Maskenbeschreibung
Tipp
Lesen Sie die Bedienung von AMPAREX | Erste Schritte hier im Handbuch, um mehr über den grundsätzlichen Aufbau des Programms zu erfahren.
Übersicht
Das Hauptfenster bildet den Rahmen der Anwendung, innerhalb dessen die einzelnen Seiten in Modulen angezeigt werden. Es können mehrere Module gleichzeitig geöffnet sein (z. B. mehrere Kunden- aber auch Kunden- und Stammdatensitzungen), wobei nur eine Maske innerhalb des Hauptfensters angezeigt wird.
Erklärung
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Filiale | Der Name, in welcher Filiale Sie gerade angemeldet sind. Dieser Name wird bestimmt in der Filialverwaltung → Filialen → Reiter 'Filialverwaltung' im Feld 'Name im Login Dialog' (Filialverwaltung) |
Funktionsleiste | Die Funktionsleiste ist ständig in AMPAREX sichtbar. Zu dem sind die Icons bzw. die angezeigten Befehle dynamisch - d. h. je nach dem in welcher Maske Sie sich befinden variieren die Befehle → Funktionsleiste | Bedienung. |
Schnellsuche | Die Schnellsuche (globale Suche) ist ein Bestandteil der Funktionsleiste. Über diese werden in der Regel Kunden gesucht und ausgewählt. Darüber hinaus kann hier auch Modulübergreifend nach Begriffen gesucht werden. Über die Auswahl (kleiner Pfeil nach unten), werden die letzten 10 Kunden angezeigt oder auch Kunden manuell angelegt. |
Module | Das Hauptmenü von AMPAREX besteht aus derzeit 14 Modulen. Die Module können über Berechtigungsgruppen eingeschränkt werden. |
Bereiche | In den 14 Modulen sind die Bereiche (Untermenüs) thematisch zusammengefasst. Die Bereiche sind sichtbar, wenn ein Modul geöffnet wird. Die Bereiche können über Berechtigungsgruppen eingeschränkt werden. |
Reiter/Masken | Jeder gewählt Bereich in den Modulen enthält mindestens eine Maske. In dieser werden passende Felder zur Bearbeitung angeboten. |
Abschnitt | Die Masken sind teilweise übersichtlich in einzelne Abschnitte gegliedert. |
Dialog | Weitere Informationen innerhalb einer Maske können teilweise in Dialogen angezeigt werden. Ein typische Dialog ist z. B. die Abfrage, ob geänderte Daten gespeichert werden sollen. |