Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Elektronische Einreichung einer Versorgungsanzeige bzw. eines Kostenvoranschlages.

Für die eigentliche Einreichung müssen in der Filiale in den Abrechnungseinstellungen die Zugangsdaten Ihres gewählten Dienstleisters eingetragen werden. Hierbei wird EINER der genannten Dienste eingerichtet. Nach der Einrichtung müssen die Daten einmal im Unternehmen initialisiert werden (dies kann einige Minuten dauern).

Falls noch nicht eingerichtet, legen Sie einen neuen Eintrag an. Geben Sie in den entsprechenden Feldern die nachfolgenden Daten ein.

Hinweis
titleHinweis

Bei der egeko werden keine Mehrkosten übertragen, sondern nur der Gesamtpreis statt der vertraglichen Kostenübernahme.

Warnung
titleAchtung

Entscheiden Sie sich für einen der möglichen Dienstleister für alle Filialen! Die Verwendung mehrerer Dienstleister ist nicht möglich!

An diesen werden alle Daten unabhängig vom Kostenträger aus AMPAREX übermittelt. Ihr gewählter Dienstleister übernimmt ggf. die Weiterleitung an einen der anderen genannten Anbieter (Roaming). Bitte informieren Sie sich vorab, ob weitere Vollmachten und/ oder Verträge über den gewählten Dienstleister nötig sind.

Image Added

Lösungen


Arbeitsabläufe


Schaltflächen


SchaltflächeBeschreibung

AUI Button
button-textNeu
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=5472561

Erstellt eine neue Schnittstelle.

AUI Button
button-textLöschen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=5472561

Löscht eine zuvor selektierte Schnittstelle.

AUI Button
button-textInitialisieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=5472561

Abschließend klicken Sie 1x auf den Button Initialisieren (pro Unternehmen nur 1x bei der Ersteinrichtung dieser Schnittstelle nötig). Hier werden die entsprechenden Daten zu den Kostenträgern in AMPAREX hinterlegt. Kommen Kassen dazu oder ändert sich etwas bei den Kostenträgern, erfolgt ein Update über Nacht in AMPAREX automatisch (Standardvoreinstellung).

Einstellungen über eKV MIP


Abrechnung

FeldBeschreibung
AbrechnungstypeKV MIP (Deutschland)
AbrechnungstypWählen Sie als Erstes aus der Liste den Eintrag 'eKV MIP'

Einstellungen über eKV MIP

Abrechnungstyp

eKV MIP (Deutschland)

Neu

Erstellt eine neue Schnittstelle.

Abrechnungstyp

Wählen Sie als erstes aus der Liste den Eintrag: eKV MIP
. Dieser ist gültig für den eKV und die eVA.
KT TypWählen Sie hier den Eintrag
:
'GKV' aus.
SuchschlüsselWählen Sie hier den Eintrag
:
'MIP-eKV' aus.
AbrechnungsnummerTragen Sie in diesem Feld Ihre IK-Nummer ein.
AbrechnungszentrumLassen Sie dieses Feld frei. Dieses wird für den eKV MIP nicht benötigt.

Einstellungen

FeldBeschreibung
MD5Key

Diesen generieren/erhalten Sie über ihr MIP-Portal

>> Service >> Verwaltung >> Benutzerverwaltung >>

Service → Verwaltung → Benutzerverwaltung → Benutzer per Doppelklick

öffnen >>

öffnen → Schnittstellenschlüssel. Wenn Sie bereits die MIP Schnittstelle zur BG/UV Einrichtung in AMPAREX konfiguriert haben, kann der MD5Key von dort übernommen werden.

Anhänge
uploadfalse
oldfalse
patterns.*pdf

Software-KeyDieser wird automatisch von AMPAREX eingetragen.

Initialisieren

Abschließend klicken Sie 1x auf den Button Initialisieren (pro Unternehmen nur 1x bei der Ersteinrichtung dieser Schnittstelle nötig). Hier werden die entsprechenden Daten zu den Kostenträgern in AMPAREX hinterlegt. Kommen Kassen dazu oder ändert sich etwas bei den Kostenträgern, erfolgt ein Update über Nacht in AMPAREX automatisch (Standardvoreinstellung).

'ToDo'
  • Arzt
    Tragen Sie am Arzt die entsprechenden Nummern ein
(siehe unten)
  • . Ohne diese Nummern am Arzt kann ein eKV oder eine eVA nicht eingereicht werden - dies wird mit einer entsprechenden Fehlermeldung angezeigt
>> Arzt (Stammdaten) Artznummer
  • Arztnummer, Betriebsstättennr.
    Vor der elektronischen Einreichung müssen am Arzt die Arztnummer sowie die Betriebsstättennummer eingetragen werden. Kontrollieren bzw. ergänzen sie diese. Die Daten selber entnehmen Sie der Verordnung bzw. müssen beim jeweiligen Arzt erfragt werden Arzt | Stammdaten.

Siehe auch ...