Schritt für Schritt


Kinder, die ein Hörgerät erhalten haben (gekauft haben), kann über den Kostenträger jährlich eine Kinder-Servicepauschale abgerechnet werden. Für die Abrechnung gehen Sie wie folgt vor:


Beschreibung

(01) Monatliche Aufgabe
  • Die Abrechnung mit dem Kostenträger erfolgt für das jeweilige Kind einmal im Jahr - da die Abrechnung aber nicht einmal im Jahr für alle Kinder erfolgt, sondern in dem Monat, in dem das Kind versorgt wurde, legen Sie sich eine monatliche Aufgabe zur Erinnerung für die Abrechnung ab.
  • Eine neue Aufgabe legen Sie z. B. mit der 'F5'-Taste an. Diese Aufgabe taucht dann unter 'Mein AMPAREX' in den Erinnerungen der Aufgabe jeden Monat zum Abarbeiten auf.

(02) Ausführen der Statistik
  • Um eine Übersicht zu erhalten, welche Kinder für in dem aktuellen Monat abgerechnet werden können, müssen Sie eine individuelle Statistik ausführen.
  • Wechseln Sie dazu in das Modul → Auswertungen (1) und dort in den Bereich → Individuelle Statistik (2).
  • Hier wählen Sie die individuelle Statistik → 'Kinder-Reparaturpauschale' (3) aus.
  • Der Datumsbereich (4) ist der aktuelle oder ggf. der nächste Monat. Also der Monat, für den Sie die Kinder-Servicepauschale abrechnen möchten.
  • In der erscheinenden Tabelle werden alle Kinder angezeigt, für die eine Pauschale abgerechnet werden kann. Drucken Sie sich diese Liste aus, oder speichern Sie sich diese Liste z. B. auf Ihren Desktop.

(03) Sonstiger Vorgang
  • Öffnen Sie aufgrund der Liste ein abzurechnendes Kind und legen Sie dort einen sonstigen Vorgang an.
  • Über diesen Vorgang erstellen Sie ein neues Angebot.

(04) Kinder-Servicepauschale
  • In dem Angebot fügen Sie den Artikel 'Kinder-Servicepauschale' (1) ein.
  • Hierbei muss der Artikel ggf. zweimal (für beide Seiten) eingefügt werden. Achten Sie auf die Seitenzuteilung (2).
  • Dabei wird der jährlich abzurechnende Betrag (3) automatisch, aufgrund des Tarifkennzeichnen (4) in Bezug auf den Kostenträger, in das Angebot eingefügt.

(05) Fertig zur Abrechnung
  • Haben Sie die oder den Artikel 'Kinder-Servicepauschale' in das Angebot eingefügt, kann das Angebot abgeschlossen (1) werden.
  • Achten Sie im Abschlussdialog darauf, dass kein Beleg/Kundenrechnung (2) gedruckt wird.
  • Es sollte eine Kostenaufstellung angelegt werden und diese 'Fertig zur Abrechnung' (3) gesetzt werden.
  • Per 'OK' (4) wird die Kostenaufstellung angelegt.

(06) Weitere Abrechnungen
Wiederholen Sie gezeigten Schritte 3-5 für jedes abzurechnende Kind.

Achtung

AMPAREX prüft bei der Anlage bzw. beim Abschließen der Angebote nicht, ob zuvor schon eine Kostenaufstellung für das Kind angelegt wurde. Notieren Sie sich daher auf der Liste, für welches Kind Sie schon eine Angebot/Kostenaufstellung erstellt haben.

(07) Abrechnung Kostenträger
  • Die Erstellung der Rechnung an den Kostenträger entspricht einer normalen Erstellung einer Sammelrechnung.
  • Wechseln Sie in das Modul → 'Abrechnung Kostenträger' (1) und dort in den Bereich → 'Sammelrechnungen' (2).
  • Über die Schaltflächen → 'Erstellen' (3) und 'Anlegen' (4) bzw. 'Abschließen' (5) wird die Sammelrechnung gedruckt bzw. an den Kostenträger elektronisch verschickt (je nach Einstellung).

  • Keine Stichwörter