Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schritt für Schritt



Um einen Gutschein bzw. Gutscheinprogramm für den Kunden einzurichten, werden verschiedene Artikel und Eigenschaften benötigt. Dabei sind folgende Schritte notwendig:


Schritte
01.

Artikel (Gutschein)

Info
titleInfo

Ein Gutscheinartikel wird benötigt um den eigentlichen Gutschein "zu verkaufen".

Der Gutscheinartikel muss einmalig als Programm unter

:

"Stammdaten >> Artikelkatalog" als Programmartikel (

Atikel

Artikel-Typ "Programm") angelegt (1) werden, so dass dieser über

ein Kundenbidungsprogramm

verkauft werden kann.

  • Neu: Falls noch nicht im Artikelkatalog vorhanden, legen Sie einen neuen Artikel z. B. "Gutschein" im Artikelkatalog an.
    1. Im Reiter "Artikel"
  • Artikelname: Gutschein
  • Hersteller: Andere oder Ihre Firma (muss zuvor als Firma angelegt werden) >>
    1. geben Sie im Feld "Artikelname" >> Gutschein (2) ein. Im Feld "Hersteller" wählen Sie die Firma "Andere" (3) oder Ihre eigene Firma aus. Falls diese noch nicht vorhanden ist muss diese in Stammdaten angelegt werden >> Firmen (Stammdaten)
    1. . Als Artikel-Typ
    : Programm
  • Schnellsuche: ggf. ein eindeutiger Kurzname zur Schnellsuche für die Barkasse
  • Im Reiter "Verkaufspreise"
    1. wählen Sie den Eintrag "Programm" (4) aus. Weitere Felder sind auf dieser Seite nicht nötigt.
      Image Added
    2. Wechseln Sie in den Reiter "Verkaufspreise" (1). Im Feld "Standard MwSt. Satz" wählen
    MwSt.-Satz: Wählen
    1. Sie als MwSt.-Satz "keine Mehrwertsteuer" (2) aus, da der Gutschein ein Geldersatzmittel darstellt und nicht verkauft wird
    Verkaufspreis: Tragen Sie hier keinen
    1. . Bei den Verkaufspreisen wir kein VK-Preis
    für den Gutschein ein
    1. eingetragen. So kann der Wert beim verkaufen des Gutscheines in der Kasse in der Tabelle der Postionen in der Spalte "Einzelpreis" frei eingegeben werden.
      Image Added
    2. Im Reiter "Lagerverwaltung"
    Art: Wählen
    1. (1) wählen Sie die Art der Lagerverwaltung "Keine" (2) aus, da der Gutschein selber nicht eingelagert wird. Eine eindeutige Nummer erhält der Gutschein beim Verkauf.
      Image Added
    02.

    Artikel (Einlöseartikel)

    Der Einlöseartikel wird immer dann automatisch verwendet, wenn ein Kunde seinen Gutschein einlöst.

    Neu:

    Falls noch nicht

    im Artikelkatalog

    vorhanden, legen Sie

    einen neuen Artikel z. B. "Gutschein eingelöst in Höhe von" an. Dieser Name taucht dann so

    zu dem Gutschein noch einen Einlöseartikel im Artikelkatalog der Stammdaten an. Dieser wird immer dann verwendet bzw. taucht auf dem Beleg auf, wenn der

    Kunde den

    Gutschein

    einlöst

    eingelöst wird.

    1. Im Reiter "Artikel"
    Artikelname:
    1. (1) geben Sie im Feld "Artikelname" folgenden Namen ein >> "Gutschein eingelöst in Höhe von
  • Hersteller: Andere oder Ihre Firma (muss zuvor als Firma angelegt werden)
  • Artikel-Typ: Gutschein - ggf. per rechter Maustaste als neue Eigenschaft anlegen wenn nicht vorhanden.
    1. " (2). Als Hersteller (3) wählen Sie wieder "Andere" oder Ihre Firma aus. Als Artikel-Typ wählen Sie den Eintrag "Abrechnung" (4) aus, oder legen per rechter Maustaste eine neue Eigenschaft "Gutschein" an.
      Image Added

    1. Im Reiter "Verkaufspreise"
    Es
    1. (1) wird KEIN Verkaufspreis (2) hinterlegt, da dieser Artikel dazu dienen soll ein Guthaben einzulösen - allerdings mit vollem Mehrwertsteuersatz (3), da hier der Gutschein in Verbindung von Ware als Zahlungsmittel eingelöst wird. Zusätzlich setzen Sie noch den Haken dahinter im Feld "Reduzierte MwSt. beim Verkauf mit Primärartikel" (4) falls der Gutschein mal bei einer Hörgeräteversorgung eingelöst werden sollte.
      Image Added




    1. Im Reiter "Lagerverwaltung"
      1. Art: Wählen Sie die Art der Lagerverwaltung "Keine" aus, da der Einlöseartikel nicht eingelagert wird.

    Gutscheinprogramm

    Kundenbindungsprogramm für Gutscheine anlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Neu - Legen Sie über: Stammdaten >>  Kundenbindung >> Anlegen ein neues Kundenbindungsprogramm "Gutschein" an (falls noch nicht vorhanden).
      1. Name: Name des Rabattes z. B. Gutschein (der Name des Programms wie er unter: Stammdaten >> Kundenbindung zu finden ist. Der Name hat keine Relevanz beim verkaufen oder zuweisen).
      2. Typ: Gutschein/Guthaben.
      3. Aktion: Was soll passieren bzw. soll überhaupt eine Aktion ausgeführt werden, wenn eine Kundenkarte in den Kartenleser gesteckt wird (prinzipiell wird der Kunde geöffnet, aber was soll danach passieren?) bzw. was soll passieren wenn das Kundenbindungsprogramm manuell aufgerufen wird.
        1. Standard (leer): LEER lassen, so können Sie selber entscheiden was passieren soll
        2. Barverkauf öffnen: Der Barverkauf wird geöffnet und das Gutscheinprogramm wird aktiviert.
        3. Angebot öffnen: Ein Angebot wird geöffnet und das Gutscheinprogramm wird aktiviert
      4. Verkauf durch: Name des Programms welches im Angebot bzw. Barverkauf zum Verkauf ausgewählt wird. Dieser Artikel muss einmalig als Programm in den Stammdaten >> Artikelkatalog angelegt werden.
      5. Verkauf von/bis: In welchem Zeitraum dieses Programm verkauft werden darf falls das Programm eine Aktion sein soll (z. B. zu Weihnachten 01.12.2011 bis 24.12.2011). Ist das Programm keine Aktion dann die Felder frei lassen.
      6. Laufzeit (Monate): Wie lange dieser Gutschein gültig sein soll z. B. 12 für 12 Monate Gültigkeit (nichts = immer gültig). Die Eingabe erfolgt in Monate. Erfragen Sie hier wie lang ein Gutschein seine Gültigkeit hat in Ihrem jeweiligen Einsatzland (z. B. Deutschland derzeit 3 Jahre).
    2. Bereich: Programmpositionen
      1. Legen Sie eine neue Programmposition an. Der Gutscheinartikel ist der zuvor angelegte Einlöseartikels z. B. "Gutschein eingelöst in Höhe von" welcher auf der Rechnung oder dem Kassenbon erscheint, wenn der Kunde einen Gutschein einlöst. Dieser Artikel muss einmalig als Artikel-Typ: Programm in den Stammdaten >> Artikelkatalog angelegt werden (siehe oben)

    Kundenkarteneigenschaft

    Beim Verkauf bzw. der Erstellung der Gutscheinkarte fragt AMPAREX nach dem Merkmal (Name/Farbe) der Karte. Um ein Merkmal "Gutscheinkarte" zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor - danach steht die Gutscheinkarte als Merkmal zur Auswahl beim verkaufen/codieren zur Verfügung.

    1. Stammdaten >> Eigenschaften >> Suche starten >> Auswahl "Kundenkarten-Typ"
    2. Neu
      1. Wert: Gutscheinkarte
      2. Farbe (Farbe: Auswahl der Farbe der Gutscheinkarte).

    Gutscheinnummer auf dem Kassenbon

    Arbeiten Sie weder mit den Gutschein-Chipkarten noch mit eigenen Gutscheinen, kann die Gutscheinnummer auf dem Kassenbon mit ausgedruckt werden. Hierzu fügen Sie nachfolgenden Platzhalter über die Stammdaten >> Dokumentvorlage >> Kassenbon an der gewünschten Stelle nachfolgenden Platzhalter ein:

      1. $-kundenprogramme/gutscheinnummer/beschriftung('Gutscheinnummer')
    Info
    titleErklärung
    • $- - Wird der Platzhalter von AMPAREX nicht befüllt, wird auch keine Leerzeile im Bon gedruckt)
    • kundenprogramme/gutscheinnummer/ - Der eigentliche Platzhalter welcher die generierte Gutscheinnummer ausgibt
    • beschriftung('Gutscheinnummer') - Gibt es eine Gutscheinnummer, wird vor der Nummer der Name: Gutscheinnummer gefolgt von einem ":" und einem Leerschritt danach ausgegeben


    Siehe auch ...


    Anzeige untergeordneter Seiten
    pageProgramme zur Kundenbindung einrichten


    Mailto