Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Schritt für Schritt


iOS Einstellungen

Die Einrichtung ist für das iPad, iPhone und Mac sehr ähnlich. Der CalDAV Client kommt vom iOS Betriebssystem. Die Einrichtung erfolgt per Principal (user) NICHT über die Kalender URL. Hierbei werden verfügbaren Kalender alle gelistet. Typisch weise sind das die Personen-Ressourcen, welche dem Benutzer zugeordnet sind, sowie die Räume in Filialen auf die der Zugriff erlaubt ist (nur wenn die Ressourcen für Termin-Synchronisation erlaubt sind).

Server und Pfad (xxx durch eigenen Servernamen ersetzen):   https://xxx.amparex.net/amparex/web/dav/principal/me

Schnelle Synchronisation per Sync-Token, Änderungen werden sofort zum Server übertragen

  • Synchronsation durch Herunterziehen des Kalendernamens im Kalender
  • auf dem Client gelöschte Termine werden kurz entfernt, dann ausgegraut dargestellt wieder angezeigt
  • überbuchte Termine bleiben auf dem Client stehen (keine Fehlermeldung)
  • bei Änderungen auf Server und im Client gewinnt immer der Server

EINRICHTUNG

  1. Einstellungen
    In den Einstellungen, unter Mail, Kontakte Kalender wird ein neuer Account angelegt vom Typ "anderer". Hier kann man einen CalDAV Account neu anlagen.
    Wechseln Sie in die Einstellungen



  2. Accounts & Passwörter
    Danach in die Accounts & Passwörter. Hier wählen Sie den Eintrag "Account hinzufügen". Im nachfolgendem Dialog auf "Andere".

  3. Andere
    Im Bereich "Kalender" wählen Sie den Eintrag "CalDAV-Account hinzufügen aus und kopieren in das Feld "Server" die oben genannte URL hinein. Der Benutzername ist der, welcher zuvor in den Zugangsdaten eingegeben wurde. Ebenso das vom Benutzer gewählte Passwort in das Feld "Passwort". Das Feld "Beschreibung" wird frei gelassen. Tippen Sie zur Einrichtung auf "Fertig".

  4. Kalender
    In der Kalender APP kontrollieren Sie noch abschließend ob der AMPAREX Kalender in der APP angezeigt wird.



Einrichtung



Sie tragen Ihren Servernamen ein "germanyX.amparex.net" (germanyX durch den richtgen Server ersetzen) und als Pfad konstant "/amparex/web/dav/principal/me". Der Pfad ist eine Konstante, die den aktuell anegemeldeten Benutzer anspricht. Wenn es nur ein Feld gibt, wird Server und Pfad hintereinander geschrieben: "germanyX.amparex.net/amparex/web/dav/principal/me"

Benutzer und Passwort sind die, in Amparex hinterlegten Werte. Als Beschreibung wählen Sie einen sprechenden Begriff.

Alle für diesen Benutzer zugelassenen Ressourcen werden im Kalender angezeigt. Das sind (für Terminsynchronisation) alle (freigeschalteten) Personen-Ressourcen des Benutzers sowie alle (freigeschalteten) Räume der zugelassenen Filialen.

Öffnet man die Kalenderauswahl über "Kalender" unten im Terminplan, kann man durch "herunterziehen" der Feldes eine sofortige Synchronisation anstoßen.

Siehe auch ...


  • Keine Stichwörter