Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Serviceverträge beschreiben Verträge mit Kunden, die eine zyklische Abrechnung erfordern.

Anlage von Serviceverträgen für die automatisierte Rechnungserstellung. Die eigentliche Abrechnung aller Serviceverträge erfolgt dabei über → Rechnungswesen → Serviceverträge (Rechnungswesen).

Image RemovedImage Added

E-Learnings


Arbeitsabläufe


Lösungen


Weitere Dialoge


Anzeige untergeordneter Seiten

Funktionsleiste


Image RemovedImage Added

Erweitern
titleInformationen zu den Funktionsleistensymbolen


SchaltflächeNameBeschreibung

Image RemovedImage Added

SpeichernWurden Daten in der Maske ergänzt, verändert oder gelöscht, werden mit dieser Schaltfläche die Änderungen in die Datenbank gespeichert.

Image RemovedImage Added

DruckenSchlägt standardmäßig Dokumentvorlagen vom Typ 'Kundendokument' vor. Die Dokumentvorlagen können jeder Zeit angepasst werden (siehe auch → Dokumentvorlagen (Stammdaten). Es können auch eigene Dokumentvorlagen verwendet werden.

Image RemovedImage Added

KasseDer Kunde wird direkt mit in die Kasse 'übernommen', sodass für diesen direkt ein Barverkauf getätigt werden kann. Die Auswahl des Kunden entfällt dabei.

Image RemovedImage Added

TerminplanerAMPAREX wechselt in die erste Ansicht des Terminplaners. Wird ein Termin erstellt, ist der Kunde direkt ausgewählt. Die Auswahl des Kunden entfällt dabei.

Image RemovedImage Added

NoahIst auf diesem Arbeitsplatz NOAH eingerichtet (Akustik), werden die Noahdaten des Kunden geöffnet und es kann z. B. eine Messung durchgeführt werden.

Image RemovedImage Added

NeuladenWurden auf einem anderen Arbeitsplatz Daten geändert oder erfasst, können diese Daten nachgeladen werden, ohne die Maske neu aufzurufen.

Image RemovedImage Added

Mehr

Über das Mehr-Menü → Zuständigkeit, wird ein neuer Dialog geöffnet, in dem die Filiale angezeigt wird, die den Servicevertrag angelegt hat, sowie der dazugehörige Vorgang.

Image RemovedImage Added



Maskenbeschreibung


Tabelle 'Serviceverträge'

SchaltflächeBeschreibung

AUI Button
button-textNeu anlegen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915769

Legt einen neuen, leeren Servicevertrag an. Wurden eine oder mehrere Servicevertragsvorlagen angelegt, kann eine davon ausgewählt werden → Servicevertragsvorlagen (Stammdaten). Nach erfolgreichem erstellen des SV wird eine Zusammenfassung von AMPAREX angzeigt.

Image RemovedImage Added

AUI Button
button-text= Bearbeiten
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=40831633

Öffnet einen, zuvor angelegten und in der Tabelle selektierten, Servicevertrag, um diesen zu bearbeiten.

AUI Button
button-text= Kopieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915769

Kopiert einen zuvor markierten Servicevertrag.

AUI Button
button-text= Löschen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915769

Löscht einen zuvor markierten Servicevertrag und trägt in der Historie des Kunden einen Hinweis ein (siehe auch → Historie | Kunde.

Image RemovedImage Added

AUI Button
button-text= Kündigen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915769

Möglichkeit den selektierten Servicevertrag zu einem bestimmten Termin (Enddatum) zu kündigen und Auswahl eines Kündigungsgrundes. Der Status des SV wird dabei mit einem Image Removed Image Added gekennzeichnet. Wurde die Kündigung fälschlicherweise eingetragen, kann über die Schaltfläche 'Bearbeiten' und durch das Entfernen des 'Endatums' die Kündigung wieder aufgehoben werden.

Image RemovedImage Added

Tipp
titleTipp

Per rechter Maustaste → 'Eigenschaft bearbeiten', können Kündigungsgründe angelegt werden.


Servicevertragsdaten

FeldBeschreibung
NummerWird der neu angelegte Servicevertrag gespeichert, bekommt dieser eine eindeutige, nicht änderbare laufende Nummer zugewiesen.
VorgangBeim Speichern des Servicevertrages wird automatisch ein Vorgang unter Vorgänge des Kunden angelegt und die Vorgangsnummer dazu eingetragen. Wurde der Vorgang aus einem Brillenauftrag oder Kontaktlinsenvorgang erstellt, wird hier die dazu gehörige Vorgangsnummer eingetragen. Zu dieser kann per Doppelklick gewechselt werden.
AbrechnungAngabe des Abrechnungszyklus des Servicevertrages (z. B. monatlich, quartalsweise, etc.).
Start/Ende

Eine eventuelle Laufzeit des Abo's (Startdatum, wann das Abo beginnt bzw. ein Enddatum, wenn das Abo zeitlich begrenzt ist oder nachträglich, wenn der Kunde das Abo gekündigt hat).

(Info)Anzeige einer Information, wenn der Servicevertrag aktuell pausiert ist.
TypWählen Sie den Typ des Abos aus. Dieser kann in den Stammdaten → Eigenschaften → Servicevertragstyp geändert oder erweitert werden (oder auch direkt per 'rechter Maustaste → Eigenschaft bearbeiten').
NameName des Abos (z. B. Trainings-Abo, Kontaktlinsen-Abo oder Hörgeräte-Abo, etc.).
ArtikelArtikel, der abgerechnet werden soll (Name des Abos). Eventuell muss dieser Abrechnungsartikel (das Abo) erst angelegt werden (Stammdaten → Artikelkatalog → Artikel mit dem Artikeltyp 'Servicevertrag'). Ggf. eine Einmal-RG vorab an den Kunden stellen, wenn es unterschiedliche Preise gibt (z. B. einmalige Aufnahmegebühr).
Rechnungsadresse
BankverbindungWurde die Zahlungsart 'Einzugsermächtigung' ausgewählt und man hat eine gültige Bankverbindung am Kunden hinterlegt, wird diese Bankverbindung zur Information angezeigt.
NotizMöglichkeit eine Notiz für diesen Servicevertrag zu hinterlegen.

AUI Button
button-textJetzt abrechnen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=16679431

Über diese Schaltfläche kann eine Rechnung manuell erstellt werden. Die Abrechnung als solches für alle Serviceverträge & für alle Kunden die einen Servicevertrag haben, erfolgt über das → Rechnungswesen → Serviceverträge in AMPAREX. Dies soll klarstellen, dass der Vertrag nur im Ausnahmefall direkt beim Kunden abgerechnet wird. In Fällen, in denen sofort abgerechnet werden soll → Jetzt abrechnen (Servicevertrag).

Hinweis
titleHinweis
Liegt eine Bankverbindung OHNE erteilte Einzugsermächtigung vor, kann der Servicevertrag nicht abgerechnet werden.

Image RemovedImage Added

AUI Button
button-textHistorie
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=16679438

Zeigt eine Abrechnungshistorie für den ausgewählten Servicevertrag an → Historie (Servicevertrag).

Image RemovedImage Added

AUI Button
button-textAnzahlung
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=16679443

Möglichkeit eine Anzahlung zu dem gewählten Servicevertrag zu buchen → Anzahlung (Servicevertrag).

Image RemovedImage Added

AUI Button
button-textPausieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=28999850

Öffnet den Dialog 'Servicevertrag pausieren'. Hier gibt es die Möglichkeit den Servicevertrag für einen oder mehrere Zeiträume zu pausieren → Pausieren (Servicevertrag).

Image RemovedImage Added

AUI Button
button-textNeu berechnen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4915769

Berechnet die Raten auf Basis der Einstellungen neu. Fixe Raten bleiben hierbei erhalten.

Tabelle 'Abrechnungstermine'

Image RemovedImage Added

In der Tabelle 'Abrechnungstermine' werden zur Kontrolle alle, am Servicevertrag, hinterlegten Termine angezeigt.

StatusBeschreibung
Image RemovedImage Added
Der Abrechnungstermin wurde 'Abgerechnet'
Image RemovedImage Added
Der Abrechnungstermin wurde 'Pausiert'
Image RemovedImage Added
Der Abrechnungstermin wurde 'Stroniert oder Gelöscht'
Image RemovedImage Added
Der Abrechnungstermin wurde 'verändert/bearbeitet'

Der Abrechnungstermin ist noch 'offen'

Falls nötig, kann ein Termin angepasst werden, wenn dieser per Doppelklick geöffnet wird.

Image RemovedImage Added


Siehe auch ...