Button
button-textTest SMS absenden
button-url#

Sendet eine TEST SMS. Geben Sie eine Mobilfunknummer und einen Text ein.
Image Added

Absender

Der angezeigte Absender (kann auch eine Telefonnummer sein), den der Empfänger Ihrer SMS sehen soll. Wird hier ein Absender eingetragen, werden ggf. weitere Credits von Ihrem Kontingent abgezogen. Bleibt das Feld leer, wird eine generierte Nummer als Absender angezeigt. Abhängig vom Telefonnetz, typischerweise bis zu 11 alphanumerische Zeichen, keine Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Im Webportal können Sie bei Bedarf einstellen, ob und wie der Empfänger antworten kann. 

RouteWenn Sie von 'spryng' eine eigene Route erhalten haben, können Sie diese in der Servicekonfiguration eintragen. Ohne Eintrag wird die Standardroute 'BUSINESS' verwendet. Es gibt auch die Route 'ECONOMY'.
Max. ZeichenMöglichkeit, eine SMS auf eine bestimmte Anzahl von SMS-Zeichen zu
begrenzen
beschränken. Eine SMS
selber
ist auf 160 Zeichen (ohne Sonderzeichen) begrenzt.
Sind es
Bei mehr Zeichen werden mehrere SMS
gesendet
versendet. Die
Standardvorbelegung
Standardeinstellung in der Schnittstelle
sind
ist 1.000 Zeichen.
Proxy Server/Port

AUI Button
button-text

Test SMS absendenbutton-url# AUI Buttonbutton-text

Sendet eine TEST SMS. Geben Sie eine Mobilfunknummer und einen Text ein.
Image Removed

Guthaben abfragen
button-url#

Fragt das

derzeitige

aktuelle restliche Guthaben in Form der Credits ab.
Image Modified

Siehe auch ...