Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

In den meisten Fällen ist die eingesetzte Security-Software (AntiVirus, Personal Firewall), ein blockierender Router oder die Internetanbindung daran schuld. Eine AMPAREX Neuinstallation hilft hier nicht und "verschärft" das Problem nur noch, da alle bisher vollständig geladenen Dateien erneut geladen werden müssen.

AntiVirus deaktivieren

Daher deaktivieren Sie bitte testweise z.B. den AntiVirus und starten Sie AMPAREX erneut. Bei erfolgreichem Start tragen Sie im AntiVirus eine Ausnahme für das Verzeichnis %ProgramData%\AMPAREX\axstarter ein. Zusätzlich sollte auch noch für die Java.exe eine Ausnahme eingetragen werden: %ProgramData%\AMPAREX\axstarter\a\java\bin\java.exe . Wie diese Ausnahmen für Verzeichnisse und Anwendungen eingetragen werden erfahren Sie von Ihrem AntiVirus-Hersteller.

Personal Firewall, Router

Prüfen Sie bitte, ob in der verwendeten Personal Firewall oder dem Router der Datenverkehr zu Ihrem AMPAREX Server blockiert wird. Die URL beginnt mit dem Servernamen und endet auf amparex.net .

Internetanbindung

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Internetverbindung gestört ist. Das muss nicht bedeuten, dass gar keine Inhalte im Internet mehr aufgerufen werden können. Manchmal sind nur bestimmte Teilbereiche nicht oder nur schlecht erreichbar, z. B. der beim Übergang von einem Internetprovider zu einem anderen. Einen ersten Anhaltspunkt dazu finden Sie auf der Seite iMonitor Internet Störungen. Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Internetprovider über vorliegende Störungen.

AMPAREX Server

In seltenen Fällen kann eine Störung im AMPAREX Rechenzentrum vorliegen. Auf AMPAREX Statusseite (status.amparex.com) erhalten Sie Informationen zu ggfServerstörungen. vorliegenden Störungen.


Probleme


Anzeige untergeordneter Seiten
depth2pageAMPAREX startet nicht (FAQ)

Siehe auch ...