Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Innerhalb dieser Maske werden alle zum Kunden benötigten Adressen hinterlegt. Aus diesen Adressen kann, beim Erstellen eines Druckstückes für den Kunden, die gewünschte Adresse ausgewählt werden.

Warnung
titleWichtig

Es ist nur eine Adresse als Typ 'Wohnanschrift' erlaubt. Diese erscheint im in der Kundenübersicht im Bereich 'Wohnort'.

Image RemovedImage Added

Funktionsleiste


Auszug einschließen
Kundenmaske | Seite
Kundenmaske | Seite
nopaneltrue

SchaltflächeNameBeschreibung

Image Removed

SpeichernWurden Daten in der Maske ergänzt, verändert oder gelöscht, werden damit die Änderungen in die Datenbank gespeichert.

Image Removed

Anlegen

Zum Anlegen einer neuen Filiale. Dabei ist eine entsprechende Lizenz zum Anlegen nötigt (ggf. kontaktieren Sie hier den AMPAREX Vertrieb). Sind mehrere Applikationstypen (Hörakustik, Augenoptik, Zentrallager, Optikerwerkstatt) möglich, wählen Sie oder mehrere Typen aus. Abschließend muss noch ein passender Filialname eingetragen werden.

Info
titleHinweis
Wird der Name der Filiale per 'OK' bestätigt, wird zum einen die Filiale angelegt und zum anderen bekommt die Firma AMPAREX eine Meldung, dass eine neue Filiale angelegt wurde.

Image Removed Image Removed

Image Removed

Auswahl

Öffnet den Auswahldialog zum Suchen und Öffnen einer Filiale.

Image Removed

Image Removed

VorigesSind mehrere Filialen vorhanden, kann hiermit zur vorherigen Filiale gewechselt werden.

Image Removed

NächstesSind mehrere Filialen vorhanden, kann hiermit zur nachfolgenden Filiale gewechselt werden. Hierfür muss eine passende Lizenz vorliegen (siehe oben → Anlegen).

Image Removed

KopierenKopiert die gerade geöffnet Filiale.

Image Removed

NeuladenWurden auf einem anderen Arbeitsplatz Daten geändert oder erfasst, können diese Daten nachgeladen werden ohne die Maske neu aufzurufen.

Image Removed

Mehr

Über das Mehrmenü wird das Änderungsprotokoll aufgerufen. Hierüber werden alle Änderungen protokolliert (Filiale, Mitarbeiter, Datum der Änderung, in welcher Maske und was geändert wurde).

Maskenbeschreibung


Adresse auswählen

Diese Spalte taucht auf, wenn Adressen per Adressprüfung überprüft wurden (siehe auch → Externe Adressprüfung (Wartung).
FeldBeschreibungSpalte 'Prüfung'

AUI Button
button-textNeu
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915727

Legt eine neue Adresse an.

AUI Button
button-text= Kopieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915727

oder Kopieren Sie kopieren einen vorhandenen Eintrag, wenn nur geringfügige Abweichungen bestehen.

AUI Button
button-text= Löschen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915727

Durch Klick auf diese Schaltfläche wird die Entfernen Sie eine in der Auswahlliste markierte Adresse entfernt.

AUI Button
button-text= Routenplaner
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915727

Mit dieser Schaltfläche wird Google-Maps als Standarddienst aufgerufen. Wird der Routenplaner initial das erste Mal aufgerufen, wird automatisch die entsprechende externe Schnittstelle eingerichtet. Hier haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:


Beschreibung
Ziel anzeigen

Zur angegebenen Adresse wird Google-Maps geöffnet.

Route berechnen

Route berechnen mit der Filialadresse als Startpunkt (es wird über Google-Maps der Routenplaner basierend auf der Adresse des Kunden und der Filiale errechnet).

Zwischenziel

Als Zwischenziel speichern (Adresse wird als Zwischenziel einer Routenplanung gespeichert).

AUI Button
button-text= Persönlich geprüft
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915727

Diese Schaltfläche taucht auf, wenn Adressen per Adressprüfung geprüft werden (siehe auch → Externe Adressprüfung (Wartung)). Über diese Schaltfläche erscheint ein Dialog, um die selektierte Adresse zu prüfen.

Image Added

FeldBeschreibung
TypAuf welcher Basis wurde die Adresse geprüft (Anhand von Dokumenten, persönlich bekannt oder als Postrückläufer)
ErgebnisDie selektierte Adresse kann aufgrund der Prüfung gekennzeichnet werden (Zustellbar, Adresse OK, unvollständige Adresse, ungültige Adresse, nicht zustellbar)
Info
titleInfo

Mit der Kombination 'Wohnanschrift', 'Postrückläufer' & 'Nicht zustellbar' wird zusätzlich abgefragt, ob die Werbung (Werbeoptionen) ausgeschaltet werden soll.

Adresse ändern

FeldBeschreibung
Adressart

Wählen Sie den, der Adresse entsprechenden, Eintrag aus. Die Auswahl bzw. der Vorschlag der jeweilige jeweiligen Adresse hängt vom Kontext ab (z. B. eine Rechnung an einen KK geht an eine andere Adresse als eine KA).

Folgende Adressarten stehen zur Auswahl:

AdressartErklärung
WohnanschriftWird die Adressart 'Wohnanschrift' gewählt, erscheinen diese Angaben in der Kundenübersicht.
Zweitwohnung
Postanschrift

Alte Adresse


Dienst
Lieferadresse
RechnungsadresseIst zur Adressart 'Rechnungsanschrift' ein Eintrag vorhanden, so werden automatisch alle Angebote und Rechnungen zum Kunden mit dieser Adresse versehen.
AngebotsadresseBei der Adressart 'Angebotsadresse' werden ausschließlich Angebote mit dieser Adresse erstellt.
sonstigeSonstige
Straße, Postleitzahl, Ort und LandTragen Sie hier die entsprechenden Angaben zur jeweiligen Adresse ein. Die PLZ mit dem Ort
Der Ort zu einer PLZ ist selbst lernend und wird bei : Bei der nächsten Eingabe der PLZ wird der Ort automatisch vorgeschlagen. Die Vorschläge basieren auf den Adressen von Kunden, die mit der aktuell angemeldeten Filiale verknüpft sind. Hat eine Filiale keine eigenen Kunden, dann wird auch nichts vorgeschlagen.
OrtsteilAngabe des OrtsteilOrtsteils. Dieser wird nach DIN5008 in der Adresse nach dem Namen und vor der Straße mit angegeben.
Telefon und Fax

Tragen Sie hier die Telefonverbindungen Ihres Kunden ein. Wenn ein SMS-Service für Ihr System konfiguriert ist

(siehe auch → Externe Schnittstelle)

, können Sie per rechter Maustaste markieren, ob diese Telefonnummer für den Versand von SMS verwendet werden soll. Der Button für den SMS-Versand wird dadurch aktiv.

Hinweis
titleHinweis

Die Eingabe der Zeichen ist auf 50 begrenzt.

E-Mail und WebHinterlegen Sie hier die E-Mail- und/oder die Internetadresse. Sofern hier eine E-Mail-Adresse beziehungsweise eine Internetadresse eingetragen wurde, starten die Schaltflächen rechts neben den jeweiligen Eingabefeldern Ihr Standard E-Mail-Programm beziehungsweise Ihren Standard Internetbrowser.
Über dem Namen,  Anstelle des Namens, Unter dem Namen

Diese Felder werden in der Regel für Rechnungsadressen beziehungsweise für, vom Standard (von der Kundenadresse) abweichende, Anschriften benötigt (z. B.

Unter

unter dem Namen '3 Stock links'). 

KommentarIn diesem Feld besteht die Möglichkeit, Informationen zur jeweiligen Adresse zu hinterlegen. Diese werden nur hier angezeigt und sind rein informativ.
Vorschau

Hier sehen Sie, wie die Adresse innerhalb eines Druckstückes dargestellt wird. Die Darstellung bzw. Bearbeitung erfolgt über die den entsprechenden Feldern, daneben oder darüber in dieser Maske.

Warnung
titleWichtig
Die endgültige Platzierung der Adresse in Ihrem Druckstück ist vom Layout der jeweiligen Dokumentvorlage und den darin verwendeten Platzhaltern abhängig. Die Darstellung der Vorschau entspricht nur dann dem Drucklayout, wenn in den Dokumentvorlagen der Platzhalter wie folgt verwendet wird → <empfänger/adresse>.

Siehe auch ...