Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Erstellen Sie hier bei Bedarf Terminvorlagen. Diese werden in der Terminvergabe über das Kontextmenü (per rechter Maustaste) angezeigt bzw. abgerufen. Legen Sie fest wie diese Vorlage heißt und wie lang dieser Termin Standardmäßig standardmäßig dauern soll bzw. den Status usw. (die Vorgaben sind jederzeit in der Terminvergabe änderbar).

Hinweis
titleHinweis
:

Mit der Filialketteneinstellung

:

'Termin ausschließlich über Terminvorlage

erstellen

', kann die Auswahl einer Terminvorlage damit erzwungen werden.

Einen neuen

Ein neuer Termin kann damit per Doppelklick unterbunden werden.

Arbeitsabläufe

Problemlösung

Maskenbeschreibung

neuImage Removed

Image Added Image Added

Lösungen


Funktionsleiste


Image Added

Erweitern
titleInformationen zu den Funktionsleistensymbolen
SchaltflächeNameBeschreibung

Image Added

SpeichernWurden Daten in der Maske ergänzt, verändert oder gelöscht, werden damit die Änderungen in die Datenbank gespeichert.

Image Added

NeuladenWurden auf einem anderen Arbeitsplatz Daten geändert oder erfasst, können diese Daten nachgeladen werden ohne die Maske neu aufzurufen.

Maskenbeschreibung


Die Felder der Terminvorlage entsprechen den gleichen Feldern in Art und Umfang dessen einer Neuanlage eines Termins. Nachfolgend werden daher nur abweichende bzw. optional ergänzende Felder beschrieben. Legen Sie daher eine Terminvorlage so an, als ob Sie einen Termin anlegen.

Tabelle 'Terminvorlagen'

SchaltflächeBeschreibung

AUI Button
button-textNeu
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=4915846

Über diese Schaltfläche legen Sie eine weitere Vorlage an.
kopierenImage Removed

AUI Button
button-text= Kopieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=4915846

Kopiert eine zuvor markierte Terminvorlage.
loeschenImage Removed

AUI Button
button-text= Löschen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/editpage.action?pageId=4915846

Diese Schaltfläche entfernt die zuvor markierte Vorlage.
Bezeichnung:

Terminvorlage bearbeiten

FeldBeschreibung
Name

Wählen Sie die Bezeichnung der Terminvorlage. Diese erscheint zur Auswahl im Kontextmenü (rechte Maustaste) bei einer Terminvergabe.

Tipp
titleTipp
:

Haben Sie sehr viele Vorlagen, können diese

Gruppiert

gruppiert werden. Setzen Sie einfach vor der Bezeichnung einen Gruppennamen. Im Nachfolgenden

Bsp.

Beispiel werden drei Vorlagen zu einer Menüauswahl zusammengefasst.

Beispiel:

Bezeichnung:

o

Im Feld Bezeichnung setzten Sie vor der eigentlichen Bezeichnung den Knotenpunktnamen mit einem Slash dahinter z. B. 'Hausbesuch\'. Lautet dieser in mehreren Terminvorlagen gleich, erscheint zur Auswahl der Terminvorlagen nur der Punkt 'Hausbesuch'. Über diesen werden dann weitere Vorlagen angezeigt.

  • Bezeichnung:
  • Hausbesuch\Anpassung
o
  • Bezeichnung: Hausbesuch\Beratung
o
  • Bezeichnung: Hausbesuch\Messung

Filiale:

Legen Sie fest wo die erstellte Vorlage verfügbar sein soll (Alle Filialen oder in einer bestimmten Filiale).

Typ/Status:

Wählen Sie Typ und Status des aus der Vorlage zu erstellenden Termin aus. Diese können in den Eigenschaften der Stammdaten erweitert werden (Alternativ auch per rechter Maustaste: Eigenschaft bearbeiten).

Als nicht verfügbar:

Vorlage kann per Option standardmäßig als nicht verfügbar gesetzt werden.

Hinweis: Wird ein Kunde ausgewählt, steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

Text:

Tragen Sie hier den Standardtext des aus der Vorlage zu erstellenden Termins ein. Dieser erscheint im Feld: Text des Termins.

Beschreibung:

Hinterlegen Sie bei Bedarf eine Beschreibung zur Terminvorlage. Diese Beschreibung erscheint im Feld: Beschreibung/Kommentar des aus der Vorlage zu erstellenden Termins.

  •  Freigegeben

Beschreibung
  •   
Die Terminvorlage ist im Terminplaner nicht sichtbar.
  •   
Die Terminvorlage ist im Terminplaner per rechter Maustaste verfügbar.
Typ

Automatische Vorbelegung des Typs für die Terminvorlage. Diese Eigenschaften können per rechte Maustaste → 'Eigenschaft bearbeiten', ergänzt werden.

Image Added

  •  Als nicht verfügbar anzeigen

Beschreibung
  •   
Die Vorlage ist ein normaler Termin.
  •   
Der Termin wird im Terminplaner als 'Nicht verfügbar' angzeigt. Dabei werden die Felder → 'Kunde & Vorgang' ausgeblendet.
Status

Automatische Vorbelegung des Status für die Terminvorlage. Diese Eigenschaften können per rechte Maustaste → 'Eigenschaft bearbeiten', ergänzt werden.

Image Added

Ressource 2

Automatische Vorbelegung (ab AMPAREX V4.7) einer zweiten Ressource bei der Anlage eines Termin aus der Terminvorlage (z. B. eine Kabine).

Hinweis
titleHinweis

An der Verfügbarkeit der Ressource kann ebenfalls eine 2. Ressource zur Vorbelegung gewählt werden. Hierbei werden beide Vorbelegungen in den Termin geschrieben.


Image Added
Text

Automatische Vorbelegung des Textes (Betreffzeile des Termins) für die Terminvorlage.

Image Added

Kommentar

Automatische Vorbelegung des Kommentars für die Terminvorlage.

Image Added

Gesamtdauer in Minuten

Legt die vorgeschlagene Dauer im Termin der Terminvorlage fest. Die eigentliche Dauer kann dabei beim Erstellen des Termins noch angepasst werden.

Hinweis
titleHinweis

Wird zu der Vorlag eine Start- und/oder Nachbearbeitungszeit eingetragen, muss die Gesamtdauer inkl. dieser Zeit betragen - z. B. Dauer des Termin 60min. + Vorbereitungszeit 30min + Nachbearbeitungszeit 30min. = 120min.)

Image Added

Vor-/Nachbearbeitungszeit

Legt die vorgeschlagene Dauer der Vor- bzw. Nachbearbeitungszeit im Termin der Terminvorlage fest. Die eigentliche Dauer kann dabei beim Erstellen des Termins noch angepasst werden. Ob und worauf sich diese Zeiten beziehen wird in der Filialkettenverwaltung festgelegt → Termine | Filialverwaltung.

Image Added

  •  Start um Vorbereitungszeit verschieben
  •  Wird ein Termin um 10:00 Uhr mit einer 30 minütigen Vorbereitungszeit angelegt, beginnt der Termin um 10:00 Uhr
  •  Wird ein Termin um 10:00 Uhr mit einer 30 minütigen Vorbereitungszeit angelegt, beginnt der Termin um 09:30 Uhr
Sortierung
Sortierung:
Die Auswahl der Vorlage über die rechte Maustaste im Terminplaner erfolgt alphabetisch. Soll eine bestimmte Auswahlreihenfolge dort erscheinen, geben Sie die Sortierreihenfolge
hier
ein (Zahlen 1, 2, 3 oder 10, 20, 30 etc.)
.

Berechtigungen

Filiale

Legen Sie fest, wo die erstellte Vorlage verfügbar sein soll (Alle Filialen oder in einer bestimmten Filiale).

Berechtigungsgruppe
Benutzergruppe:

Legen Sie fest, ob diese Vorlage nur eine bestimmte Benutzergruppe sehen und verwenden darf (z. B. Filialleiter)

.

Unsichtbar:

Soll eine Vorlage noch nicht sichtbar sein bzw. wird erstellt aber soll noch nicht für die Anwendung frei geschaltet sein, setzten Sie die Vorlage hiermit auf unsichtbar

.

Mitarbeiter
:

Legen Sie fest, ob diese Vorlage nur ein bestimmter Mitarbeiter sehen und nutzen darf.

Vor-/Nachbearbeitungszeit:

Tragen Sie hier, wenn erforderlich, die vom Kunden beziehungsweise für den Kunden benötigte Vorbereitungszeit in Minuten ein.

Gesamtdauer (MA) in Min.:

Legen Sie hier die passende Gesamttermindauer in Minuten fest. D. h. wie lang der Mitarbeiter durch den Termin gebunden ist.

OnlineTerminplaner

Hinweis
titleHinweis

Nachfolgende Felder sind nur dann sichtbar, wenn der Online Terminplaner aktiviert wird (siehe auch → Termine | Filialverwaltung bzw. der Online Terminplaner verwendet wird (siehe auch → Online Terminplaner (Übersicht).

Anzeige OnlineName wie dieser zur Auswahl für den Kunden angezeigt wird (z. B. 'Beratung' oder 'ich wünsche eine Beratung').
Status OnlineHier werden alle Terminstatus angezeigt. Wir empfehlen aber, dass Sie per rechter Maustaste → Eigenschaft bearbeiten, einen eigenen Status für Online Termine anlegen (z. B. Online Terminanfrage). Je nach Layout des AMPAREX Terminplaners geben Sie noch ein passendes Symbol dazu. Dies hat mehrere Auswirkungen. Zum einen erkennen Sie in ihrem AMPAREX Terminplaner, welche Termine über den Online Terminplaner erstellt wurden und zum anderen können Sie definieren, welche Termine unter 'Mein AMPAREX' angezeigt werden, so dass sie dort immer über neue Termin informiert werden (siehe auch → Mein AMPAREX | Filialverwaltung.
 

Siehe auch ...